Hallo,
hab ja schon geschrieben das die DS-301 Lieferschwierigkeiten hat. Da ich in der Front die 311er hab, is meine Frage ob ich die mir dann jetzt doch auch als rears holen soll, als ersatz für die DS-301.
Gibt mir mal paar vor und nachteile tips.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
DS-301 oder 311??
Die Dipole ergeben eine etwas diffusere Surroundkulisse. Wie stark das ausgeprägt ist, hängt aber auch von der Aufstellung/Anbringung ab.
Ist der Sitzplatz nahe an der Wand und/oder der Hörabstand zu den Surroundlautsprechern klein und/oder die Hörzone groß (z.B. weil man nicht mittig sitzt, wenn mehrere Hörer da sind), kann das - abgesehen vom Hörgeschmack - positiv sein.
Ich persönlich bevorzuge den etwas weniger diffusen Klang von Direktstrahlern, sitze jedoch auch mit einem Hörabstand von ca. 1,8 m zu allen 5 Lautsprechern.
Ist der Sitzplatz nahe an der Wand und/oder der Hörabstand zu den Surroundlautsprechern klein und/oder die Hörzone groß (z.B. weil man nicht mittig sitzt, wenn mehrere Hörer da sind), kann das - abgesehen vom Hörgeschmack - positiv sein.
Ich persönlich bevorzuge den etwas weniger diffusen Klang von Direktstrahlern, sitze jedoch auch mit einem Hörabstand von ca. 1,8 m zu allen 5 Lautsprechern.