Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rotel 15-Serie
Rotel 15-Serie
Hallo,
Wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit der neuen Rotel 15- Serie gemacht hat!
Rein optisch habe die mir erst garnicht gefallen, aber nachdem ich sie letzten live gesehen haben muss ich sagen das die doch ganz schön was her machen.
Bei den neuen Endstufen scheint es sich ja wohl um Digitalendstufen zu handeln.
Sind die klanglich vergleichbar mit den analogendstufen von Rotel?
mfg
Renato
Wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit der neuen Rotel 15- Serie gemacht hat!
Rein optisch habe die mir erst garnicht gefallen, aber nachdem ich sie letzten live gesehen haben muss ich sagen das die doch ganz schön was her machen.
Bei den neuen Endstufen scheint es sich ja wohl um Digitalendstufen zu handeln.
Sind die klanglich vergleichbar mit den analogendstufen von Rotel?
mfg
Renato
Re: Rotel 15-Serie
Ist das Problem mit den langsamen DACs denn schon gelöst? Die Rotels sollen ja ein paar Sekunden brauchen um den digitalen Datenstrom zu analysieren. Dadurch schneiden sie die ersten paar Sekunden des Audiosignals einfach ab, was z.B. bei CDs sehr störend und eigentlich inakzeptabel ist.rh72 hat geschrieben:Wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit der neuen Rotel 15- Serie gemacht hat!
Nubert CS70+CS70+CS70+DS50+DS50+WS12
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Samsung PS58B859, Oppo BDP-83, Sony PS3
Onkyo PR-SC886, PA-MC5500
Re: Rotel 15-Serie
Moin Moin,
Einziger Kritikpunkt von mir: der "Plastik-Lautstärkeregler" (noch dazu vorne gerundet), der irgendwie nicht so recht zum restlichen sehr positiven Materialeindruck passt.
Zu einer Vergleichsaussage will ich mich nicht hinreissen lassen - beide sind Klasse.
bis denn dann,
der Rudi

In der AUDIO 03/2009 ist ein Test der neuen 1550 & 1560er, allerdings ist die Rückansicht des 1560er dort falsch (auch vom 1550er).rh72 hat geschrieben:Wollte mal nachfragen ob schon jemand Erfahrungen mit der neuen Rotel 15- Serie gemacht hat!
Ja, das tun sie.rh72 hat geschrieben:...nachdem ich sie letzten live gesehen haben muss ich sagen das die doch ganz schön was her machen.
Einziger Kritikpunkt von mir: der "Plastik-Lautstärkeregler" (noch dazu vorne gerundet), der irgendwie nicht so recht zum restlichen sehr positiven Materialeindruck passt.
Nicht alles Neue sind "Schaltverstärker-Endstufen". Der 1050 ist nach wie vor ein analoger AVR (basierend auf dem 1057/1058).rh72 hat geschrieben:Bei den neuen Endstufen scheint es sich ja wohl um Digitalendstufen zu handeln.
Ich hatte letztens das Vergnügen eine RB1092 an nuVero14 zu hören und war absolut überzeugt von der dynamischen und detaillierten Vorstellungrh72 hat geschrieben:Sind die klanglich vergleichbar mit den analogendstufen von Rotel?

Zu einer Vergleichsaussage will ich mich nicht hinreissen lassen - beide sind Klasse.
bis denn dann,
der Rudi

Hallo Rudi,
hast Du zufällig auch Bilder von der RSP1570 und der RMB 1575?

Hoffe ich komme bald dazu die Siurrounder der 15er Serie bald anzuhören.
Einen Händler der sie vorführbereit bei sich stehen hat, hab ich schon gefunden
PS.: habe mir heute den aktuellen Test (RSP1570/RMB 1575) in der Audiovision runtergeladen.
Mehrkanal- 232 Watt an 8Ohm
Stereo- 351 Watt an 4Ohm
Einziges Manko für mich - Einstellbarkeit der LS Abstände nur in 30cm Schritten möglich...
hast Du zufällig auch Bilder von der RSP1570 und der RMB 1575?
Da meinte Mein Dad gestern doch glatt, dass sein Tonbandgerät aus den Siebzigern (4Stechanschlüsse) viele Anschlüsse hätterudijopp hat geschrieben:
1560 Back

Hoffe ich komme bald dazu die Siurrounder der 15er Serie bald anzuhören.
Einen Händler der sie vorführbereit bei sich stehen hat, hab ich schon gefunden

PS.: habe mir heute den aktuellen Test (RSP1570/RMB 1575) in der Audiovision runtergeladen.
Mehrkanal- 232 Watt an 8Ohm
Stereo- 351 Watt an 4Ohm
Einziges Manko für mich - Einstellbarkeit der LS Abstände nur in 30cm Schritten möglich...
Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Moin Moin,
...werd sie aber nicht alle hochladen.
Es gibt hörtechnisch wichtigere Dinge, als ein Setup "punktgenau" einstellen zu können, schließlich verharren wir nicht wie eingefrohren in einer Hörposition
bis denn dann,
der Rudi

...naja, von der 1575 an einem 1550er und noch viele andere (teils sehr kuriose Bilder)...tomdo hat geschrieben:hast Du zufällig auch Bilder von der RSP1570 und der RMB 1575?
...werd sie aber nicht alle hochladen.
Rotel typisch, obwohl es für frühere Geräte Softwareupdates geben soll, die 10cm-Schritte ermöglichen. Hab mich selbst damit nicht befasst, weil mir das "Wurst" ist...tomdo hat geschrieben:Einstellbarkeit der LS Abstände nur in 30cm Schritten möglich...
Es gibt hörtechnisch wichtigere Dinge, als ein Setup "punktgenau" einstellen zu können, schließlich verharren wir nicht wie eingefrohren in einer Hörposition

bis denn dann,
der Rudi

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
...naja, von der 1575 an einem 1550er und noch viele andere (teils sehr kuriose Bilder)...tomdo hat geschrieben:hast Du zufällig auch Bilder von der RSP1570 und der RMB 1575?
...werd sie aber nicht alle hochladen.

Jo, da hast Du recht!rudijopp hat geschrieben:Rotel typisch, obwohl es für frühere Geräte Softwareupdates geben soll, die 10cm-Schritte ermöglichen. Hab mich selbst damit nicht befasst, weil mir das "Wurst" ist...tomdo hat geschrieben:Einstellbarkeit der LS Abstände nur in 30cm Schritten möglich...
Es gibt hörtechnisch wichtigere Dinge, als ein Setup "punktgenau" einstellen zu können, schließlich verharren wir nicht wie eingefrohren in einer Hörposition![]()
Ist für mich persönlich auch kein Ko Kriterium

Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info