Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Kaufentscheidung u.Boxenkombination

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Rudolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 15. Jan 2009, 18:54

Kaufentscheidung u.Boxenkombination

Beitrag von Rudolf »

Hallo,
ich habe mich gerade angemeldet.

zur Zeit habe ich den Onkyo 905 und 2 Canton RCL bezw. AV950 , sowie einen Sub SW1500 Yamaha angeschlossen.

In meiner Zweitwohnung habe ich noch einen dicken A1 Receiver von Yamaha. Der braucht noch ein paar Boxen.

Es soll auch ein 5.1 System werden.

Der Raum ist 5x4Meter aber zur Hälfte (auf der langen Seite) hinten offen, mit nochmal 10qm.

Ich hatte zuerst Monior Audio mit GS 20,GS 1o, GS LCR und als billiigere Lösung Heco Celan 700 Serie im Auge.

Nun denke ich über Nubert nach.

Keine der Boxen habe ich gehört.

Das Forum gibt viel Auskunft und ihr könnt mir bei einer Entscheidung hinsichtlich der ganzen Boxenvielfalt weiterhelfen.

Folgende Kombination dachte ich:

Front 3x CS 72
Rear 2X DS62
Sub Yamaha SW1500 aus Bestand

oder

Front Nuline 102
Center 1 CS 72
Rear 2 DS 62
Sub: Yamaha SW1500 aus Bestand


Reicht nicht auch der Rear DS22 ?

Was ist mit der neuen Serie, kommt da auch noch ein Center oder Rear dazu? Ich kann noch warten.


Den Center möchte ich aufrecht zwischen zwei kleinen Schänkchen setzen, darauf eine Glasplatte und der LCD.

Die Sitzposition zum Center ist ca. 3 Meter und zu den FrontSpeaker ca. 3,5-4 Meter.

Die Rears kommen an die Wand neben dem Sofa, der andere in ein Regal neben dem Sofa (Abstand ca. 2 Meter)

Danke für die Hinweise.

schöne Grüsse
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Re: Kaufentscheidung u.Boxenkombination

Beitrag von Faiko »

Rudolf hat geschrieben:Hallo,
ich habe mich gerade angemeldet.
dann mal herzlich willkommen ;)
Rudolf hat geschrieben: Front 3x CS 72
Rear 2X DS62
Sub Yamaha SW1500 aus Bestand

oder

Front Nuline 102
Center 1 CS 72
Rear 2 DS 62
Sub: Yamaha SW1500 aus Bestand
ich persönlich würde zu variante 2 tendieren. zwar ist es für ein homogenes sourround-erlebnis theoretisch am besten, wenn alle 5 bzw 7 boxen identisch sind, jedoch würde ich für den stereo-genuss die front-ls lieber eine nummer zu groß, als zu klein wählen
Rudolf hat geschrieben: Reicht nicht auch der Rear DS22 ?
ansichtssache. es gibt leute, die haben eine nuwave 125 als rear-speaker ;)
da aber in den allermeisten fällen nur wenig signal auf den rear speakern ist, finde ich schon, dass die reichen. ich hab ja auch so kleine rear speaker und kann mich nicht beklagen (aber vielleicht hab ich auch nicht so hohe ansprüche ;))
Rudolf hat geschrieben:
Was ist mit der neuen Serie, kommt da auch noch ein Center oder Rear dazu? Ich kann noch warten.


Den Center möchte ich aufrecht zwischen zwei kleinen Schänkchen setzen, darauf eine Glasplatte und der LCD.
also du möchtest den center nicht horizontal sondern vertikal stellen?
dann wird die neue serie (zu der sowohl ein center, als auch noch sourround-ls erscheinen, letztere aber vermutlich erst in einer ganzen weile, die interne entscheidungsfindung, was es für ein system werden soll, ist wohl noch nicht wirklich abgeschlossen) wohl nichts für dich, denn der center ist 76cm breit. wenn du den also hochkant hinstellst, ist der fuß des fernsehrs locker auf 85cm höhe. da ist denke ich das bild dann zu hoch für ein angenehmes kino-erlebnis
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo Rudolf und Willkommen hier im Forum.

Ich schließe mich Faiko an.

Die 102er als Front wäre die "bessere Auswahl"

Zu den Rears kann ich auch sagen das für deinen Raum die DS 22 völlig ausreichen. Habe die RS 5 (gleiche Größe wie DS 22 nur andere Modellreihe -nuWave-) und bin auch sehr angetan von dem was die können. Lass dich nicht von der Größe täuschen. Die bringen echt was "rüber",

Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Rudolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 15. Jan 2009, 18:54

Beitrag von Rudolf »

Danke für die schnellen Antworten.

Unter der neuen Serie meint ihr wohl die NuVero. Sollte der Center in dieser Serie so breit (hoch) werden, das ist ja interessant.

Dann kämen auch eine Variante mit drei Nuvero (Center) in Frage.

Ich wollte von Spectral ein Sidebord bestellen, dann muss ich das nochmal überdenken mit einem stehenden Centerspeaker.

Eigentlich sind die die NuVeros recht teuer und auch für meinen Raum zu groß.

Ich glaube der Vorschlag ist gut: 2x Nu Line 102
1x CS72
2x DS22
plus Sub (Yahmaha)


Wenn ich mal in Deutschland bin muss ich mir mal die Serie anhören.


Früher was alles anders, heute kommen immer neue Serien und die sind nicht immer besser als die Vorgänger.
Ich bereue es heute noch meine EV Sentry III verkauft zu haben aber die kennt wohl keiner mehr.

schöne Grüsse
Rudolf
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Rudolf,

und ein herzliches Willkommen im nuForum!

Die Entscheidung, ob du besser mit zwei 102er Front-Standboxen mit einem CS-72 als Center oder aber eher mit drei identischen CS-72 bedient bist, hängt nach meinem Dafürhalten in hohem Maße davon ab, ob du häufiger oder gar überwiegend Stereo hörst, oder ob Heimkinoton bzw. Mehrkanal-Musikwiedergabe im Vordergrund steht.

Obwohl die CS-72 selbstverständlich für eine hervorragende Stereo-Wiedergabe geeignet sind, erhältst du mit den größeren Standboxen ohne Zweifel einen souveräneren, größer und lockerer aufspielenden Stereoklang, vor allem im Bassbereich, der dich sicherlich begeistern wird. Auf der anderen Seite gibst du dafür die Möglichkeit einer vollkommen homogenen Frontkulisse auf, die du mit dem Einsatz von drei CS-72 erhalten würdest. Dies wäre vor allem dann schade, wenn die Mehrkanal-Wiedergabe, der Kinoton für dich eine größere Bedeutung besitzt. Dies wiegt noch um so schwerer, da du zu den eher seltenen 5.1-Freunden gehörst, die den Center-Lautsprecher senkrecht stellen wollen und vor allem können! Eine klasse Voraussetzung für ein Dreiergespann aus gleichen und gleich ausgerichteten Frontboxen. Wer einmal Filmsound auf diese Weise gehört hat, weiß, was gleiche Lautsprecher (wenigstens in der Front) für eine fesselnde und aus einem Guss wirkende Wiedergabe bedeuten.

Du solltest also zunächst einmal abwägen, wo für dich die Prioritäten liegen.

Was den Rearbereich betrifft, so wären in Bezug auf die Homogenität eigentlich zwei weitere CS-72 eine konsequente Wahl; sie wären ja nicht viel größer als die von dir bereits angedachten DS-62. Bei einem Hörabstand von etwa zwei Metern ginge dies m. E. durchaus. Allerdings scheint sich die Aufstellung hinten deiner Beschreibung nach nicht ganz so problemlos zu gestalten. Eine Box müsste demnach (direkt?) an die Wand, die andere in ein Regal. Das sind gerade für basspotentere Boxen keine guten Voraussetzungen, da hier schon ein gewisser Wandabstand eingehalten werden sollte, um Dröhneffekte bei tiefen Frequenzen zu vermeiden. Lässt sich dies nicht bewerkstelligen, so wären die kleinen DS-22-Dipole sicherlich eine Alternative. Diese kleinen 'Juwelen' werden gerne unterschätzt. Sie können jedoch eine wunderbare Surroundkulisse erzeugen mit einem souveränen Klangbild, das man angesichts ihrer kompakten Maße zunächst einmal gar nicht vermutet. Gerade bei etwas schwierigeren Rear-Bedingungen sind die kleinen Dipole mit ihrer Vielseitigkeit (sie können bei Bedarf auch auf 'Direktbetrieb' eingestellt werden und lassen überdies eine wandnähere Aufstellung zu) eine gute Wahl. Und solltest du überdies die Möglichkeit haben, ihnen einen eigenen kleinen Subwoofer zu spendieren, so hättest du auch im Rearbereich richtig 'großes Kino'...
Rudolf hat geschrieben:Früher was alles anders, heute kommen immer neue Serien und die sind nicht immer besser als die Vorgänger.

Im Falle der nuVero darfst du getrost von einer markanten Verbesserung gegenüber den bisherigen Top-Baureihen ausgehen. Über die neuen Spitzenlautsprecher der Fa. Nubert ist mittlerweile schon recht viel im Forum geschrieben worden; unter anderem gibt es bereits einige Vergleichsberichte zu früheren Modellen (vor allem im Unterforum 'Hifi-Stereo').

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

moin,

also der cs 72 ist en feines teil und ist auch ohne probleme stehend zu betreiben als center. ( mach ich auch. hab liegend auch kein vorteil gehört nur das es nicht so gut aussah )

zum musik hören würde ich auch eher die 102er als den cs 72 nehmen.

die rears ds 22 sind en paar feine teile ich betreibe die im dipol modus und bin schon angetan von den kleinen. (egal ob Musik oder Film )

zum thema homogen --> habe selbst ds 22, nl 122 und den cs72 und das passt sehr schön zusammen auch im 7ch musik modus.

so nun bleibt nur noch eins viel spass bei musik und film zu wünschen.

gruß henning
Rudolf
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Do 15. Jan 2009, 18:54

Beitrag von Rudolf »

guten Abend!

Da es bei mir nicht eilt, warte ich die kommenden Nuvero Center ab.

Drei von denen als Front (stehend) und zwei Ds 22, das wäre eine Idee statt es mit den der 102 und eimem Center DS 72 zu

versuchen oder drei CS 72 als Front.

Der LCD (52 Zoll) kann direkt darüber an die Wand befestigt werden.

Bei einer Entfernung zum LCD von 3,50 Meter wäre eine Höhe des LCD, vom Boden 76 cm noch zu vertreten.

Was optisch vielleicht stört, wenn die noch restlichen Geräte nicht zentral, sondern rechts daneben zu stehen kommen.

Mal sehen, ob es ein schönes Schränkchen für den Center daneben gibt, das wäre dann noch ein Plätzchen für den alten

Thorens TD160 Plattenspieler.

Bis jetzt nur Theorie, ma muss einfach die Sache hören.


Ich bin im Juni für eine Woche in Deutschland zu Besuch

Wo kann man in Deutschland mal die Nuberts hören?

schöne Grüsse

Rudolf
Benutzeravatar
Faiko
Star
Star
Beiträge: 891
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 18:46
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Faiko »

es gibt je ein geschäft in aalen und eins in schwäbisch gmünd
ebenso könntest du versuchen einen hörtermin mit einem der forums-member zu vereinbaren, jedoch wirst du da den center (noch) nicht zu hören bekommen können, wohl aber cs72 bzw 102er


zu dem plan nuvero center + ds22: da würde ich dann eher erstmal nur die center holen und dann auf den nuvero sourround lautsprecher warten. allein aus gründen der optischen homogenität aber auch für die klangliche harmonie
2x nL 84 | 1x nL CS-44 | 2x nL 24
Denon AVR 3313 | Raspberry Pi3 LibrElec | Panasonic DMP-UB404
Samsung UE55C6200, Acer H6510BD, Spalluto GC-Tension 274cm
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Beitrag von Bruno »

Hallo Rudolf,


was meinst Du mit - wo kann man in Deutschland mal die Nuberts hören? -

Bei Nubert selber oder Privat?

Nubert gibs ja nur in Schwäbisch Gmünd und in Aalen da ja Direktvertrieb , aber das wirst Du ja eigentlich wissen oder :?: :lol:


Gruß Bruno
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
Blues
Star
Star
Beiträge: 665
Registriert: Sa 20. Nov 2004, 22:08
Wohnort: Kreuzwertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Blues »

Hallo Rudolf,

auch von mir ein herzliches willkommen im Forum. Wie ich sehe wohnst du im Odenwald. Dann bist du recht herzlich eingeladen dir bei mir die 102er anzuhören.

Gruß
Blues 8)
TV: Samsung UE55D8090 ☻ AV-Receiver: Pioneer VSX-1014 ☻ DVD: Pioneer DV-575A ☻ Front: nuLine 102 ☻ Center: nuLine CS-40 ☻ Sub: AW-1000 ☻ Surround: nuLine DS-50 ☻ nuPro A-100
Antworten