Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Lohnen sich die NuVero 4!?
Lohnen sich die NuVero 4!?
Guten Tag Zusammen,
ich habe vor mir demnächst neue Lautsprecher zuzulegen!
Mein altes System ein Yamaha Rx - 797 Stereo Receiver und popelige Elac Fs 57!!!
Die LS sind schon lange überfällig nur war nie Geld da ( Student)!
Durch einen glücklichen Zufall, bekam ich eine Denon Poa 2800 Endstufe in die Finger,
die ich also mal Fix zwischen den Rx -797 klemmte...der Yamaha nunmehr als Vorstufe aktiv!!!
Die steigerung war verblüffend für meine Begriffe,
nur der Denon läuft nicht mal warm, den mit den LS hört man gar nicht was in ihm steckt, läuft auch nur mit 1/3 des Ausgangsreglers.
Soviel zur vorgeschichte.
Jetzt habe ich mich auch reichlich im Internet informiert und denke das in meinen heimischen 27qm²,
hochwertigere Standlautsprecher gar nicht ihr Potential entfalten können.
Ich denke da an die Preisklasse bis 2000
Daher denke ich über Kompakt Boxen nach, da ich grosse Lausprecher wegen kleiner Schräge und Platzmangel, zwar 2,5 m entfernt aufstellen kann aber max 50cm von der Wand weg!!!
Kompaktboxen auf Stativen würden sich besser in meiner Zimmer einfügen und schätzungsweise auch besser Klingen, als teure Standlautsprecher die wegen Räumlicher begebenheiten eingeschränkt sind.
Von Bewertungen und Tests die ich gelesen habe, find ich die Nuvero 4 sehr schick und wäre wohl auch bei späteren Komponenten Wechsel noch nicht überfordert.
Wer hat den Erfahrung mit den neuen Nuvero oder evtl. auch den Nuline 32 mit Atm?
Reich meine Endstufe Vorstufe für die Nu Veros ?
Würde das mit meinem Denon klingen??
ich habe vor mir demnächst neue Lautsprecher zuzulegen!
Mein altes System ein Yamaha Rx - 797 Stereo Receiver und popelige Elac Fs 57!!!
Die LS sind schon lange überfällig nur war nie Geld da ( Student)!
Durch einen glücklichen Zufall, bekam ich eine Denon Poa 2800 Endstufe in die Finger,
die ich also mal Fix zwischen den Rx -797 klemmte...der Yamaha nunmehr als Vorstufe aktiv!!!
Die steigerung war verblüffend für meine Begriffe,
nur der Denon läuft nicht mal warm, den mit den LS hört man gar nicht was in ihm steckt, läuft auch nur mit 1/3 des Ausgangsreglers.
Soviel zur vorgeschichte.
Jetzt habe ich mich auch reichlich im Internet informiert und denke das in meinen heimischen 27qm²,
hochwertigere Standlautsprecher gar nicht ihr Potential entfalten können.
Ich denke da an die Preisklasse bis 2000
Daher denke ich über Kompakt Boxen nach, da ich grosse Lausprecher wegen kleiner Schräge und Platzmangel, zwar 2,5 m entfernt aufstellen kann aber max 50cm von der Wand weg!!!
Kompaktboxen auf Stativen würden sich besser in meiner Zimmer einfügen und schätzungsweise auch besser Klingen, als teure Standlautsprecher die wegen Räumlicher begebenheiten eingeschränkt sind.
Von Bewertungen und Tests die ich gelesen habe, find ich die Nuvero 4 sehr schick und wäre wohl auch bei späteren Komponenten Wechsel noch nicht überfordert.
Wer hat den Erfahrung mit den neuen Nuvero oder evtl. auch den Nuline 32 mit Atm?
Reich meine Endstufe Vorstufe für die Nu Veros ?
Würde das mit meinem Denon klingen??
mion,
mh da kannst du auch mal über die cs 72 oder eine nl 82 nachdenken die liegen in der selben preisklasse und sind beide gute lautsprecher. die nv4 ist bestimmt ein sehr guter lautsprecher aber ich bin nicht so ein freund von kompakt boxen. und für 27qm kann man auf jeden fal eine satandbox in betracht ziehen wenn es auch mal etwas zur sache gehen soll. bei einer vor und endstufen kombi kann man natürlich auch nochmals über ein atm nachdenken.
mh da kannst du auch mal über die cs 72 oder eine nl 82 nachdenken die liegen in der selben preisklasse und sind beide gute lautsprecher. die nv4 ist bestimmt ein sehr guter lautsprecher aber ich bin nicht so ein freund von kompakt boxen. und für 27qm kann man auf jeden fal eine satandbox in betracht ziehen wenn es auch mal etwas zur sache gehen soll. bei einer vor und endstufen kombi kann man natürlich auch nochmals über ein atm nachdenken.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Hi Nulpin,
schwer zu sagen, ob sich die nuVero 4 für Dich lohnen, da Hören eine zutiefst subjektive Angelegenheit ist.
Die nuVero 4 selbst habe ich noch nicht gehört, aber sowohl die 14er als auch die 11er konnte ich mir inzwischen ausreichend anhören und ich würde beider jeder nuLine-Box vorziehen, aufgrund der fantastischen Mitten- und Höhenwiedergabe.
Ob die bei der nuVero 4 als 2-Wege-Box genau so gegeben ist, weiß ich nicht, aber ich würde an Deiner Stelle keine Entscheidung treffen, ohne die Boxen probegehört zu haben.
schwer zu sagen, ob sich die nuVero 4 für Dich lohnen, da Hören eine zutiefst subjektive Angelegenheit ist.
Die nuVero 4 selbst habe ich noch nicht gehört, aber sowohl die 14er als auch die 11er konnte ich mir inzwischen ausreichend anhören und ich würde beider jeder nuLine-Box vorziehen, aufgrund der fantastischen Mitten- und Höhenwiedergabe.
Ob die bei der nuVero 4 als 2-Wege-Box genau so gegeben ist, weiß ich nicht, aber ich würde an Deiner Stelle keine Entscheidung treffen, ohne die Boxen probegehört zu haben.
Das lohnen bezieht sich vor allem auf die eher nicht subjektiven Dinge,
um das Ganze mal etwas einzugrenzen also;
Wie leistungshungrig die LS sind,
Ob ich mit meinen Komponenten da guten Klang heraus bekomme...
und wie das so mit Kompaktlautsprechern auf Stativen als Stereo Front ist, ob sie sich besser entfalten können in kleinen Räumen,
weil der Effektive Teil des Zimmers der Beschallt wird grade 13 qm groß ist, glaub ich!!
um das Ganze mal etwas einzugrenzen also;
Wie leistungshungrig die LS sind,
Ob ich mit meinen Komponenten da guten Klang heraus bekomme...
und wie das so mit Kompaktlautsprechern auf Stativen als Stereo Front ist, ob sie sich besser entfalten können in kleinen Räumen,
weil der Effektive Teil des Zimmers der Beschallt wird grade 13 qm groß ist, glaub ich!!
-
- Star
- Beiträge: 3649
- Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 71 times
Eine Denon POA 2800 hat immerhin 2 x 325 Watt Sinusleistung, damit sollte man so ziemlich jeden Lautsprecher antreiben können. zumindest mit den Nuberts dürfte es da keine Probleme geben, egal welche Du nimmst.Nulpin hat geschrieben:Wie leistungshungrig die LS sind,
Ob ich mit meinen Komponenten da guten Klang heraus bekomme...
Da der RX 797 ein recht gut klingender Receiver ist und die Denon POA 2800 auch keine Fehlkonstruktion sein sollte, wüßte ich nicht, warum ich an einem guten Klang zweifeln sollte.
13 m² ist in der Tat keine große Fläche, da würde ich wohl zu Kompakten greifen.Nulpin hat geschrieben:und wie das so mit Kompaktlautsprechern auf Stativen als Stereo Front ist, ob sie sich besser entfalten können in kleinen Räumen,
weil der Effektive Teil des Zimmers der Beschallt wird grade 13 qm groß ist, glaub ich!!
So genau kann ich mir Deine Räumlichkeit allerdings nicht vorstellen.
Setz doch mal eine Skizze ins Forum.
ah ok aber zwischen 27 und 13qm ist schon ein unterschied da kann man schon kompakte nehmen aber wenn es geht auch mal die nuline in betracht ziehen weil ich glaube nicht das die nuvero soviel vor den nl ist. (was aber jetzt nicht für die 11er und 14er gelten soll).
auf jeden fall finde ich die cs 72 wären ein vergleich auf jeden fall wert.
wenn würde ich mal eine vorauswahl in sg treffen und dann die mir gefällt nach hause holen oder einfach mal beide bestellen und direkt zuhause testen.
gruß
timo
auf jeden fall finde ich die cs 72 wären ein vergleich auf jeden fall wert.
wenn würde ich mal eine vorauswahl in sg treffen und dann die mir gefällt nach hause holen oder einfach mal beide bestellen und direkt zuhause testen.
gruß
timo
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
Hallo!
Ich krieg das Bild auch nicht geöffnet.
Aber bei 13qm würde ich zu kompakten auf Stativen greifen. Die kann man auch, bei Bedarf, leichter zur Seite stellen, als Standboxen.
Die NuVero 4 hab ich leider noch nicht gehört, muss ich aber demnächst mal nachholen.
Bin ja mit meinen Wave 8 immer noch sehr zufrieden, aber rein optisch würden mir jetzt die 4er besser gefallen
Gruß Tom
Ich krieg das Bild auch nicht geöffnet.

Aber bei 13qm würde ich zu kompakten auf Stativen greifen. Die kann man auch, bei Bedarf, leichter zur Seite stellen, als Standboxen.
Die NuVero 4 hab ich leider noch nicht gehört, muss ich aber demnächst mal nachholen.
Bin ja mit meinen Wave 8 immer noch sehr zufrieden, aber rein optisch würden mir jetzt die 4er besser gefallen

Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311