Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuBox 311 überkopf auf 1,10m

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
Benutzeravatar
Movietux
Profi
Profi
Beiträge: 263
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:48
Wohnort: Hamburg

NuBox 311 überkopf auf 1,10m

Beitrag von Movietux »

Hallo,

gegeben ist eine Schrankwand deren Seitenschränke 1,10m hoch sind. Um den seitlichen Wandabstand der 311 zu wahren, habe ich sie auf die Schränke stellen müssen. So erreiche ich 50cm zu den Seitenwänden, und fast 20cm nach hinten. Für das Stereodreieck und Einhaltung des Faktor 1,2 zur Hörposition müssen die 311er nun etwas angewinkelt werden.

Man sitzt nun mit dem Kopf in ca 1,10m Höhe oder etwas tiefer, wie die Schränke eben. Bei Aufstellung richtig herum fiel mir der Höhenverlust auf, im stehen waren die Höhen besser. Das entspricht nun der Anleitung mit den 5° unterhalb was ich verdammich wenig finde. Durch das umdrehen der 311er ist der Hochtöner nun in Ohrhöhe wenn man sitzt oder auch mal faul im Sofa hängt. Sind solche engen Abstrahlwinkel bei Kalotten normal? Da juckts einem ja glatt in den Fingern die fiesen Aludiffusoren aus den 80ern zu kaufen.

Grüsse
Eric
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: NuBox 311 überkopf auf 1,10m

Beitrag von Dr. Bop »

Movietux hat geschrieben:Da juckts einem ja glatt in den Fingern die fiesen Aludiffusoren aus den 80ern zu kaufen.
Cool! :lol: GibtŽs die echt noch?

Waren damals ein absolutes Muss für die Auto-Heckablage! :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Re: NuBox 311 überkopf auf 1,10m

Beitrag von BlueDanube »

Movietux hat geschrieben:Bei Aufstellung richtig herum fiel mir der Höhenverlust auf.......Durch das umdrehen der 311er ist der Hochtöner nun in Ohrhöhe wenn man sitzt oder auch mal faul im Sofa hängt. Sind solche engen Abstrahlwinkel bei Kalotten normal?
Die schräge Abstrahlung ergibt sich aus der Kombination Hochtöner/Tieftöner/Gehäuse.
Ein idealer Abstrahlwinkel von 15° ist doch nicht schlimm - auf 2m Abstand ergibt sich daraus ein idealer Bereich von 0,5m in der Höhe....ist das ein Problem?

Warum stört Dich die Aufstellung verkehrt herum? Mit der Frontabdeckung sieht man sowieso keinen Unterschied! :roll:
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Benutzeravatar
Movietux
Profi
Profi
Beiträge: 263
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 18:48
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Movietux »

Hallo

mit der Blende drauf schauts wieder okay aus. Nur das die Zuleitung nun von oben runterhängt ist unfein, da muss ich irgendwas drankleben. Vielleicht so ein Plastehalter wo man einen Kabelstraps dranzurren kann.

Klanglich steht man ja immer zwischen den Stühlen, bei Sofa und Sessel voller Leuten dürfte es schwer werden das die alle gut Stereo hören mit so einem schmalen Abstrahlwinkel.

Grüsse
Eric
Antworten