Hallo,
ich hätte mal ne Frage zur Kombination von nuwave8 und aw7:
Momentan habe ich ein Surroundsystem aus 2x nuwave3, 2x rs5, aw7, und cs4. Ich bin mit meinem System eigentlich soweit sehr zufrieden, wünsche mir aber manchmal so in den "unteren Mitten" etwas mehr Volumen (kanns nicht besser ausdrücken )
Jetzt hätte ich die Gelegenheit an ein Paar gebrauchte nuwave8 zu kommen.
Was meint Ihr, würden die was bringen, oder wäre dann der Bassbereich zu heftig/dumpf/dröhnt? Bekommt man das mit der Übernahmefrequenz am Receiver / Sub geregelt? Ich möchte nicht unbedingt noch zusätzlich ein ABL Modul.
Thanx schon mal im Voraus.
Gruß Micha
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuwave8 und aw7 zu dumpf?
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich habe eine ähnlich Kombi (4x NuWave 3, AW-7, CS-4) und ich muß sagen, das meine Kombi nicht dumpf klingt.
Wie hast du die NuWave 3 getrennt und wo setzt der AW-7 ein?
Gruß
Christian
Ich habe eine ähnlich Kombi (4x NuWave 3, AW-7, CS-4) und ich muß sagen, das meine Kombi nicht dumpf klingt.
Wie hast du die NuWave 3 getrennt und wo setzt der AW-7 ein?
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
- stan libuda
- Star
- Beiträge: 1535
- Registriert: Di 18. Mär 2003, 21:15
- Wohnort: Wanne Eickel (NRW)
- Has thanked: 73 times
- Been thanked: 26 times
Sorry aber ich kann Dir nicht ganz folgen. Was haben die "unteren Mitten", mit Dumpf am Hut??
Und dem Aw ist es egal was "Obenrum" passiert, sein Einsatzbereich ist weit unter den "unteren Mitten".
Gruß Dirk
Edit: ich meinte natürlich quickshot
Und dem Aw ist es egal was "Obenrum" passiert, sein Einsatzbereich ist weit unter den "unteren Mitten".
Gruß Dirk
Edit: ich meinte natürlich quickshot
Wohnzimmer: nuline 84 in Platin , nuLine Cs 44 in Platin, Rs 3, Marantz Sr 5015 Dab, Harman/Kardon HK3490, Harman/Kardon HD980, Dual CS505/4, Samsung UE-43 NU7409.
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
War mir klar.stan libuda hat geschrieben: Edit: ich meinte natürlich quickshot
Aber ich denk, das man das "dumpf" schwer einschätzen kann, welche Frequenz gemeint ist. Aber ich könnte mir denken, das bei dem AVR Einstellungen der Hund begraben liegt.
@quickshot
Hast du automatisch Einmessen lassen?
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Danke für die schnellen Antworten!
Die Trennfrequenz hab ich beim Receiver auf 80Hz eingestellt. Der Frequenz-Regler am Sub steht ca. auf 10 Uhr. Wie gesagt, hört sich soweit ganz ordentlich an.
Ich denke mir halt, dass die 8er etwas vom Bassbereich übernehmen könnten und das ganze dann vielleicht noch etwas harmonischer klingt. Wenn ich die Trennfrequenz höher setze, dann setzt der Sub zu früh ein
Andererseits wäre es ja möglich, daß die 8er und der Sub einfach zu viel des Guten sind...? Wie ist das bei den großen Surroundsystemen mit nuwave 125 und zusätzlich noch Subwoofer? Da müsste der Sub ja nur sporadisch einsetzen, oder?
Gruß
Die Trennfrequenz hab ich beim Receiver auf 80Hz eingestellt. Der Frequenz-Regler am Sub steht ca. auf 10 Uhr. Wie gesagt, hört sich soweit ganz ordentlich an.
Ich denke mir halt, dass die 8er etwas vom Bassbereich übernehmen könnten und das ganze dann vielleicht noch etwas harmonischer klingt. Wenn ich die Trennfrequenz höher setze, dann setzt der Sub zu früh ein
Andererseits wäre es ja möglich, daß die 8er und der Sub einfach zu viel des Guten sind...? Wie ist das bei den großen Surroundsystemen mit nuwave 125 und zusätzlich noch Subwoofer? Da müsste der Sub ja nur sporadisch einsetzen, oder?
Gruß
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
???? Trennfrequenz 80Hz. Von was? Front-LS oder Sub. Wie sind die Fronts eingestellt? Auf small oder large? Und wennst die Trennfrequenz vorm Sub auf 80Hz im AVR eingestellt hast, dann brauchst am Sub den Frequenz-Regler am Sub nicht mehr auf 10 Uhr einstellen, sondern auf Rechtsanschlag.quickshot hat geschrieben: Die Trennfrequenz hab ich beim Receiver auf 80Hz eingestellt. Der Frequenz-Regler am Sub steht ca. auf 10 Uhr. Wie gesagt, hört sich soweit ganz ordentlich an.
Die NuWave 3 wurde eben so entwickelt, das sie mit dem AW-7 perfekt harmonisiert. Eben ohne ABL geht die NuWave locker auf 80 Hz runter und da kannst dann den Sub los laufen lassen. Und wennst eben ne NW8 oder 125 hast, dann reichts, wennst den Sub bei 60Hz oder noch tiefer trennst.quickshot hat geschrieben:Ich denke mir halt, dass die 8er etwas vom Bassbereich übernehmen könnten und das ganze dann vielleicht noch etwas harmonischer klingt. Wenn ich die Trennfrequenz höher setze, dann setzt der Sub zu früh ein
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs