Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rotel 1560, wo am besten kaufen

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
buhfie
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 17:54
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von buhfie »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin,
buhfie hat geschrieben:
nuDave hat geschrieben:Rotel RSX 1057
Muß ich nur noch schauen, wie ich da mein ATM integriere.
Sollte so funktionieren, wie beim 1055er :idea:

bis denn dann,
der Rudi
Bild
Danke Rudi, ich werde sicher drauf zurück kommen, aber nicht weiter diesen Thread dazu mißbrauchen.

Jetzt bin ich aber erstmal gespannt, was der Rotel so liefert

Gruß
Michael
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin Micha,
buhfie hat geschrieben:aber nicht weiter diesen Thread dazu mißbrauchen.
Sorry...
...mir war nicht bewusst, daß wenn ich auf eine Frage eine Antwort liefere, dabei etwas "missbrauchen" würde... :?

Viel Spass mit den Rotel :!:

Klangfreuden wirst du auf jeden Fall damit haben :wink:


Bin auch schon wech... Bild

Rudi
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

olli hat geschrieben:Rotel ist kein Produkt, das man bei "Kistenschiebern" bzw. im Onlinehandel erwerben sollte - die Preise werden vom Hersteller stabil gehalten und einzig in der Verhandlung vor Ort wird man einen kleinen Nachlass erreichen. Sollte sich ein Onlinehändler schriftlich zu Preisnachlässen hinreißen lassen und der Kunde rennt mit dem Angebot in ein Geschäft, wird dieser Händler demnächst wohl keine Rotel-Geräte mehr verkaufen.
Sollte dem so sein, wäre das ein Verhalten, auf das man mal die Kartellbehörden hinweisen sollte...
8O


...aber gut, seiŽs drum.
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

F_F hat geschrieben:
olli hat geschrieben:Rotel ist kein Produkt, das man bei "Kistenschiebern" bzw. im Onlinehandel erwerben sollte - die Preise werden vom Hersteller stabil gehalten und einzig in der Verhandlung vor Ort wird man einen kleinen Nachlass erreichen. Sollte sich ein Onlinehändler schriftlich zu Preisnachlässen hinreißen lassen und der Kunde rennt mit dem Angebot in ein Geschäft, wird dieser Händler demnächst wohl keine Rotel-Geräte mehr verkaufen.
Sollte dem so sein, wäre das ein Verhalten, auf das man mal die Kartellbehörden hinweisen sollte...
Hä? 8O

Das hat mit Kartell jetzt mal so ungefähr gar nichts zu tun...

Schönen Gruß
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

Nicht? Womit denn dann?

ErklärŽ mal bitte.
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

F_F hat geschrieben: ErklärŽ mal bitte.
Gerne.

Kurz bei Wikipedia gucken hätte dir aber auch geholfen: "Ein Kartell ist ein Bündnis zwischen Rivalen, in der Hauptbedeutung eine Vereinbarung zwischen Unternehmen, die den Wettbewerb zwischen ihnen beschränkt."

Wenn Rotel dafür sorgt, dass die Preise für Rotel-Produkte am Markt einheitlich bleiben, ist dies ein Aspekt der Preisgestaltung eines Herstellers. Es gibt halt keine Absprachen mit anderen Rivalen (i.e. Denon, Yamaha etc.) mit der Aussage: "Wir verkaufen keinen Verstärker mehr unter 1000€."

Dein Kartell-Vorwurf würde dann genauso auf die NSF passen: Nubert ist ein Kartell! Die erlauben keinem Händler, ihre Produkte zu verkaufen. Und die Preise aus dem Online-Shop sind auch nicht verhandelbar. Skandal! :wink:

Jetzt klarer?

Schönen Gruß
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

Ich dachte mehr an kartellrechtlich relevante Abreden im Vertikalverhältnis (also zwischen Unternehmen
die auf verschiedenen Wettbewerbsstufen stehen). Und nicht an ein Kartell im Bereich des Horizontalverhältnisses.

Sprachlich gesehen hast Du genau genommen recht, ein Kartell meint eigentlich nur Vereinbarungen zwischen Unternehmen die auf derselben Wettbewerbsstufe stehen.
Aber dennoch spricht man von Kartellrecht. Es heisst ja auch BundesKARTELLamt, und die Damen und Herren beschäftigen
sich auch mit Vertikalabreden und Fusionskontrolle.

Und mit der NSF hat das nichts zu tun. Es ist schon kartellrechtlich ein Unterschied, ob ein Unternehmen
seine Produkte selbst vertreibt oder sich anderer Unternehmen für den Vertrieb bedient, da sich das Kartellrecht
an Unternehmen (plural!) richtet.

Jetzt bei dir klarer? :wink:
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
Benutzeravatar
24hours
Profi
Profi
Beiträge: 259
Registriert: Sa 14. Jan 2006, 17:53
Wohnort: Remscheid

Beitrag von 24hours »

F_F hat geschrieben:...im Bereich des Horizontalverhältnisses.
Jetzt wirds aber schlüpfrig! :mrgreen: :wink:
Jetzt bei dir klarer? :wink:
Nö, aber ich sehe, du bist mit dem Bereich dann anscheinend vertrauter als ich.

Schönen Gruß
Michael
Front: 2x Nuline 102, Center: CS-72, Rear: 2x DS-50, Subwoofer : AW-560
Benutzeravatar
F_F
Semi
Semi
Beiträge: 128
Registriert: Mi 30. Apr 2008, 22:28
Wohnort: Konstanz

Beitrag von F_F »

F_F hat geschrieben:...im Bereich des Horizontalverhältnisses.
24hours hat geschrieben: Jetzt wirds aber schlüpfrig! :mrgreen: :wink:
lol, von der Seite hab ich das noch nicht betrachtet. Na ja, ist ja auch schon nach 19 Uhr ;-)
24hours hat geschrieben:
Nö, aber ich sehe, du bist mit dem Bereich dann anscheinend vertrauter als ich.
Ja, manchmal möchte ich fast ein "leider" hinzufügen. :wink:

Viele Grüße
F_F
[url=http://www.nosleeptillkonstanz.blogspot.com/]No Sleep Till Konstanz[/url]
Benutzeravatar
buhfie
Profi
Profi
Beiträge: 328
Registriert: Mo 3. Apr 2006, 17:54
Wohnort: München
Has thanked: 1 time

Beitrag von buhfie »

rudijopp hat geschrieben:Moin Moin Micha,
buhfie hat geschrieben:aber nicht weiter diesen Thread dazu mißbrauchen.
Sorry...
...mir war nicht bewusst, daß wenn ich auf eine Frage eine Antwort liefere, dabei etwas "missbrauchen" würde... :?

Viel Spass mit den Rotel :!:

Klangfreuden wirst du auf jeden Fall damit haben :wink:


Bin auch schon wech... Bild

Rudi
Hey Rudi!

Hö? Mit dem mißbrauchen meinte ich mich eigentlich selbst und nicht Dich. :oops:


Habe ja gehofft, daß Du Dich zu dem Thema äußerst.

Viele Grüße
Michael
HK: NL30 mit ABL + DS22 + CS42 an Yamaha RX683 und Panasonic Bdt500
WZ: NL102 mit ATM an Yamaha R-N803D und Marantz CD5005
SZ: NL-24 an Pro-Ject Stereo Box
Antworten