Hi, würde doch gerne meinen Rearbereich ein bisschen aufpeppen.....
Mir schwebt eine Installation zweier (zusätzlicher) DS-301 vor, welche ich direkt an die Wand hinter dem Sofa schraube und welche
sich nicht als Dipol anschauen....sinnvoll das Ganze ?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hinteres Surroundfeld verbessern wie ?
Hinteres Surroundfeld verbessern wie ?
2xnuBox511 / 1xnuBoxCS411 / 2xnuBoxDS301 / 1xnuBoxAW441....alles in Ahorn........TX-P55VT50, BDT320
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi Ralph
Warum nicht? Dann hättest 4 DS-301 als Rears laufen. Allerdings müsstest dann deine anderen Rears etwas nach vorne versetzen, damit du die richtige 7.1 Konfig hast.
Aber es könnte auch reichen, wennst nur 1 DS-301 direkt hinter dir aufstellst als Back-Center.
Ich würde diese 2 Kombinationen mal mit der Hotline besprechen, die helfen da sehr kompetent!!!
Gruss
Christian
Warum nicht? Dann hättest 4 DS-301 als Rears laufen. Allerdings müsstest dann deine anderen Rears etwas nach vorne versetzen, damit du die richtige 7.1 Konfig hast.
Aber es könnte auch reichen, wennst nur 1 DS-301 direkt hinter dir aufstellst als Back-Center.
Ich würde diese 2 Kombinationen mal mit der Hotline besprechen, die helfen da sehr kompetent!!!
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
mir sind zwei lieber, bei einem habe ich das Probelm den rauszuhören und man hat den Eindruck der Ton kommt von vorne. THX empfiehlt auch zwei "Back-Center".Aber es könnte auch reichen, wennst nur 1 DS-301 direkt hinter dir aufstellst als Back-Center.
Ich würde da zu 7.1 (oder 7.2) tendieren.
Hängt natürlich auch von dem Möglichkeiten im Raum ab ... dazu auch mal über die Akustik nachdenken, das hilft auch sehr viel wenn man da opitmiert.
Gruss
Andi
- Danielocean
- Star
- Beiträge: 3216
- Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
- Wohnort: Meerbusch/NRW
Habe im moment eine Not-6.1-Lösung bei mir installliert... Für mich ein klarer Rückschritt... 7.x is immer einer 6.x Lösung vorzuziehen meiner Meinung nach... vorrausgesetzt der Raum lässt es zu... zumal auf Sicht auch mehr und mehr diskrete 7.1 Software auf den Markt kommt...
Vorteile sind ganz klar die bessre ortbarkeit der BackSurrounds.... vor allem wenn merh als eine Person im Heimkino sitzt...
Vorteile sind ganz klar die bessre ortbarkeit der BackSurrounds.... vor allem wenn merh als eine Person im Heimkino sitzt...
Gruß Andy
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Das will auch machen.
4x DS301 Rear lautsprecher für hinten.
Ich kann es gerade nicht erklären, das man es nachvollzieht. Aber ich versuche es.
Wie groß darf der Abstand sein, der von den vorderen und hinteren Rear DS301 ?
Die vorderen Rear werden ein tick höher sein, als die hinteren Back Rear.
Ich habe ein Dachzimmer, das muss ich etwas probíeren aber ganz optimal denke ich wird das auch nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das in dem Dachzimmer, 7.1 Lautsprecher Set schlechter klingt als eine 5.1 Set.
7.1 denke ich das es schon besser klingen kann, als 5.1
Ich werde natürlich nicht alle DVD filme in 7.1 hören können. Aber es gibt an meinen Sony 7.1 AVR die möglichkeit SB Decoding da kann den klang vieleicht auch auf den hinten Rear machen das auch was rauskommt. Aber ich habe es noch nicht ausprobiert mit dem 7.1, weil ich es noch nicht habe 7.1. Ich will es selber hören und ausprobieren, wie 7.1 ist und was da möglich ist.
Deshalb will ich 7.1 haben, vier mal DS301.
Wie ist es mit dem abstand der hintern Back Rear, können die etwas engeren abstand haben als die vorderen Rear?
Mein Sony AVR, hat ein Bildschirmenü das man auf dem LCD-Fernseher sehen. Da wird abgebildet das die hinteren Back Rear enger sind als die vorderen.
Wie sollen die vorderen Rear DS301 aufgestellt oder aufgehängt werden?
Die hinteren Back Rear DS301 werde ich an die Wand schrauben, möglichst kaufe ich die Wandhalterungen als Zubehör.
Das wird sicher ein klangerlebins werden, den Center CS411 muss ich auch noch mit 4x DS301 kaufen.
Ich kann meine Bose Center und Rear model100 nicht mehr ertragen, ich habe das gefühl irgenwie einen Klangloch zu haben.
Die Bose klingen wirklich sowas von schlecht, mir fehlt so viel an klang. Der Bose Center wiedergibt einen sehr schlechten klang die Sprache kommt so dünn und leise und im gesamten hat man da keinen richtigen Kino gefühl.
Bei den Bose Rear, ist es das gleiche, der klang ist dünn und schlecht wiedergeben keinen richtigen Raumklang.
Alles was schlecht ist sind nur die Bose Center und Rear model100
Ich meine das mein Sony AVR schlecht klingt mit den Bose.
Nur mit den Nubert 681 und Sub AW-441 kommt einen sehr guten klang raus. Mir fehlt hinten gewaltig an klang, das was vorne rauskommt will ich hinten nachrüsten mit den Nubert Rear DS-301 und das 4x das ich 7.1 habe dann habe ich mit sicherheit keinen klangloch hinten.
Ich habe schon die Standlautsprecher Nubox 681, und Sub AW-441.
Ich muss noch etwas sparen leider ich wünsche mir so gerne das ich das ganze Set schon komplett wehre.
4x DS301 Rear lautsprecher für hinten.
Ich kann es gerade nicht erklären, das man es nachvollzieht. Aber ich versuche es.
Wie groß darf der Abstand sein, der von den vorderen und hinteren Rear DS301 ?
Die vorderen Rear werden ein tick höher sein, als die hinteren Back Rear.
Ich habe ein Dachzimmer, das muss ich etwas probíeren aber ganz optimal denke ich wird das auch nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, das in dem Dachzimmer, 7.1 Lautsprecher Set schlechter klingt als eine 5.1 Set.
7.1 denke ich das es schon besser klingen kann, als 5.1
Ich werde natürlich nicht alle DVD filme in 7.1 hören können. Aber es gibt an meinen Sony 7.1 AVR die möglichkeit SB Decoding da kann den klang vieleicht auch auf den hinten Rear machen das auch was rauskommt. Aber ich habe es noch nicht ausprobiert mit dem 7.1, weil ich es noch nicht habe 7.1. Ich will es selber hören und ausprobieren, wie 7.1 ist und was da möglich ist.
Deshalb will ich 7.1 haben, vier mal DS301.
Wie ist es mit dem abstand der hintern Back Rear, können die etwas engeren abstand haben als die vorderen Rear?
Mein Sony AVR, hat ein Bildschirmenü das man auf dem LCD-Fernseher sehen. Da wird abgebildet das die hinteren Back Rear enger sind als die vorderen.
Wie sollen die vorderen Rear DS301 aufgestellt oder aufgehängt werden?
Die hinteren Back Rear DS301 werde ich an die Wand schrauben, möglichst kaufe ich die Wandhalterungen als Zubehör.
Das wird sicher ein klangerlebins werden, den Center CS411 muss ich auch noch mit 4x DS301 kaufen.
Ich kann meine Bose Center und Rear model100 nicht mehr ertragen, ich habe das gefühl irgenwie einen Klangloch zu haben.
Die Bose klingen wirklich sowas von schlecht, mir fehlt so viel an klang. Der Bose Center wiedergibt einen sehr schlechten klang die Sprache kommt so dünn und leise und im gesamten hat man da keinen richtigen Kino gefühl.
Bei den Bose Rear, ist es das gleiche, der klang ist dünn und schlecht wiedergeben keinen richtigen Raumklang.
Alles was schlecht ist sind nur die Bose Center und Rear model100
Ich meine das mein Sony AVR schlecht klingt mit den Bose.
Nur mit den Nubert 681 und Sub AW-441 kommt einen sehr guten klang raus. Mir fehlt hinten gewaltig an klang, das was vorne rauskommt will ich hinten nachrüsten mit den Nubert Rear DS-301 und das 4x das ich 7.1 habe dann habe ich mit sicherheit keinen klangloch hinten.
Ich habe schon die Standlautsprecher Nubox 681, und Sub AW-441.
Ich muss noch etwas sparen leider ich wünsche mir so gerne das ich das ganze Set schon komplett wehre.
Hallo
war da nicht was von wegen seitlich Dipol und hinten dann ortbare Lautsprecher? Das spräche für die 311 hinten und 301 seitlich. Ich schaue mal eben wo das herkam.....
http://www.thx.com/home/setup/speakers/71.html
Hier dominieren in der Front die Nuberts, seitlich mangelte es an Tiefe so das ich dort Pinkbull F-155 installiert habe. Hinten werkeln flache sehr billige Dynavox, den Tieftonbereich übernimmt der Sub ab 80Hz.
Bei 5.1 Sounds spielt der Denon dann Surround und Surround-Back zusammen an, es ergibt sich das Klangbil eines 5.1 Lautsprecher Setups wo die Boxen in den Raumecken hängen.
Im Zweifelsfall würde ich da immer mal die Nubert Hotline fragen, die haben sicher gute Ideen!
Gruß
Eric
war da nicht was von wegen seitlich Dipol und hinten dann ortbare Lautsprecher? Das spräche für die 311 hinten und 301 seitlich. Ich schaue mal eben wo das herkam.....
http://www.thx.com/home/setup/speakers/71.html
Hier dominieren in der Front die Nuberts, seitlich mangelte es an Tiefe so das ich dort Pinkbull F-155 installiert habe. Hinten werkeln flache sehr billige Dynavox, den Tieftonbereich übernimmt der Sub ab 80Hz.
Bei 5.1 Sounds spielt der Denon dann Surround und Surround-Back zusammen an, es ergibt sich das Klangbil eines 5.1 Lautsprecher Setups wo die Boxen in den Raumecken hängen.
Im Zweifelsfall würde ich da immer mal die Nubert Hotline fragen, die haben sicher gute Ideen!
Gruß
Eric
Pioneer 575a, Denon 1706, Dual 1226, NuBox 311+201m Teufel M900SW, Pinkbull F-155, DNT IpDio Tune, IpDio Pro FM, IpDio, Avox Indio