Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

... und noch ein Dröhnproblem

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
candyman77
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 25. Jan 2009, 21:53

Beitrag von candyman77 »

The Crimson King hat geschrieben:
candyman77 hat geschrieben:The Crimson King
Kannst du ausprobieren ob die Boxen mit dem Lied dröhnen? Aphrodite - Pound for pound(feat. Fenetic)
Link http://rapidshare.de/files/43956985/06_ ... _.mp3.html
Ab 43 sec. zittern die Wände bie mir.
Puh, ja, das dröhnt in der Tat. Ohne Dynamic EQ geht's noch aber mit ist das unhörbar. Von der Musik mal ganz abgesehen :wink:
Ich habe aber das gleiche Problem mit DVD Titanic DTS - Sound, DVD Rihanna - Good Girl Gone Bad: Live. Wenn es nur ein Lied wäre könnte ich das noch verkraften.
Benutzeravatar
The Crimson King
Semi
Semi
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:13
Been thanked: 1 time

Beitrag von The Crimson King »

Bei mir tritt das Problem auch bei einigen CDs und Musik DVDs auf. (z.B. Peter Gabriel - Up, Peter Gabriel - Growing Up Live DVD, Porcupine Tree - Arriving Somewhere DVD, Transatlantic - Live In Europe DVD und einige andere durchaus qualitativ hochwertige Aufnahmen) Bei Filmen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, ebensowenig bei Audio DVDs.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich die 481er bei 50Hz abgetrennt habe, bei Full Band war das Dröhnen noch stärker. Ein Subwoofer ist zwar auch vorhanden, wird aber kaum benutzt (bei CDs nie), da auch ohne schon genug Bass vorhanden ist und der Subwoofer zudem nichts taugt.
candyman77
Newbie
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So 25. Jan 2009, 21:53

Beitrag von candyman77 »

The Crimson King hat geschrieben:Bei mir tritt das Problem auch bei einigen CDs und Musik DVDs auf. (z.B. Peter Gabriel - Up, Peter Gabriel - Growing Up Live DVD, Porcupine Tree - Arriving Somewhere DVD, Transatlantic - Live In Europe DVD und einige andere durchaus qualitativ hochwertige Aufnahmen) Bei Filmen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, ebensowenig bei Audio DVDs.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich die 481er bei 50Hz abgetrennt habe, bei Full Band war das Dröhnen noch stärker. Ein Subwoofer ist zwar auch vorhanden, wird aber kaum benutzt (bei CDs nie), da auch ohne schon genug Bass vorhanden ist und der Subwoofer zudem nichts taugt.
Was hast du für einen Sub?
Benutzeravatar
The Crimson King
Semi
Semi
Beiträge: 98
Registriert: Do 9. Okt 2008, 16:13
Been thanked: 1 time

Beitrag von The Crimson King »

candyman77 hat geschrieben:
The Crimson King hat geschrieben:Bei mir tritt das Problem auch bei einigen CDs und Musik DVDs auf. (z.B. Peter Gabriel - Up, Peter Gabriel - Growing Up Live DVD, Porcupine Tree - Arriving Somewhere DVD, Transatlantic - Live In Europe DVD und einige andere durchaus qualitativ hochwertige Aufnahmen) Bei Filmen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme, ebensowenig bei Audio DVDs.

Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich die 481er bei 50Hz abgetrennt habe, bei Full Band war das Dröhnen noch stärker. Ein Subwoofer ist zwar auch vorhanden, wird aber kaum benutzt (bei CDs nie), da auch ohne schon genug Bass vorhanden ist und der Subwoofer zudem nichts taugt.
Was hast du für einen Sub?
Das ist noch ein Überbleibsel von meiner allerersten Surround Anlage von CAT :oops: . Hat mit einem richtigen Sub also nicht wirklich viel zu tun. Das Dröhnen kommt aber auf jeden Fall von den Front Lautsprechern, da wie gesagt der Sub im Stereobetrieb und auch sonst meist ausgeschaltet ist.
Antworten