auch mir ist beim Begutachten der Anlage in Wiesbaden das ATM sofort aufgefallen, aber irgendwie hab' ich dann doch vergessen, das später zu hinterfragen

Grundsätzlich stimme ich Dir zu, das das Ganze irgendwie einen unangenehmen Beigeschmack hat, aber andererseits sehe ich durchaus einen Unterschied in der Verwendung eines ATM, das ja gewissermassen den Übertragungsbereich des LS erweitert und der "heimlichen" Verwendung eines zusätzlichen Subwoofers.
Im Ergebnis spielte ja die NuVero 14 alleine in dem Rahmen Ihrer technischen Möglichkeiten, die zugegebenermaßen "gedopt", aber letztendlich für jeden reproduzierbar, waren.
Ein kleiner Hinweis an das Auditorium wäre aber sicherlich gut gewesen und hätte der Gesamtperformance der NuVero 14 keinen Abbruch getan.
Das der vorher vorgeführte LS nicht über dieses "Doping" verfügte, ist meiner Meinung nach nicht von signifikanter Bedeutung, da ohnehin kein direkter A/B-Vergleich möglich war und ich auch nicht weiß, ob ein entsprechendes "Dopingmittel" für diese LS überhaupt existiert.
Alles in Allem würde ich sagen: Nicht ganz glücklich gelaufen, aber kein "unlauterer Wettbewerb" im Sinne der Philosophie der Ehrlichen Lautsprecher.
bis dann