Hallo Leute.
Ich habe mir lange überlegt ob ich mir die Nubox 580er oder lieber doch die Nuline 100 zu kaufen und ich hab mich für die Nuline 100 mit Aw1000 entschieden.
Meine frage an euch ist welchen Receiver ihr mir für diese LS. empfehlen würdet,mit meinem Budget bis so 1000
Noch eine frage wenn ich den sub zulege, brauche ich doch kein ABL oder?
bis dann..........
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 100/welcher Receiver?
- Agent K
- Star
- Beiträge: 658
- Registriert: Sa 25. Okt 2003, 23:37
- Wohnort: Nürnberg
- Has thanked: 36 times
- Been thanked: 3 times
Re: Nuline 100/welcher Receiver?
Hi,Joel hat geschrieben:Noch eine frage wenn ich den sub zulege, brauche ich doch kein ABL oder?
Im Stereobetrieb wird es mit ABL und ohne Sub bestimmt besser klingen. Obwohl es natürlich mit AW-1000 nicht schlecht klingt. Die 100er mit ABL bringen einfach eine bessere Bassverteilung mit sich und mehr präzision.
Wenn du allerdings denn Sub bei Stereo benutzen möchtest, brauchst du kein ABL. Das ABL Modul "verschlingt" zu dem noch ca. 1/3 mehr Leistung.
Gruss, Agent K
- Gandalf
- Star
- Beiträge: 6482
- Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
- Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Hallo Joel,
würde Dir als Reciever den HK-3470 empfehlen,da er genügend Leistung hat und auftrennbar ist.Zudem besitzt er einen Sub-Pre-Out.
Die Sache mit dem Sub oder ABL ist eine ganz persönliche Geschmacksfrage.Ich war anfänglich auch der Meinung,wenn schon ein Sub da ist,kann ich auf das ABL verzichten.Stimmt aber nur teilweise.
Was mich bei der Wiedergabe von Musik am Meisten störte,war die Tatsache,das ich eigentlich permanent am Sub regeln musste.Mal zu viel Bass,dann wieder zu wenig.
Hier ist ein ABL deutlich im Vorteil,da die nuLine100 damit schon in Regionen des AW-550 vorstösst und die Schallverteilung homogener ausfällt.
Mehr Druck macht allerdings der AW-1000.
Inzwischen höre ich meine Musik ausschliesslich ohne Sub,nur mit dem ABL an meinen nuLine80.Klanglich bin ich damit voll zufrieden.
würde Dir als Reciever den HK-3470 empfehlen,da er genügend Leistung hat und auftrennbar ist.Zudem besitzt er einen Sub-Pre-Out.
Die Sache mit dem Sub oder ABL ist eine ganz persönliche Geschmacksfrage.Ich war anfänglich auch der Meinung,wenn schon ein Sub da ist,kann ich auf das ABL verzichten.Stimmt aber nur teilweise.
Was mich bei der Wiedergabe von Musik am Meisten störte,war die Tatsache,das ich eigentlich permanent am Sub regeln musste.Mal zu viel Bass,dann wieder zu wenig.
Hier ist ein ABL deutlich im Vorteil,da die nuLine100 damit schon in Regionen des AW-550 vorstösst und die Schallverteilung homogener ausfällt.
Mehr Druck macht allerdings der AW-1000.
Inzwischen höre ich meine Musik ausschliesslich ohne Sub,nur mit dem ABL an meinen nuLine80.Klanglich bin ich damit voll zufrieden.
Ich kann auch hochdeutsch !
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Hallo Gandalf
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich einen Harman Kardon Receiver dazu holen soll der 5500 ist doch gut ich würd mir bestimmt SPÄTER mal einen ABL zulegen und der ist ja für die zukunft gut ausgerüsetet da er auftrennbar ist, aber da gibt es jetzt die neuen Sondermodelle von H/K der 507 z.B. leider weis ich über diesen Produkt nicht viel aber der 5500 ist doch gut ne?
Ich hab mir auch schon überlegt ob ich einen Harman Kardon Receiver dazu holen soll der 5500 ist doch gut ich würd mir bestimmt SPÄTER mal einen ABL zulegen und der ist ja für die zukunft gut ausgerüsetet da er auftrennbar ist, aber da gibt es jetzt die neuen Sondermodelle von H/K der 507 z.B. leider weis ich über diesen Produkt nicht viel aber der 5500 ist doch gut ne?