Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche Boxen zu Onkyo TX-SR 576

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
franky6969_sucht
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:06
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von franky6969_sucht »

Keiner eine Meinung dazu? Gehen hier die DS 301 oder doch besser die 311??
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

franky6969_sucht hat geschrieben:So ich habe mal ein Skizze gemacht, ist in meinem Album! Jetzt ist es wahrscheinlich verständlicher! :)
Ok, vergiss, was ich über die WS12 geschrieben habe. Ansonsten sei dir die Aufstellungsempfehlung von Dolby ans Herz gelegt, von der du dich IMHO zu weit entfernst (110° lautet die Empfehlung, in deiner Skizze sehe ich 90°). Wieso stellst du nicht ein Pärchen nuBox 311 mittels entsprechender Ständer schräg hinterm Sofa auf?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
franky6969_sucht
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:06
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von franky6969_sucht »

Weil auf der einen Seite der Gang ist und den kann ich nicht noch zustellen mit der Box. Ergo muss ich sie an die Wand anbringen. Das habe ich mit einem 90° Winkel gemeint. Deshalb hatte ich ja die 311er favorisiert. Ist da keine Möglichkeit das so anzubringen? Ich habe mal gelesen, dass man das schon so anbringen kann, man kann die Boxen dann etwas höher hängen? So langsam verzweifele ich! :(
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Franky,

es liegt nicht in meinem Interesse, dich verzweifeln zu lassen. Ich wollte dir nur die "Blaupause" zeigen, an der man sich orientieren sollte, wenn man auf der Suche nach geeigneten Kompromissen ist. Meine Erfahrung mit der Anordnung der Rears ist, dass sie wirklich ein Stück hinterm Hörer stehen/hängen müssen, damit sich der Eindruck einer "Rundum-Klangkulisse" einstellen kann. Und ich hatte auch nie den Eindruck, dass die diffusere Schallabstrahlung eines Dipols eine vom Ideal zu weit abweichende Aufstellung kompensieren könnte.
franky6969_sucht hat geschrieben:Weil auf der einen Seite der Gang ist und den kann ich nicht noch zustellen mit der Box.
Ist es völlig ausgeschlossen, die Rears bspw. auf relativ hohen Ständern (wenigstens etwas über Kopfhöhe) relativ dicht hinter den Couch-Ecken aufzustellen? Das müssten dann ggf. wiederum Dipole sein, um die große Nähe insbesondere zu seitlich sitzenden Zuhörern etwas zu kaschieren.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
franky6969_sucht
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:06
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von franky6969_sucht »

Also auf der Fensterseite würde es gehen, aber nicht auf der Gangseite. :cry: Außerdem muss das ja auch noch optisch nach was aussehen im Wohnzimmer!

Ich muss jetzt halt einen Kompromiss finden. Welche Höhe wäre denn ratsam? Ich habe mal gelesen, dass man die Rears schon so zw. 1,40 und 2,00 Meter hängen kann soll! Ich muss das alles noch einmal messen.
Nächstes Wochenende werde ich mal nach SG fahren und mich dort auch mal vor Ort beraten lassen. Vielleicht haben die noch eine Idee!?
Ich weiß, dass du mich nicht verzweifeln lassen willst! :wink: Aber wenn man einfach immer wieder einen Stein im Weg sieht, ist es schon blöd. Ich freue mich schon auf die Boxen, wie ein kleines Kind und habe sie noch nicht einmal bestellen können, weil ich eben diese Probleme habe! :cry:
franky6969_sucht
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:06
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von franky6969_sucht »

Moin zusammen,

also jetzt muss ich doch noch einmal nachfragen, welche Lösungen es für die Aufstellung der Rears gibt. Möchte sich vielleicht noch jemand dazu äußern? :)
Die Wand hinter dem Sofa ist etwa 3 Meter entfernt - das hatte ich noch nicht gesagt. Das ist etwas weit weg für die Rears oder?
franky6969_sucht
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:06
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von franky6969_sucht »

So jetzt melde ich mich noch einmal. Ich war gestern in SG und die 150 km Fahrt haben sich mehr als gelohnt. Für mich sind die 4 Stunden dort wie im Flug vergangen. Ich habe mich ausreichend beraten gelassen und länger Probe gehört und dann entschieden. Ich habe mich jetzt für 2 nuLine 82, 1 x CS-42 und 2 x DS-22 entschieden. Bin wirklich sehr gut beraten worden. Ist alles bestellt und wird am Dienstag angeliefert. Leider konnte ich die Sachen nicht gleich mitnehmen, weil nicht alles da war! :( Jetzt muss ich mich halt noch ein paar Tage gedulden. Den AVR habe ich auch schon zu Hause, ist jetzt doch etwas größer geworden als zunächst geplant: Onkyo TX-SR 706! :D
Ich melde mich in ein paar Tagen wieder, wenn alles aufgebaut ist! Ich kann es kaum mehr abwarten! *freu*
franky6969_sucht
Semi
Semi
Beiträge: 52
Registriert: Mi 31. Dez 2008, 11:06
Wohnort: bei Heidelberg

Beitrag von franky6969_sucht »

So jetzt muss ich nochmal meinen alten Thread hochholen. Ich will ja auch nach den vielen Tipps, die ich hier bekommen habe, auch noch meine Erfahrungen kund tun! :wink:
Also nachdem ich vor knapp 2 Wochen in SG war, habe ich letzte Woche dann alles von Nubert geschickt bekommen. Seit Samstag läuft dann auch alles. War genug Arbeit die ganzen Kabel zu verstecken und die Rears an die Wand anzubringen, aber es hat sich gelohnt!
Ich kann nur DANKE sagen. Alle Beratungen haben mir nicht nur geholfen sondern mich auch mit dem Nubert-Virus infiziert! Nach meinem Besuch in SG war ich vollkommen überzeugt, auch wenn mir die Wahl vor Ort noch schwerer fiel als schon vorher im Katalog bzw. auf der HP!
Und jetzt zu Hause zeigt sich, dass ich mich richtig entschieden habe. Ich bin restlos begeistert. Zugegeben, ich habe schon lange nicht mehr zu Hause über große HiFi-Anlagen Musik gehört, aber früher umso mehr. Die Boxen stellen so ziemlich alles in den Schatten, was ich bisher " hören und sehen" durfte! :) Es ist zwar alles eine Nummer größer und teurer geworden als ich ursprünglich geplant habe, aber gerade deshalb bin ich mehr als zufrieden.
Eins steht fest: Nubert hat einen neuen Fan. Und auch hier im Forum werde ich Stammgast bleiben. Vielleicht kenne ich mich in naher Zukunft dann auch mal so weit und so gut aus, dass ich anderen Neulingen helfen kann. :D
Onkyo TX-SR706 - Onkyo DV-BD606 - Pioneer DV-410 - 2 x nuLine 82 - nuLine CS-42 - 2 x nuLine DS-22
Antworten