Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Heimkino aufrüsten, erbitte Ratschläge

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Jens-Peter,

herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen nuLine-Kombi!

Da hast du dir wirklich was Feines gegönnt, sowohl klanglich als auch optisch. Da ich selbst ebenfalls ein Exemplar des großen Centers besitze (in Form des nuWave CS-65-Pendants), geniesse ich auch seit längerem immer wieder aufs Neue die herausragenden Fähigkeiten dieses Ausnahmelautsprechers, vor allem die Klarheit der Sprachwiedergabe, die fein aufgelösten Höhen und die druckvollen, präzisen Bassfähigkeiten.

Mit der Anschaffung von fünf gleichen Lautsprechern hast du dir für homogenen, mitreissenden Surroundklang die besten Voraussetzungen geschaffen. Eine optimale Aufstellung, die du vielleicht schon gefunden hast, rundet dann die Sache ab. Und dass eine bessere Elektronik aus solchen belastungsstarken Lautprechern noch mehr Klang herausholen kann, liegt auf der Hand; Onkyo ist da sicherlich keine schlechte Wahl. Ich bin mal gespannt, auf was es hier letztendlich hinausläuft...

Erwecke ruhig recht bald deine Digicam zum Leben, damit wir auch visuell an deinem neuen Heimkinoglück teilhaben können!

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

der Onkyo 876 ist sehr empfehlenswert, bei dem Preis ohne große Konkurrenz.

Erfahrungen die erst ein Freund von mir gemacht hat:
http://www.heimkinoclub-muc.de/index.ph ... =2&start=1

Gruss
Andi
Antworten