Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Filmklassiker auf BluRay

Diskussionen zum Thema Filme
Antworten
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Filmklassiker auf BluRay

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
ist die Qualitaet von Neuausgaben aelterer Filme auf BluRay besser als auf DVDs? Werden die nochmal aufwaendig digital bearbeitet und lohnt sich das?
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

Hallo

das ist schwierig zu sagen, da dies naütrlich nur pro Film beantwortet werden kann. Die alten Streifen die ich bisher auf Blu-Ray gesehen habe 8O , haben so manchen neuen Streifen verblassen lassen. Da würde ich sagen hat es sich echt gelohnt und man kommt nicht auf die Idee, dass die Filme schon 40 Jahre alt sein sollen... aber wie gesagt, pauschal kann man das sicher nicht behaupten.

Gruss
Andi
Viktor

Re: Filmklassiker auf BluRay

Beitrag von Viktor »

Logan68 hat geschrieben:Gruesse,
ist die Qualitaet von Neuausgaben aelterer Filme auf BluRay besser als auf DVDs? Werden die nochmal aufwaendig digital bearbeitet und lohnt sich das?
Ich habe die Kubrick-Box auf DVD und auf Bluray und kann mit Sicherheit sagen, dass teilweise eklatante Unterschiede pro Bluray zu sehen sind.
Warum allerdings der zweitbeste Kubrick-Film "Barry Lyndon" fehlt, bleibt mir ein Rätsel. :(

Im übrigen kamen jetzt auch über Weihnachten ein paar Klassiker auf Eins Festival HD aus den 50er Jahren.
Ich denke, die waren auch schon restauriert. Das sah schon ziemlich beeindruckend aus.

Auf jeden Fall tut sich was im HD-Lager in Richtung alter Filme. :D

Edit: Ich sehe das ein wenig anders als Andi. Man sieht den Filmen schon das Alter an, aber alles ist viel detallierter und gestochen scharf. Das macht imho auch den Reiz aus.
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Re: Filmklassiker auf BluRay

Beitrag von eyeball »

Viktor hat geschrieben:Edit: Ich sehe das ein wenig anders als Andi. Man sieht den Filmen schon das Alter an, aber alles ist viel detallierter und gestochen scharf. Das macht imho auch den Reiz aus.
Ich habe zwei Steve McQueen Filme auf Blu-ray (Bullit und Getaway) und "Der Schwarze Falke" mit John Wayne. Die Bildqualität ist schon beeindruckend (trotz HD-Ready Plasma). Einen direkten Vergleich mit der DVD-Version habe ich allerdings nicht.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Viktor

Re: Filmklassiker auf BluRay

Beitrag von Viktor »

eyeball hat geschrieben:
Viktor hat geschrieben:Edit: Ich sehe das ein wenig anders als Andi. Man sieht den Filmen schon das Alter an, aber alles ist viel detallierter und gestochen scharf. Das macht imho auch den Reiz aus.
Ich habe zwei Steve McQueen Filme auf Blu-ray (Bullit und Getaway) und "Der Schwarze Falke" mit John Wayne. Die Bildqualität ist schon beeindruckend (trotz HD-Ready Plasma). Einen direkten Vergleich mit der DVD-Version habe ich allerdings nicht.
Um das mit dem anzusehenden Alter noch mal zu erläutern. Ein 70er Jahre Technicolor Streifen bleibt ein 70er Technicolor Streifen, trotz Restaurierung. Deswegen wundere ich mich immer ein wenig über die Aussagen, dass man den Filmen das Alter nicht ansieht.

Unabhängig davon kann die Bildquali natürlich um ein Vielfaches besser sein. Die Steve McQueen Filme sind mal vorgemerkt. :)
Benutzeravatar
Der-Hesse
Star
Star
Beiträge: 791
Registriert: Mi 14. Mär 2007, 17:44

Beitrag von Der-Hesse »

Moin,

habe auch die beiden Steve McQueen Filme und finde nicht,das sie mich vom Hocker gehauen haben.
Anders sieht es beim Schwarzen Falken oder der Kubrik Box aus.Dort darf man eine schöne HD Aufmachung erleben.

Aber generell muß man auch sagen, das viele Filme lieblos auf Blu Ray erscheinen.
Ich weiß das mag nicht jeder hören,aber man sollte sich manchmal vorher umhören ob es sich lohnt den Film auf HD zukaufen.
NuVero3 Center NuVero5- Samsung ES 55 8090 - Kenwood MD
Marantz UD 5007 - Marantz ST 6003 - Marantz SR 7005 - Marantz SA 8003
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Danke erstmal, bei einigen DVDs zumindest konnte ich nicht sagen, dass mich dass visuell vom Hocker gehauen hat. Bei BluRays scheint es also ebenfalls individuelle Unterschiede zu geben.

Ich moechte ungern mehr ausgeben nur weil die Scheibe Blu ist und die Umsetzung lau.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
eyeball
Star
Star
Beiträge: 1439
Registriert: So 7. Nov 2004, 17:26
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von eyeball »

Logan68 hat geschrieben:Ich moechte ungern mehr ausgeben nur weil die Scheibe Blu ist und die Umsetzung lau.
Blu-rays kaufe ich auch nicht auf Verdacht. Ich lese mir grundsätzlich die Reviews durch, z.B. bei den Schweizern, und kaufe nur welche mit gutem Bild.
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Benutzeravatar
HeldDerNation
Star
Star
Beiträge: 3304
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 11:08
Wohnort: Schwabing
Kontaktdaten:

Beitrag von HeldDerNation »

Vielleicht könnte ja hier auch der eine oder andere Empfehlungen für besonders gelungene Bluray Discs posten?

Oder Links zu Seiten wie blurayreviews.ch ... da gibt es ja sicherlich noch andere! Und man spart sich das ewige Rumgooglen...

Gruß Flo
Stimme der Vernunft :mrgreen:

V667 - C372 - nV14
nuPro A100
Gast

Beitrag von Gast »

Die "Casablanca" Blu Ray soll wohl der hammer sein...
Das Bild von "In the Line of Fire" ist ebenfalls sehr dufte aber der sound ist schäbig


Auf

http://www.bluray-disc.de/

gehen,dort kann man sich Reviews/Bewertungen und Kommentare durchlesen,selber posten usw...
Antworten