Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

EDIT: Puschenkino ist aufgerüstet worden ;-)

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Hallo,

Nochmal zur LW:
Es wird definitiv eine Rollo-LW werden. Habe wirklich keinen Platz, um eine feste bei Nichtgebrauch zu verstecken und definitiv auch keine Lust auf das Auf- und Abgehänge. Daher jetzt auch die Entscheidung für eine motorbetriebene LW. :oops: :wink:

Ich kaufe den Beamer im Paket mit der LW und bekomme einen sehr ordentlichen Preis. :D Die LW hat zwar kein Seilspannsystem, der Händler hat aber gute Erfahrungen mit dem Modell gemacht. Andernfalls würde er sie auch nicht mehr im Sortiment haben. Eben ein kleinerer Shop mit persönlicher Ansprache und sehr guter Beratung.

Mein Kollege hat eine 3,20 m LW (Rollo) seit ca. 1,5 - 2 J. Sicher, leichte Wellenbildung ist vorhanden, einmal glattstreichen hilft aber schon und mir fällt das beim Schauen gar nicht sonderlich negativ auf. Ich werde mit diesem Kompromiss wohl leben können.
Danielocean hat geschrieben:Mark, wir sid auf die Bilder gespannt
Das wird leider noch etwas dauern. Ich hoffe aber, das in 2 Wochen alles da ist. Bis zur Fertigstellung evtl. noch etwas länger, die Frau meinte, das Wohnzimmer könnte mal wieder tapeziert werden...

Grüsse
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

Mark-Gor hat geschrieben:...die Frau meinte, das Wohnzimmer könnte mal wieder tapeziert werden...
Perfekt... dann gleich Stromanschluss und HDMI-Kabel für den Beamer unter Putz legen und gibts für die Frau weniger zu meckern... vielleicht auch noch ne nette Konstruktion für das Leinwandgehäuse, damit es nicht so auffällt... und schon kommt die weibliche Aussage: "wenn du's immer so hübsch machst, darfst ruhig öfter die Technik im Raum erweitern" :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Oder die Decke um 10cm abhängen und die Motorleinwand gleich darin versenken.
Kabel können so auch bequem verlegt werden und die Decke auch noch als Absorber missbraucht werden :lol:

(Ich dürfte eigentlich gar nicht drüber lachen, hab schon ähnliche Gedanken gehabt... :oops: )

Gruß

Hannes
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

ich meinte das durchaus ernst...

Aber man könnte die Decke ja noch ein bisschen weiter abhängen und dann einen motorisierten Lift für den Beamer installieren, sodass das Ding ganz verschwindet wenn man ihn nicht braucht...

Ja ja... wenn man einmal damit anfängt... :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Jungs, ihr habt Humor.

Ich bin schon über meinem geplanten Budget und das heisst, wenn der Beamer, die LW, ein wenig Kabel und ne Halterung hier sind, dann ist das Wohnzimmer voll und das Konto leer. Evtl. habe ich dann noch ein paar Euro für Kabelkanäle übrig.

Aber sicher nicht für abgehängte Decken und motorisierte Beamerlifte. :lol:

Kabel unter Putz wäre schön. Ist aber eine Mietwohnung und da mache ich so etwas ungerne. dann lieber einen weissen Kabelkanal an der weißen Decke. Für die Runterführung der Kabel bin ich am überlegen eine dünne Holzplatte mit Leiste als Abstandshalter in der Raumecke anzubringen und einfach übertapezieren. Das könnte bei einem evtl. Auszug einfach entfernt werden.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Beitrag von Danielocean »

sollte ja auch nur zeigen wie schnell man von Hölzchen aufs Stöckchen kommt... :wink:
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
ramses
Star
Star
Beiträge: 3452
Registriert: So 5. Feb 2006, 22:48
Wohnort: Erlangen

Beitrag von ramses »

Mark-Gor hat geschrieben:Ist aber eine Mietwohnung und da mache ich so etwas ungerne.
Mark-Gor hat geschrieben: ...Aber sicher nicht für abgehängte Decken und motorisierte Beamerlifte. :lol:
Jetzt hast du quasi die Herleitung warum ich über eine abgehängte Decke nachgedacht habe/ich noch drüber nachdenke :-D

Viel Spaß auf jedenfall noch mit deinem Projekt. Wäre sehr gerne schon so weit wie du.

N paar Bilder werden sicherlich - in der von dir gewohnt hohen Qualität - folgen ;-)
Rotel RSX-1067 [b]::[/b] NAD C372 [b]::[/b] NuWave 105 + ATM [b]::[/b] NuWave 35 [b]::[/b] NuWave CS-65 [b]::[/b] Pana TX-P50V20E [b]::[/b] Pana DMP-BDT300
[b]Der Raum macht die Musik[/b]
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Moin,

es ist an der Zeit für ein kleines update.

Ende letzter Woche wurden die motorbetriebene Leinwand (234 cm sichtbares Bild) und Beamer (Mitsubishi HC5500) geliefert.

Leinwand an die Decke, Beamer an die Wand.
„Baraka“ als BD in die PS3 und Licht aus... 8O 8O 8O

Was soll ich sagen? Ich war und bin vom Bild begeistert. Kleinste Details sind sichtbar, in einigen Szenen entsteht fast ein 3D-Effekt. Selbst meiner wenig Beamerbegeisterten Frau konnte ich ein ehrfürchtiges Staunen entlocken.

Der erste gemeinsame Film mit den Kindern war dann „Kung-Fu Panda“ als BD. Ich hatte wirklich Mühe, mich die erste halbe Stunde auf den Film zu konzentrieren, da ich einfach von der Bildschärfe, den Details und dem räumlichen Bildeindruck begeistert war.

Nach der vierten BD habe ich es dann mal gewagt, eine DVD einzuwerfen. Leider eine recht ernüchternde Erfahrung. Ich hätte es nie für möglich gehalten, dass die Unterschiede derart groß (zumindest auf der 234 cm breiten Leinwand bei ca. 3,80 m Sitzabstand) sind. Wird die Schärfe des HC5500 deutlich zurückgefahren, ist das Bild schon angenehmer, etwas weicher wie auch im Kino. Noch habe ich die Einstellmöglichkeiten des Beamers und auch der PS3 nicht voll ausloten können. Ich hoffe, da geht noch was.

Fotos kommen noch, allerdings liegen und hängen die Kabel noch recht frei rum.

Grüsse,
mark-gor
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
BlueDanube
Star
Star
Beiträge: 6449
Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
Wohnort: Wien
Has thanked: 38 times
Been thanked: 82 times

Beitrag von BlueDanube »

Na das klingt ja nach vollem Erfolg.....ich wünsch Dir viel Spaß! :D
Gruß
BlueDanube

nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
jpvuko
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: Di 18. Nov 2008, 11:03
Wohnort: Wien

Beitrag von jpvuko »

Da ich selbst einen Beamer + LW anschaffen möchte, hätte ich noch zwei Fragen:

Ist der Unterschied zwischen BD und DVD so groß, dass man dann gleich nur BD's schauen möchte :roll:

Wie sieht’s aus mit der Diashow, sehen die Digibilder auf der großen Fläche dann gut aus (Schärfe, Farben...) :?:
Antworten