Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Stereo Verstärker/Receiver für nuBox 311

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
joerg
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 10:15

Stereo Verstärker/Receiver für nuBox 311

Beitrag von joerg »

Hallo,
suche für meine neuen nuBox 311 einen neuen oder gebrauchten(ebay) Stereo Verstärker oder besser Receiver.
Kann mir jemand ein paar Empfehlungen geben?

PS: Möchte an den Verstärker meinen MP3 Player Noxon Audio 2 anschließen und betreiben.

Freue mich über Anregungen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

Hallo Jörg,

zunächst mal willkommen im Forum! :D

Hilfreich wäre zunächst mal zu wissen, wieviel Geld Du investieren möchtest...
und evtl. was so Deine Anforderungen an den Verstärker sind (zB bevorzugter Klangcharakter, ist ein ABL-Einsatz geplant, etc.).

Gruß
F_F
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
joerg
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 10:15

Beitrag von joerg »

Was ist ein ABL ?

Denke so an max. 200€ für einen gebrauchten. Oder ist as zu wenig?

Ist von einem gebtauchten Verstärker abzuraten?

gruß .jörg
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

Infos zum ABL: http://www.nubert.de/webshop/pi-5938736 ... egoryId=15

Ich denke für 200 Euro bekommt man schon ganz vernünftige Geräte, ich würde mir aber überlegen, ob
ich nicht lieber ein paar Euro für ein Neugerät (mit Gewährleistung und Garantie) ausgebe. Aber von einem Gebrauchtgerät
würde ich jetzt auch nicht schlechterdings abraten.

Gruß
F_F
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
joerg
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 10:15

Beitrag von joerg »

und welches Gerät würdest du für ca. 200€ raten?
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

Bei den Neugeräten würde ich mir mal den Yamaha RX 397 und den NAD C 315 BEE anhören (letzterer ist in Deutschland eigentlich
außerhalb der von Dir angepeilten Preisklasse, man bekommt ihn aber in Großbritannien derzeit sehr günstig).

Und im gebrauchten Bereich...
...gibts "Žne menge Holz" das in Frage kommen könnte.

Ich werfe jetzt einfach mal nen gebrauchten NAD (C 320 BEE) ins
Rennen und hoffe, dass noch viele sinnvolle Vorschläge von erfahreneren Forumsteilnehmern kommen... :wink:
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

Ich sehe gerade, in der NubertŽschen Schnäppchenecke ist auch das ein oder andere Angebot in Deiner
Preisklasse :arrow: http://www.nubert-shop.de/webshop/pi-63 ... egoryId=31.

Da lohnt sich ein Anruf bei der Nubert Hotline, die beraten kompetent.
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
Matthias G.
Star
Star
Beiträge: 579
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 15:43
Has thanked: 10 times

Beitrag von Matthias G. »

Hallo joerg,

wie wäre es denn mit einem schicken Marantz PM-4001? Den gibt's schon für knapp unter 200€, u.a. bei Nubert in der Schnäppchenecke.

Gruß
Matthias
Michel999

Beitrag von Michel999 »

Matthias G. hat geschrieben:Hallo joerg,

wie wäre es denn mit einem schicken Marantz PM-4001? Den gibt's schon für knapp unter 200€, u.a. bei Nubert in der Schnäppchenecke.

Gruß
Matthias
Nö, der Verstärker ist mittlerweile günstiger.

http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic21584.html

Grüße
Antworten