Hallo,
ich habe mir die NuBox 381 geholt, nicht gerade klein und auch nicht leicht. Mittlerweile habe ich das Internet nach allen Anbietern von Boxenständern durchsucht, bin mir aber mehr als unschlüssig, welche passen bzw. die Boxen sicher tragen (2 Katzen im Haus). Sie sollten halt auch nicht zu teuer sein (bis 200 EUR/Paar). Höhe 40 cm.
Könnt ihr mir Tipps geben???
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Welche Boxenständer bei NuBox 381?
Hi,
vielleicht findest du hier was:
http://www.nubert-shop.de/webshop/pi-33 ... egoryId=25
http://cms.nubert.de/gd-boxen/gd-boxen.htm
Grüße
vielleicht findest du hier was:
http://www.nubert-shop.de/webshop/pi-33 ... egoryId=25
http://cms.nubert.de/gd-boxen/gd-boxen.htm
Grüße
Boxenständer
Hi Michel999,
danke für Deine Antwort! Ja, hatte ich mir auch schon angesehen, aber welche nun für meine 381 passen würden bzw. ob die wirklich stabil genug sind, wurde mir aus den Beschreibungen nicht ganz klar.
Gruß!
danke für Deine Antwort! Ja, hatte ich mir auch schon angesehen, aber welche nun für meine 381 passen würden bzw. ob die wirklich stabil genug sind, wurde mir aus den Beschreibungen nicht ganz klar.
Gruß!
Die Stative sind von Spectral. Sehr solide und stabil. Die Stabilität lässt sich durch Sandbefüllung weiter erhöhen.
Die Frage dürfte wohl eher sein, wie sicher die nuBox 381 darauf stehen. Durch ihr nicht geringes Eigengewicht dürften die nuBoxen schon mal ausreichend stabil auf den Ständern tronen. Verbessern lässt sich das durch eine Fixierung mit Doppelklebeband oder kleinen Holzschräubchen, wenn man es verschmerzen kann, diese in die Lautsprecher zu bohren.
40 cm Höhe scheinen mir eigentlich zu niedrig. Ideal wäre ja, wenn das akustische Zentrum (zwischen HT und TMT) etwa in Ohrhöhe liegt. Das dürfte meist mit den BS-650 oder BS-58 gut hinkommen. Die BS-58 laufen aus und sind im Sonderangebot (--> Newsletter); sehr attraktives Angebot!
Ansonsten ist z.B. das Spectral BS-40 40 cm hoch. Je nach Ausführung dürfte das Paar ab ca. 150 EUR kosten (--> Google o.ä.).
Die Frage dürfte wohl eher sein, wie sicher die nuBox 381 darauf stehen. Durch ihr nicht geringes Eigengewicht dürften die nuBoxen schon mal ausreichend stabil auf den Ständern tronen. Verbessern lässt sich das durch eine Fixierung mit Doppelklebeband oder kleinen Holzschräubchen, wenn man es verschmerzen kann, diese in die Lautsprecher zu bohren.
40 cm Höhe scheinen mir eigentlich zu niedrig. Ideal wäre ja, wenn das akustische Zentrum (zwischen HT und TMT) etwa in Ohrhöhe liegt. Das dürfte meist mit den BS-650 oder BS-58 gut hinkommen. Die BS-58 laufen aus und sind im Sonderangebot (--> Newsletter); sehr attraktives Angebot!
Ansonsten ist z.B. das Spectral BS-40 40 cm hoch. Je nach Ausführung dürfte das Paar ab ca. 150 EUR kosten (--> Google o.ä.).
Boxenständer
Nach "Pilzklett" werde ich gleich mal googeln, davon habe ich noch nichts gehört. Karosserie-Kit ist wahrscheinlich sowas wie Blu Tack, denke ich? Auf jeden Fall möchte ich nicht schrauben, deshalb danke euch für die Tipps!!!