Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ATM-Modul am Onkyo 806er?
ATM-Modul am Onkyo 806er?
hallo,
gibt es auch ne anleitung wie ich das atm modul am besten mit meinem 806er verbinde?die suchfunktion hat mich leider nicht weiter gebracht
gruß masta
gibt es auch ne anleitung wie ich das atm modul am besten mit meinem 806er verbinde?die suchfunktion hat mich leider nicht weiter gebracht
gruß masta
Moin Moin MaSta,
tja... ...eine "Umbau"-Anleitung gibt es (noch) nicht und die vom 805er ist nicht verwendbar.
Wie Jens schon schreibt: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19040.html
...aber erwarte von uns nun nicht, daß wir dir das "haargenau" für den 806er erklären,
denn die allgemeine Erklärung mit Beispiel an einem anderen Amp ist aussagekräftig genug.
...ein bisschen belesen und probieren mach auch Spass
bis denn dann,
der Rudi

tja... ...eine "Umbau"-Anleitung gibt es (noch) nicht und die vom 805er ist nicht verwendbar.
Wie Jens schon schreibt: http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19040.html
...aber erwarte von uns nun nicht, daß wir dir das "haargenau" für den 806er erklären,
denn die allgemeine Erklärung mit Beispiel an einem anderen Amp ist aussagekräftig genug.
...ein bisschen belesen und probieren mach auch Spass

bis denn dann,
der Rudi

-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
MaSta hat geschrieben:...
um schnell umzuschalten zwischen mit und ohne modul,muß ich einfach nur die boxenkabel umstecken oder?wäre doch die schnellste methode
...



Was hat das ATM mit Boxen(LS)-Kabeln zu tun?
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
atm modul läuft über den zone 2 trick und die boxen sind dann nicht an den frontlautsprecher ausgängen angeschlossen,sondern am zone 2 ausgang
und eigentlich sollte ich doch nur die boxenkabel wieder in die frontlautsprecher ausgänge stecken und ich kann ganz gut gegenhören welchen unterschied das atm modul wirklich bringt
und eigentlich sollte ich doch nur die boxenkabel wieder in die frontlautsprecher ausgänge stecken und ich kann ganz gut gegenhören welchen unterschied das atm modul wirklich bringt
Moin Moin MaSta,
du hast das richtig erkannt:
a) Front-LS an den Zone2-LS-Buchsen = Betrieb mit ATM über Zone2-Trick
b) einfach umstecken der Front-LS an die Front-LS-Buchsen = normaler Betrieb ohne eingeschleiftes ATM
Probier es aus
bis denn dann,
der Rudi

du hast das richtig erkannt:
a) Front-LS an den Zone2-LS-Buchsen = Betrieb mit ATM über Zone2-Trick
b) einfach umstecken der Front-LS an die Front-LS-Buchsen = normaler Betrieb ohne eingeschleiftes ATM
Ja - das sollte man tun (wegen dem EQ), aber die meisten Receiver streiken, wenn das ATM über den Zone2-Trick eingeschleift ist.MaSta hat geschrieben:sollte man nach anschliessen des moduls den receiver neu einmessen?
Probier es aus

bis denn dann,
der Rudi

Moin Moin,
Ich sag ja und die meisten Einmesssysteme auch.
Hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic4411.html sind bei einem alten Test von mir diverse Titel aufgezählt und es gibt natürlich noch soooooo viele andere (auch Musiktitel)...
bis denn dann,
der Rudi

Normal einmessen und danach den EQ ausschalten.MaSta hat geschrieben:und was sollte man tun wenn die receiver streiken?
Für die einen ja - für die anderen nein.MaSta hat geschrieben:zählt die nuline 82 schon zu den großen boxen?
Ich sag ja und die meisten Einmesssysteme auch.
Der hörbare Unterschied ist stark vom Quellmaterial abhängig. Tieftonfrequenzen die gerade den erweiterten Bereich auch nutzen/ansprechen müssen schon mit drauf sein.MaSta hat geschrieben:also am klang hat sich schon was geändert,aber habe das gefühl das es nicht allzuviel ist
Hier http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic4411.html sind bei einem alten Test von mir diverse Titel aufgezählt und es gibt natürlich noch soooooo viele andere (auch Musiktitel)...

bis denn dann,
der Rudi
