Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Vergleichs-LS gegen nuvero 14 mit Primare SPA 21?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
fantavier
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 10:42

Welche Vergleichs-LS gegen nuvero 14 mit Primare SPA 21?

Beitrag von fantavier »

Hallo,

besitze ein nuWave 125/ DS 65 Set mit Primare SPA 21 im 26 qm DG-Raum mit Dachschräge (Kniestock 1m re.) und würde gerne elektroakustisch-Wandler-mäßig klanglich aufrüsten (etwas träger und fetter Baß, Grundton-Klangfarben nicht ganz verfärbungsfrei, S-Zischlaute etwas scharf).

Die elektroak. Wandler sollten Stereo- und Surroundmäßig das ganze Musik und Film-Spektrum beherrschen, also verstärkermäßgige el. Energie jeglicher Art möglichst verlustfrei "livehaftig" (z. B. Kirchenorgel, Schlagzeugensemble mit "Gong", Film-Explosionen, Anblas-/ Anzupfgeräusche usw.) und wie vom Toningenieur gewünscht in Schallenergie umwandeln und vom Bedarf her zum Primare/Arcam DV 137 passen und ohne Center (Film) funktionieren.

Als Vergleichs-LS für die 14 habe ich folgende Kandidaten im Blick:

- Audioplan Kontrast/ Kontrapunkt

- Ayon Hero/ Gecko

- ME Geithain 150/ 25

- Phonar P7/ P5

- Sonus FaberCremona/ Concerta Domus

- Thiel CS 2.4/ SCS 4


Da ich in der Hifi-Wüste wohne, würde mich interessieren, ob ihr mir zu den o. g. Wandlern etwas charakterisches mitteilen könnt, damit ich ggf. die eine o. andere Schlepperei ins DG ersparen kann.


:D :D
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

hallo,

ich hab mit keinem deiner Kandidaten Erfahrungen. Die MEG 150 wäre auch auf meiner Liste zum Gegenhören, der zweite Kandidat der mir spontan einfällt wäre eine Sehring 703. Zumindest von Hörberichten her scheint die auch recht gut zu sein und wird meines Wissens nach auch mal per Post "ausgeliehen".

Falls du einen Vergleichstest bei dir zu Hause machst, fänd ich es schön wenn du von deinen Erfahrungen berichten könntest. Es gibt hier zwar schon sehr viele positive nuVero Berichte, aber Direktvergleiche mit gleich- und teureren Lautsprechern gab es bisher kaum. Mich würde das sehr interessieren. :wink:
Antworten