Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schockabsorber zu niedrig?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Noodles
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 20. Jan 2004, 18:10
Wohnort: Östringen/Odenheim

Schockabsorber zu niedrig?

Beitrag von Noodles »

Hallo,

hab mir heute mal diese Schockabsorber im MM mitgenommen -> http://www.oehlbach.com/CMS/product-det ... mmer=55045

Sind die für nen AW-440 zu niedrig? Ich meine wegen dem BR-Rohr, das nach unten schaut.

Danke für Antwort! :)

Gruß Thomas

Edit: Ich hatte vor, nur diese Absorber zu verwenden, also ohne die Füsse die am AW-440 dran sind.
Benutzeravatar
Hifi-Mirko
Profi
Profi
Beiträge: 370
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:26
Wohnort: Fürth

Beitrag von Hifi-Mirko »

Hallo,

ja, sind viel zu niedrig. Damit hast Du mit Sicherheit Strömungsgeräusche und änderst die Abstimmung des Bassreflexsystems
HiFi-Gruß aus Franken

Hauptanlage:
2x B&W 802D Front
2x B&W 805S Rear
Yamaha DSP-Z9 AV-Amp
DENON DBP-4010UD DVD,CD,SACD,BluRay
Panasonic PT-AE3000 Beamer
Zweitanlage:
2x NuLine 30 + AW441 an Yamaha Pianocraft
Noodles
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 20. Jan 2004, 18:10
Wohnort: Östringen/Odenheim

Beitrag von Noodles »

Ok, danke!

Hatte nimmer an das BR-Rohr gedacht, erst als ich die Füsse entfernen wollte :roll:
Benutzeravatar
weaker
Star
Star
Beiträge: 2197
Registriert: Di 24. Jul 2007, 17:04
Has thanked: 22 times
Been thanked: 11 times

Beitrag von weaker »

Kannst Du die beiden Sachen nicht kombinieren oder ist das zu wacklig?
Noodles
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 20. Jan 2004, 18:10
Wohnort: Östringen/Odenheim

Beitrag von Noodles »

Ja, hab die Absorber jetzt unter den Originalfüssen, macht aber optisch eben nicht so viel her. :?
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Noodles hat geschrieben:Ja, hab die Absorber jetzt unter den Originalfüssen, macht aber optisch eben nicht so viel her. :?
Und wennst 2 von den Absorbern nimmst?! Und dann eben die Originalfüsse wegläßt, müsste es besser aussehen.
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

100€ für die füße des subwoofers ausgeben ist aber ganzschöner overkill ;)
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Naja, er schreibt ja selber, das ihm die Lösung optisch nicht gefällt. Und ich sag mir dann, wer schön sein will, muß leiden. Und wenn es nur geldlich ist. :twisted: :lol:
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Noodles
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: Di 20. Jan 2004, 18:10
Wohnort: Östringen/Odenheim

Beitrag von Noodles »

Bring die Dinger heut wieder zurück, werd mir dann was anderes überlegen
mowses
Newbie
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Sa 2. Aug 2008, 11:31

Beitrag von mowses »

Für den Preis den die Oehlbach Dinger kosten kannste doch gleich die "Bolide Schockabsorber" aus dem Nubert Zubehör kaufen. Da kommt zwar noch der Versand dazu, aber sonst ist das vielleicht die einfachste Lösung.
[size=75]Panasonic TH-42PZ85E; Panasonic DMP-BD 35; Onkyo TX-SR 606
Front: 2 uralt Kennwood; Rear: nuLine DS22; Sub: nuLine AW560
[/size]
Antworten