Gut, mit den Chassisgrößen lag ich sehr weit daneben - aber da gibts ja eh wichtigeres.
Was die Leistung angeht:
http://www.etest-heimkino.de/test_detai ... t_10r.html
185 Watt Sinus für das 10" Chassis.
Da hält Nubert selbst mit deutlich kleineren AW-560 dagegen (190 Watt Sinus).
Auch die anderen Eckdaten finde ich nicht sooo weltbewegend...
http://www.big-screen.de/deutsch/pages/ ... woofer.php
23 Hz / -3dB ist nichts, was es nicht schon sehr oft gegeben hätte.
Und das trotz DSP-Entzerrung, welche laut Seite zu mehr Tiefgang führen soll:
"Ein weiteres Geheimnis ihres guten Klangs ist der Verzerrungen limitierende Logikschaltkreis der CHT-R Subwoofer. Dieses System, programmiert in die DSPs der Geräte, maximiert die nutzbare Verstärkerleistung... Das führt zu einem tiefer reichenden Bass bei gleichzeitig größerem Punch und höherer Präzision."
Davon abgesehen sagt die reine Leistungsaufnahme und der maximale Tiefgang natürlich nichts über Pegel und Präzision aus - aber den maximalen Schalldruck bei verschiedenen Frequenzen + Klirr habe ich leider nicht gefunden...
Schade dass Du nicht auf die Vor/Nachteile eines Bassreflexrohres gegenüber eines Schlitzes eingehen möchtest, oder auf den Support von Velodyne. Hattest Du schon einmal direkten Kontakt mit den "Machern"?
Sind die "da drüben" Kulant, wenn ein Defekt kurz nach der Garantie eintritt?