Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Problem mit Sicherungen an 2x Nuvero 11, Onkyo 875
Problem mit Sicherungen an 2x Nuvero 11, Onkyo 875
Guten Tag allezusammen,
Ich habe mir 07.01.09 ein Set nuvero 11 gekauft. Ich habe den Onkyo 875 mittels TOSLINK SPDIF optisch am Computer angeschlossen. Nun wen ich höhere Pegel fahre (evtl. zwischen -5db und +3db) setzt bei mir die Sicherung der Bässe in der rechten Box immer wieder ein. Wieso aber "immer rechts" und nie "links"? Ist mein Verstärker zu schwach?
Würde Bi-Amping da was bringen?
Und bei leisen Passagen von Liedern höre ich seit Anfang an ein Grundrauschen trotz optischer Verbindung.
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Tips,
Freundliche Grüsse
Mike
EDIT:
Mit Speziellen Bassliedern, kann ich das ergebniss Auch sehr schnell aufzeigen.. Link nie ein Problem.. rechts die ganze Zeit die Sicherung die einspringt..
Ich habe mir 07.01.09 ein Set nuvero 11 gekauft. Ich habe den Onkyo 875 mittels TOSLINK SPDIF optisch am Computer angeschlossen. Nun wen ich höhere Pegel fahre (evtl. zwischen -5db und +3db) setzt bei mir die Sicherung der Bässe in der rechten Box immer wieder ein. Wieso aber "immer rechts" und nie "links"? Ist mein Verstärker zu schwach?
Würde Bi-Amping da was bringen?
Und bei leisen Passagen von Liedern höre ich seit Anfang an ein Grundrauschen trotz optischer Verbindung.
Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Tips,
Freundliche Grüsse
Mike
EDIT:
Mit Speziellen Bassliedern, kann ich das ergebniss Auch sehr schnell aufzeigen.. Link nie ein Problem.. rechts die ganze Zeit die Sicherung die einspringt..
Zuletzt geändert von Dirz88 am Fr 9. Jan 2009, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
- alles.klar
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 13:34
- Wohnort: Korschenbroich
Vielleicht gibt aber auch der PC schon Murks ab.
Wie haste den denn angeschlossen ? Ich denke mal bei solchen Lautsprechern nicht über die Onboard-Soundkarte, oder ?
Ist vielleicht der Ausgangspegel schon zu hoch ? Evtl irgend ein EQ eingeschaltet ?
Gruß
Markus
Wie haste den denn angeschlossen ? Ich denke mal bei solchen Lautsprechern nicht über die Onboard-Soundkarte, oder ?
Ist vielleicht der Ausgangspegel schon zu hoch ? Evtl irgend ein EQ eingeschaltet ?
Gruß
Markus
LCD: Samsung LE40F71
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
Angeschlossen ist eine Terratec Aureon 5.1 via SPDIF.
Angepasst hab ich eigentlich gar nichts.. und was würde den ein zu "hoher" Pegel ausmachen? Schussendlich ist der Verstärker doch noch zwischen Boxen und Soundkarte?..
Grüsse Mike
Angepasst hab ich eigentlich gar nichts.. und was würde den ein zu "hoher" Pegel ausmachen? Schussendlich ist der Verstärker doch noch zwischen Boxen und Soundkarte?..
Grüsse Mike
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
- alles.klar
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: Do 22. Nov 2007, 13:34
- Wohnort: Korschenbroich
übertrieben gesehen:
Wenn du schon mit einer übersteuerung in den Verstärker gehst, dann verstärkt er nochmals die Übersteuerung.
Setz mal den Pegel der Audiokarte runter, evtl EQ-Einstellungen auf Neutral und erhöhe den des Verstärkers. Passiert das dann immernoch ?
Die Terratec ist mit Sicherheit keine schlechte Soundkarte für den PC-Betrieb, aber bei der Hardware die du da noch hinter Hast (nuVero) dann guck dich lieber mal bei http://de.m-audio.com um.
Oder nochbesser eine Soundkarte von RME.
Das Ausgangssignal kann maximal sogut sein, wie das Eingangssignal
Gruß
Markus
Wenn du schon mit einer übersteuerung in den Verstärker gehst, dann verstärkt er nochmals die Übersteuerung.
Setz mal den Pegel der Audiokarte runter, evtl EQ-Einstellungen auf Neutral und erhöhe den des Verstärkers. Passiert das dann immernoch ?
Die Terratec ist mit Sicherheit keine schlechte Soundkarte für den PC-Betrieb, aber bei der Hardware die du da noch hinter Hast (nuVero) dann guck dich lieber mal bei http://de.m-audio.com um.
Oder nochbesser eine Soundkarte von RME.
Das Ausgangssignal kann maximal sogut sein, wie das Eingangssignal
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Gruß
Markus
LCD: Samsung LE40F71
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
SAT-Receiver: Homcast HS5101CS
AV-Receiver: Yamaha RX-V661,
Front: 2x nuBox 381, Center: nuBox CS-411, Rear: 2x nuBox 311, SW: AW880 SE
Spielekonsolen: Xbox 360, PS2, Gamecube
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
@alles klar:
Bei einem digitalen Ausgangssignal übersteuert nix... und da ist es auch egal ob onboard, Terratec oder RME, meiner Meinung nach.
@Dirz:
Der Tipp die Boxen mal zu vertauschen ist die nächstliegende Möglichkeit.
Fällt immer onch der rechte Kanal aus liegts am Amp. Fällt immer noch die selbe Box aus sind es die Lautsprecher...
Du könntest höchstens mal schauen ob die Kabel vielleicht nicht ganz sauber verdrahtet sind. Manchmal baut man sich einen kleinen Kurzschluss zurecht, wenn einzelne Litzen nicht in der Klemme stecken![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bei einem digitalen Ausgangssignal übersteuert nix... und da ist es auch egal ob onboard, Terratec oder RME, meiner Meinung nach.
@Dirz:
Der Tipp die Boxen mal zu vertauschen ist die nächstliegende Möglichkeit.
Fällt immer onch der rechte Kanal aus liegts am Amp. Fällt immer noch die selbe Box aus sind es die Lautsprecher...
Du könntest höchstens mal schauen ob die Kabel vielleicht nicht ganz sauber verdrahtet sind. Manchmal baut man sich einen kleinen Kurzschluss zurecht, wenn einzelne Litzen nicht in der Klemme stecken
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Viele schöne Sachen
- Rank
- Star
- Beiträge: 4417
- Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 48 times
Jepp, das wäre auch mein erster VerdachtMalcolm hat geschrieben: @alles klar:
Du könntest höchstens mal schauen ob die Kabel vielleicht nicht ganz sauber verdrahtet sind. Manchmal baut man sich einen kleinen Kurzschluss zurecht, wenn einzelne Litzen nicht in der Klemme stecken![]()
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
Richtig!Malcolm hat geschrieben:
Bei einem digitalen Ausgangssignal übersteuert nix...
Insofern kann man das Quellgerät mit recht hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen.
Um ganz sicher zu sein, dass es nicht am PC liegt, würde ich einfach mal zum testen ein anderes Gerät anschließen (z.B. einen DVD-Player ... oder sowas).
Falls es definitiv immer der gleiche Lautsprecher ist, dann einfach die Nubert-Hotline anrufen & das Problem schildern.Malcolm hat geschrieben:
Der Tipp die Boxen mal zu vertauschen ist die nächstliegende Möglichkeit.
Fällt immer onch der rechte Kanal aus liegts am Amp. Fällt immer noch die selbe Box aus sind es die Lautsprecher...
Naja, Terratec hat einige extem gute Soundkarten gebaut, aber die Aureon 5.1 gehört definitiv nicht zu dieser Kategorie (leider findet man halt die besseren nicht in den "Geiz-ist-geil-Märkten").alles.klar hat geschrieben: Die Terratec ist mit Sicherheit keine schlechte Soundkarte für den PC-Betrieb, ...
Gruß
Rank
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Dirz88 schreibt aber doch, dass die Box abschaltet, nicht der Verstärker. Dazu passt der Tipp mit dem latenten Kurzschluss IMHO nicht. Was ich mir als Ursache vorstellen könnte (wenn nicht die Box selber einen Defekt hat) wäre Gleichspannung am Ausgang des Verstärkers, verursacht durch den Verstärker selbst oder durch ein schadhaftes Quellgerät.Rank hat geschrieben:Jepp, das wäre auch mein erster VerdachtMalcolm hat geschrieben: @alles klar:
Du könntest höchstens mal schauen ob die Kabel vielleicht nicht ganz sauber verdrahtet sind. Manchmal baut man sich einen kleinen Kurzschluss zurecht, wenn einzelne Litzen nicht in der Klemme stecken![]()
![]()
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
g.vogt hat geschrieben:Dirz88 schreibt aber doch, dass die Box abschaltet, nicht der Verstärker. Dazu passt der Tipp mit dem latenten Kurzschluss IMHO nicht. Was ich mir als Ursache vorstellen könnte (wenn nicht die Box selber einen Defekt hat) wäre Gleichspannung am Ausgang des Verstärkers, verursacht durch den Verstärker selbst oder durch ein schadhaftes Quellgerät.Rank hat geschrieben:Jepp, das wäre auch mein erster VerdachtMalcolm hat geschrieben: @alles klar:
Du könntest höchstens mal schauen ob die Kabel vielleicht nicht ganz sauber verdrahtet sind. Manchmal baut man sich einen kleinen Kurzschluss zurecht, wenn einzelne Litzen nicht in der Klemme stecken![]()
![]()
oder aber wenn der Verstärker zu stark belastet wird?! (Dachte das sich das Signal dann so verändert, dass DC entsteht für den Bassbereich?! halt clipping?)
So werd mal kabel der boxen tauschen..
PS: Habe das ganze an Bananensteckern, und zur Terratec, WELCHE muss ich den kaufen? ich will eine SK die Passtrough kann und in einem bezahlbaren Bereich liegt.. (max 100.. evtl 150 euro)
Grüsse Mike
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
Also.. Kabel getauscht -> nun setzt die Linke Box aus...
Muss wohl der Verstärker sein.. nun was soll ich den tun?! grml.. hab den Verstärker auch von Nubert.. nervt mich jetzt tierisch... nun ist mir schon bei einem Bassreichen lied die rechte Box ausgestiegen, bei etwas gehobener Lautstärke..grml..)
Grüsse mike
PS: sonst, was kann ich tun? ist das "normal"?! oder ist das ein "defekt"? bzw wo kann ich sicher sein, wann die Endstufe ihr limit wirklich ausfährt.. weil.. ich hoff das diese Lautstärke nicht ende der "fahnenstange ist"..
PS2: würde BI-Amping was bringen?
Muss wohl der Verstärker sein.. nun was soll ich den tun?! grml.. hab den Verstärker auch von Nubert.. nervt mich jetzt tierisch... nun ist mir schon bei einem Bassreichen lied die rechte Box ausgestiegen, bei etwas gehobener Lautstärke..grml..)
Grüsse mike
PS: sonst, was kann ich tun? ist das "normal"?! oder ist das ein "defekt"? bzw wo kann ich sicher sein, wann die Endstufe ihr limit wirklich ausfährt.. weil.. ich hoff das diese Lautstärke nicht ende der "fahnenstange ist"..
PS2: würde BI-Amping was bringen?
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e