Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Verkleinere Kino-Ecke, nun welcher 681er-Ersatz?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Verkleinere Kino-Ecke, nun welcher 681er-Ersatz?

Beitrag von Ohrmox »

Schönes neues Jahr an alle
und gleich die erste Frage:

In der zweiten Jahreshälfte stehen räumliche Veränderungen an. So wird die Kino-Ecke unter die Dachschräge wandern, und die zu beschallende Fläche schrumpft auf ca. 12 -15 qm. Das Ganze ist annähernd quadratisch und in sich geschlossen, aber nach einer Seite (nämlich zur Wohnküche) offen. Die neue Kinoecke liegt also praktisch auf dem kleinen Schenkel eines "L"s.

Ich befürchte, dass die 681er für diese Kuschelecke etwas zu groß sind und frage mich nun nach einer passenden Alternative*, die einerseits zu dieser kleinen Ecke passt, andererseits aber auch mit dem restlichen Surround-Set (vorwiegend dem AW-991, den Rest halte ich für unproblematisch) harmoniert.

Als mögliche Alternativen könnte ich mir die 381er und 481er vorstellen.
Die 481er reichen tiefer runter, aber das ist ja wg. dem Sub von "unter" :D geordneter Bedeutung.

Ach ja: direkt hinter der Wand leben andere Menschen.


Hat jemand Ideen oder Einschätzungen?
Grüße,
Ohrmox


* keine Sorge:
die 681er haben schon einen neuen Job, nämlich Beschallung des Restraums (der große Schenkel eines "L"s) im Stereo-Modus
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo Ohrmox,

ich würde dir die 511er empfehlen da die was die Mitten und Stimmen angeht besser spielen sollen als die 481er und 381er. Kann ich auch bestätigen da schon selber im eigenen Raum ausprobiert.
Außerdem tragen die in -deinem jetzt- kleineren Raum OPTISCH nicht so auf, und 3 kleinere Chassis regen den Raum besser im Bass/Kickbass an als ein größerer "Treiber" wie es die anderen zwei Kandidaten haben .

Für die Tiefen hast Du ja immer noch die "Wuchtbrumme" AW 991 8O :wink:

Das sollte bestimmt ausreichen.

Das wäre meiner Meinung die beste Wahl da ja auch hinter der Wand noch "andere Menschen" wohnen :lol: :lol: :lol: :lol: (aber nicht NUR wegen dem)

Lass dich nicht von den zierlichen Ausmaßen täuschen. Die 511er sind vor allem KLANGLICH was auch viele hier im Forum immer wieder bestätigen die "beste Wahl" der nuBox-Serie wenn es darum geht "Audiophiler" zu hören und nicht um die allerletzte Tiefbass-Attacke :!:

Zudem hast Du auch schon in meinen Augen für sehr kleines Geld 2 "erwachsene Standboxen". Bei den 381er müssten ja auch noch Ständer her oder bei den 481er kleine Podeste oder Anhebungen damit diese auf Ohrhöhe spielen.

Ausprobieren und staunen 8O ,

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Bruno hat geschrieben:Hallo Ohrmox,

ich würde dir die 511er empfehlen da die was die Mitten und Stimmen angeht besser spielen sollen als die 481er und 381er. Kann ich auch bestätigen da schon selber im eigenen Raum ausprobiert.
Außerdem tragen die in -deinem jetzt- kleineren Raum OPTISCH nicht so auf, und 3 kleinere Chassis regen den Raum besser im Bass/Kickbass an als ein größerer "Treiber" wie es die anderen zwei Kandidaten haben .

Für die Tiefen hast Du ja immer noch die "Wuchtbrumme" AW 991 8O :wink:

Das sollte bestimmt ausreichen.

Das wäre meiner Meinung die beste Wahl da ja auch hinter der Wand noch "andere Menschen" wohnen :lol: :lol: :lol: :lol: (aber nicht NUR wegen dem)

Lass dich nicht von den zierlichen Ausmaßen täuschen. Die 511er sind vor allem KLANGLICH was auch viele hier im Forum immer wieder bestätigen die "beste Wahl" der nuBox-Serie wenn es darum geht "Audiophiler" zu hören und nicht um die allerletzte Tiefbass-Attacke :!:

Zudem hast Du auch schon in meinen Augen für sehr kleines Geld 2 "erwachsene Standboxen". Bei den 381er müssten ja auch noch Ständer her oder bei den 481er kleine Podeste oder Anhebungen damit diese auf Ohrhöhe spielen.

Ausprobieren und staunen 8O ,

Gruß Bruno
Volle Zustimmung, Euer Ehren :wink:

Bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Stevienew hat geschrieben:
Bruno hat geschrieben:Hallo Ohrmox,

ich würde dir die 511er empfehlen da die was die Mitten und Stimmen angeht besser spielen sollen als die 481er und 381er. Kann ich auch bestätigen da schon selber im eigenen Raum ausprobiert.
Außerdem tragen die in -deinem jetzt- kleineren Raum OPTISCH nicht so auf, und 3 kleinere Chassis regen den Raum besser im Bass/Kickbass an als ein größerer "Treiber" wie es die anderen zwei Kandidaten haben .

Für die Tiefen hast Du ja immer noch die "Wuchtbrumme" AW 991 8O :wink:

Das sollte bestimmt ausreichen.

Das wäre meiner Meinung die beste Wahl da ja auch hinter der Wand noch "andere Menschen" wohnen :lol: :lol: :lol: :lol: (aber nicht NUR wegen dem)

Lass dich nicht von den zierlichen Ausmaßen täuschen. Die 511er sind vor allem KLANGLICH was auch viele hier im Forum immer wieder bestätigen die "beste Wahl" der nuBox-Serie wenn es darum geht "Audiophiler" zu hören und nicht um die allerletzte Tiefbass-Attacke :!:

Zudem hast Du auch schon in meinen Augen für sehr kleines Geld 2 "erwachsene Standboxen". Bei den 381er müssten ja auch noch Ständer her oder bei den 481er kleine Podeste oder Anhebungen damit diese auf Ohrhöhe spielen.

Ausprobieren und staunen 8O ,

Gruß Bruno
Volle Zustimmung, Euer Ehren :wink:

Bis dann

DANKE, DANKE :lol: :lol: :lol:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

@All

Beitrag von Ohrmox »

Galaktische Grüße,

am Verhältnis der "Leser" zu den "Antwortern" und der Homogenität Letzterer hinsichtlich ihrer Aussagen meine ich ablesen zu können
oooooooooooooops ich fang noch mal an... :oops:


Moin alle zusammen,
aus dem Schweigen im Walde schließe ich volle Zustimmung zu Bruno und Stevienew.
Das wird in der Tat spannend, habe ich doch vor ca. 1 Jahr die 511er vs. 681er in Schwäbisch Gmünd gehört und mir daraufhin das 681er-Set zusammengestellt. Ich darf aber auch nicht verheimlichen, dass die Zielrichtung doch eher "Hallenbeschallung" und "Hüftgoldmassage" war und nicht primär Audiophilie. Nun ist das Ziel ja doch anders und überdies die Hörgewohnheiten von Blähbass der früheren Programmkette mittlerweile abgekoppelt.
ooooooooooooops, ich hab heut wirklich kein Talent zu sagen was ich meine... :oops:


nochens:
Vor einem Jahr gefielen mir die 511er nicht so sehr.
Das könnte inzwischen aber aus verschiedenen Gründen anders sein.
Ich werde in absehbarer Zeit mal bei Nubert vorbeifahren (is nich weit), mir vorher die großen Ohren waschen und bin jetzt schon auf meine neuen Eindrücke gespannt.


Auf jeden Fall war das ein super Tipp von Euch :!:

Dankeschön von
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Re: @All

Beitrag von HeldDerNation »

Ohrmox hat geschrieben: Ich werde in absehbarer Zeit mal bei Nubert vorbeifahren (is nich weit), mir vorher die großen Ohren waschen und bin jetzt schon auf meine neuen Eindrücke gespannt.
Dann werdens eh zwei Vero 11 werden ;)
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

hast du die 681 den schon ma in der ecke getestet ?

ich habe auch nur 16qm und bin recht zufrieden mit den nuline 122 trotz nicht so idealen wandabständen. hab auch mal zum vergleich "weil ja alle sagen ist zu groß" auch ma eine mit nem cs 72 getauscht und hab dann ma en A/B vergleich gemacht und der war eigentlich doch immer für die nuline 122 positiv. selbst eingemessen fand ich die 122 viel räumlicher, druckvoller einfach mehr dynamik. hab die höhen beide auf selber höhe gehabt!. desweitern finde ich ne standbox einfach schöner.
Dirz88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 01:30
Wohnort: Sankt Margrethen

Re: @All

Beitrag von Dirz88 »

HeldDerNation hat geschrieben:
Ohrmox hat geschrieben: Ich werde in absehbarer Zeit mal bei Nubert vorbeifahren (is nich weit), mir vorher die großen Ohren waschen und bin jetzt schon auf meine neuen Eindrücke gespannt.
Dann werdens eh zwei Vero 11 werden ;)

Naja aber der Raum wär ja schon bisschen klein dafür.. Ich hab 21qm - und 2 Nuvero 11 seit heute... bin begeistert, aber ich glaub in kleineren Räumen wären die Boxen schon eher zu "stark".. (Klar kann man leise Betreiben etc, aber wozu dann solche Boxen.. wenn man nicht auch aufdrehen will..)

Grüsse Mike
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

@all

Beitrag von Ohrmox »

Hm,
ihr macht mir alle Kopfzerbrechen. :oops:

Die 11er nuVeros statt der 511er nuBoxen wären in der Tat ein wenig zu "saftig", aber wie würden denn die 4er nuVeros klingen?
Insbesondere im Zusammenspiel mit meinen nuBoxen!?

Nach gröbstem Laien-Abschätzen der Daten scheinen die 4er nuVeros doch einiges leiser zu sein als die nuBoxen.
Das würde aber wahrscheinlich der AV-Receiver beim neuen Einmessen kompensieren können, oder?

Bleibt die Frage, wie 4er nuVeros zusammen mit den nuBoxen CS411, DS301 und AW991 wohl im Surround klingen mag...

Hat jemand hier Erfahrungen oder Ideen? :?

Galaktische Grüße,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Benutzeravatar
chris1705
Profi
Profi
Beiträge: 443
Registriert: So 11. Nov 2007, 21:33
Wohnort: Dormagen

Beitrag von chris1705 »

Hi Ohrmox ;)

Du willst deine schönen 681er abgeben 8O
Schade aber wenn die für deine neue räumlichen Verhältnisse zu wuchtig ist nützt ja letztendlich alles nichts. Ich hab die 511er ja erst vor kurzem in meinen eigenen vier Wänden gegen die 681 gehört und kann eigentlich auch bestätigen das die mit ABL Modul auch gut zur Sache geht^^
Nur eines muss dir dabei klar sein. Wenn du ab und zu dann doch mal was lauter hören möchtest brauchst du mehr Power vom Amp als vorher. Die 511 hat nen schlechteren Wirkungsgrad und mit ABL saugt die nochmals mehr Leistung aus dem Verstärker. Übrigens Audiophil hin oder her, die 681er spielt keinesfalls schlechter als die 511!!! Selbst Nubert bestätigte mir das damals am Telefon. Die 681er hat auch nen anderen weiterentwickelten Hochtöner. Das Problem mit den Mitten legt sich ja fast komplett bei Mitteltönerohrhöhe. Wenn du dann doch ab und zu mal schöne gediegene Bassmassage brauchst wirst du die 681er missen. Ich konnte mit der 511 nicht das gleiche Gefühl erleben wie mit der 681.
Wenn du klanglich ne Stufe auftsteigen möchtest, besorgt dir dann doch lieber ne 102+ATM oder so. Die hat sich mein Kumpel mitlerweile besorgt, weil er mitlerweile so "detailverrückt" geworden ist, das er den 54. Streicher hinten links noch furzen hören möchte :D (*spass, net falsch verstehen!) Für die Nuvero reicht sein Budget dann doch net^^ Mir gefällt die 681 trotzdem mehr als die Nuline, macht mir einfach mehr Spass^^ Jeder hört halt anders.
Probier doch lieber mal ne 481, wobei du leider den Vorteil der gleichmäßigeren Bassverteilung verlierst. Hmm...is schon blöd wenn man aus diesem Grund die guten alten LS weggeben muss :(

Ich hoffe das ich dir etwas weiterhelfen konnte.


Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
Antworten