Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Mixer

Fragen und Antworten zu Nubert ATM-Modulen
Antworten
e-white

Mixer

Beitrag von e-white »

Ich hab da mal ne Frage. Und zwar hab ich vor mir Turntables + 'n Mixer zu zulegen. Ja ich weiß! Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie ich den Mixer mit meinen Boxen (2x nuWave 35 + ABL-35) verwenden soll! Gibt es da irgendwas zu beachten? Nämlich ich möchte gerne vermeiden, dass die Boxen einen Schaden wegstecken. Ist mir schon mal passiert. Da hab ich vollen Bass Boost beim ABL-35 drinne gehabt und am Receiver noch Bass reingedreht. Bis kein Bass mehr auf der einen Box zu hören war. Mußte in Reparatur. Das ABL-35 ist mit Bass Boost ganz rechts am Anschlag. Also volles Bass Tuning!

Soll ich den Bass-Boost des ABL-35 während des mixens zurück drehen? Oder kann da eigentlich nichts passieren? Ich bin hier technisch überfragt was die Boxen aushalten. Ich meine, wenn ich dem einen Kanal des Mixers Bass hinzuführe kommt das nicht ungefähr auf das selbe raus wie mit dem Bass am Receiver? Das es Gefahr läuft die Boxen zum Überlasten zu bringen, dass die Membran beschädigt wird?



e-white



[P.S. Kann auch die Hotline anrufen...] :sweat:
Zuletzt geändert von e-white am Mo 16. Feb 2009, 23:48, insgesamt 12-mal geändert.
Dirz88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 01:30
Wohnort: Sankt Margrethen

Beitrag von Dirz88 »

Ich dachte immer das die Interne Sicherung gegen Mechanische Überlast sind? LOl langsam check ichs nicht mehr obs gegen Clipping ist oder was genau geschützt wird mit der sicherung - und was immernoch "gefährlich" bzw schaden nehmen kann..

grüsse mike
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
Benutzeravatar
Rank
Star
Star
Beiträge: 4417
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 02:23
Has thanked: 4 times
Been thanked: 48 times

Re: Mixer

Beitrag von Rank »

e-white hat geschrieben:... gerne vermeiden, dass die Boxen einen Schaden wegstecken. Ist mir schon mal passiert. Da hab ich vollen Bass Boost beim ABL-35 drinne gehabt und am Receiver noch Bass reingedreht. Bis kein Bass mehr auf der einen Box zu hören war. Mußte in Reparatur. Das ABL-35 ist mit Bass Boost ganz rechts am Anschlag. Also volles Bass Tuning!
Wenn es noch einen dritten oder vierten, oder gar fünften Bassregler geben würde, dann würdest Du vermutlich auch diese Regler auf Rechtsanschlag stellen :?: :roll:

Wenn Du auf besonders ausgeprägten Bass abfährst, dann würde ich mir mal wirklich ernsthafte Gedanken über Standlautsprecher + Subwoofer machen (gegebenenfalls noch ein Verstärker ab der "15 Kg Klasse" aufwärts).

Dieser Vorschlag ist völlig ernst gemeint & ich werde es nie verstehen, wenn manche Leute immer wieder versuchen mit "aller Gewalt" das Equipment "an die Grenze zu fahren"!

IMHO sollte das Equipment immer so gewählt werden, dass für den jeweiligen Einsatz immer noch ein bisschen Reserven zur Verfügung stehen (das gilt für Verstärker & Boxen).



Gruß

Rank
e-white

Beitrag von e-white »

Ich finde den Sound meiner nuWave 35 + ABL-35 so gut wie es gerade bei mir eingestellt ist! Von Overtuning ist keine Rede meines Erachtens.

Das ist halt mal mit Bassregler am Anschlag! Beim Receiver ist alles auf Normalposition! Und ein Subwoofer beim Musikhören kommt für mich nicht in Frage. Stereo langt!

Nochmals um mich zu rechtfertigen: Ich höre hauptsächlich synthetische bzw. elektronische Musik oder Hip Hop, Pop...bin auch für für mich neue Sounds offen eingestellt!

Deshalb diese Einstellung am ABL-35! Ist meiner Meinung nach gerechtfertigt.

Meine Frage wurde daraufhin aber immer noch nicht beantwortet. :x

Für Standboxen brauche ich mehr Platz im Zimmer und die sind meiner Meinung nach irgendwie nicht so praktisch wie jetzt ne Regalbox zum Beispiel.

Außerdem nur weil die eine Box "explodiert" ist, hälst du mich für nen Bassreglerfreak? Kann echt passieren beim austesten Rank. Das hat man jaaaa doch gesehen :mrgreen:

Trotzdem will ich beim Teufel nicht, dass das mir nochmal passiert!


e-white
Zuletzt geändert von e-white am Mo 16. Feb 2009, 23:24, insgesamt 2-mal geändert.
e-white

Beitrag von e-white »

[@ Dirz88]

Vielleicht liegts ja auch da dran? Meine eine Box ist durchgeknallt und plötzlich war kein Bass mehr zu hören, weil ich das "alte" Model der nuWave 35 damals gekauft habe?! Aber korrigiert mich falls ich daneben liege!

Da war das glaub ich noch nichts mit diesem hier: "Hoch-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung geschützt (selbstrückstellende Sicherungen)"

Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der neuen Version der nuWave 35 mit Sicherung gegen Überlastung dieser Defekt an der Box nicht aufgetreten wäre.

Deshalb gab's wahrscheinlich auch die kostenlose Reperaturmaßnahme an meiner geliebten nuWave-Box.


Danke nochmals an Herrn Nubert wegen dem damalgen Geheimtip für die nuWaves! :!: :mrgreen:


e-white
e-white

Beitrag von e-white »

Die Hotline wurde von mir heute befragt! Die haben gesagt, dass ich mich lieber sachte vorantasten soll mit dem Bassboost am ABL-35 wegen des DJ-Mixers...usw...damit hat sich das für mich geregelt! Falls die Box wieder nen Schaden nimmt muss sie halt wieder in Reperatur! Das werd ich aber zu vermeiden wissen. Lieber den Bass-Boost zurückgedreht lassen. Wär schade um meine nuWave 35 Boxen.


e-white
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

hab selbst TTs und leg gern auf.
du solltest beim scratchen aufpassen, insbesondere wenn du bass passagen scratchst.
die membranen lenken dann heftig aus und wenn dann auch noch der bass boost auf rechtsanschlag steht, ist das grob fahrlässig und der schaden vorprogrammiert.
die defekte box hast du dann selbst zu verantworten.
ich benutze den bass boost nie!
ta
Star
Star
Beiträge: 971
Registriert: So 29. Aug 2004, 13:05

Beitrag von ta »

Ich glaube das ATM/ABL muß zwischen den Ausgang des Mixers und den Eingang des Verstärkers/der Endstufe.

@NSF: Praktisch wäre da fürs ATM evtl. auch ein 19"-Rack-Einbaukit...
Antworten