Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Brummen im AW-991

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

und ich hab jetz mal n verlängerungskabel an die steckdose am andern ende vom raum gelegt und jetz is das brummen weg.
Damit ist "es" ja eindeutig...

Manchmal hilft auch das Drehen einzelner Stecker oder die Verwendung einer besseren Mehrfachsteckdose, wenn viele Geräte angeschlossen sind.

Wenn Du mehrere "Stromfresser" an die Leiste klemmen möchtest nimm auf jeden Fall eine hochwertige, weiß allerdings auch gerade nicht welche es da derzeit gibt. 50-60€ dürfte es dann aber schon kosten.

Die billigen Leisten haben oftmals Probleme mit hohen Einschaltströmen und gehen entsprechend schnell kaputt (mein Korsun V8i hat 3 Stück auf dem Gewissen...).
Viele schöne Sachen
premiubreze
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Sa 31. Jan 2009, 10:44

Beitrag von premiubreze »

so.. die leiste mit entstörfilter hat nix gebracht.. und jetz hab ich n kabel an die andere steckdose gelegt und es brummt immer noch..

ich bin verzweifelt.. des ging letzte woche schon mal..

irgendwer noch vorschläge?
Ratsche
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Do 14. Jun 2007, 12:15
Wohnort: Hannover

Beitrag von Ratsche »

HAllo!
Nimm alle stromquellen aus dem netz, vor allem Kühlschrank! Und nochmal schauen, könnte der Kühlschrank sein.
Ein anderer Tipp: den Volumen auf 8-9 Uhr stellen und Frequenz auf 150 Hz auf auto einstellen.
Benutzeravatar
Ohrmox
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Sa 29. Dez 2007, 08:32

Beitrag von Ohrmox »

Moin,
es wird Dir nix helfen, aber -
mein AW-991 hat noch nie gebrummt.

Habe ihn über eine Funk-Steckdose am Strom hängen, so kann ich auch am Besten kontrollieren, ob ich mit oder ohne Sub hören will (und die Eingangsempfindlichkeit bei leisen Musikpassagen ist damit erst gar kein Thema). Hat sich sowohl bei Musikgenuss als auch im Surround-Betrieb zu verschiedensten Tages- und Nachtzeiten als sehr bequeme Lösung etabliert.
:D

Grüße aus dem Quarks,
Ohrmox
nuBox 10 x (nuBox 681 Set mit DS 301ern/2 x nuBox 681 b&b/2 x nuBox 311 b&b)
Onkyo AV TX-SR705 / DV SP 504E / BD-SP 309 / C 7030
Yamaha A -S700 / T -S500 / CD -S300
Samsung LE-40 R81B
Thorens TD 160 MKII
Nakamichi BX-125
Antworten