Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche BD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

hmm also ich würde auch bei einem Thread bleiben. Könnten den alten Thread ja wirklich umbennen.

Ich hab das bis jetzt so gehandhabt wenns mir wichtig erscheint schreib ich dazu ob es eine BD war und ob Bild/Ton besonders hervorzuheben ist.
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Die Idee mit den getrennten Threads ist nicht schlecht.

Bin aber ehrlich gesagt eher zu faul wegen dem eigentlich gleichen Inhalt zwei Threads zu lesen :?

Eine Umbenennung des Ursprungsthreads wäre sicher angebracht!
Wenn ich mich nicht irre, könnte es dem Thread in ferner Zukunft ohnehin an den Kragen gehen,
da er dann ähnlich wie der "was hört ihr gerade" Thread zu groß wird und damit ins stocken gerät...
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Re: Welche BD gab's zuletzt (im Player)?

Beitrag von Nolli »

Blap hat geschrieben:
Logan68 hat geschrieben:aber eine Unterteilung macht m.E. schon Sinn oder?
Nö. Damit würde man das Format über den Film stellen. Ein Desaster!

Eben. Völliger Unsinn!!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Eben. Völliger Unsinn!!
Dann fang ich jetzt auch mal an zu blackmacken. Wer so poebelt, zeigt zumindest, dass er nicht ueber entsprechend hochwertige Wiedergabegeraete verfuegt, welche die Staerken des Formats voll zum Tragen bringen.

Wie ich bereits schrieb, ist es ganz und gar selbstverstaendlich Musikaufnahmen nach Ihrer Wiedergabequalitaet zu beurteilen. Es ist daher auch fuer echte oder selbsternannte Cineasten nur logisch, genauso zu verfahren.

Wenn ich mir nur verrauschte, verpixelte, jedoch inhaltlich wertvolle Streifen ansehe, brauche ich keine BDs. Ich werde mir nur dann HD Filme zulegen, wenn man das auch sehen kann. Deshalb erachte ich eine Unterscheidung als sinnvoll, mehr aber auch nicht.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Thinkfree1901
Star
Star
Beiträge: 2535
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 09:17

Beitrag von Thinkfree1901 »

Hi.
Ich persönlich bräuchte diesen BD-Threat nicht, da ich finde, das der schon bestehende ausreicht und man dort ja schreiben kann, ob es sich um eine DVD oder um eine BD handelt.

Aber ich reg mich deswegen nicht auf.

Wenn hier jemand reinschreiben will, kann er doch und wenn nicht, dann eben nicht.

Jeder kann ja einen Threat eröffnen. Und wenn er angenommen wird; Juhuu.

Meine Meinung :wink:
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Logan68 hat geschrieben:blackmacken.
Sensationelle Wortkreation! :lol:

BTW. Als völligen Unsinn sehe ich die Idee nicht. Für Leute die sich nen Film kaufen wollen sicher Interessant. So was ähnliches gibt es aber hier schon nur viel besser --> http://www.bluray-disc.de/blu-ray-filme/referenz . Dort kann man auch Filme nach Ton/Bild bewerten.

Aber wie gesagt ich brauch keinen 2 Thread.
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Logan68 hat geschrieben:Wie ich bereits schrieb, ist es ganz und gar selbstverstaendlich Musikaufnahmen nach Ihrer Wiedergabequalitaet zu beurteilen. Es ist daher auch fuer echte oder selbsternannte Cineasten nur logisch, genauso zu verfahren.
Täusche dich da mal nicht, das machen nur ein paar vereinzelte Freaks und die Redakteure in HiFi-Zeitschriften.

In den Kreisen*, wo man das Hobby Musik (und nicht das Hobby HiFi) pflegt, ist die Aufnahmequalität meistens eher eine Randnotitz. Nur in Extremfällen (extrem gut oder extrem schlecht) hat die Aufnahmequalität Auswirkungen auf die Gesamtbeurteilung.

* Zeitschriften, Feuilletons, Online-Magazine, Musikfans, ... also DIE Kreise, die als das musikalische Gegenstück zum "Cineasten" gelten dürfen.



Hui, ich glaube das war das erste Mal, dass ich im im Filmforum gepostet hab! ;)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Täusche dich da mal nicht, das machen nur ein paar vereinzelte Freaks und die Redakteure in HiFi-Zeitschriften
.
Sicher, aber wenn nun mal 2 Aufnahmen existieren, wuerdest Du nicht wissen wollen welche davon eine bessere Qualitaet hat 8O

Wenn kein Bedarf nach einem 2. Thema da ist, kein Problem.

Dass ich aber prinzipiell zu einer Minderheit gehoeren soll, welche Wiedergabequalitaet als wichtiges Kaufkriterium einstuft, erstaunt mich doch sehr. Habe mir in den 80er Jahren den Soundtrack von Star Wars geholt, Originalaufnahme des Londoner(?) Symphonieorchesters. Fand die Aufnahme schon immer zu dumpf und platt. Bin jetzt zufaellig auf einen US Import gestossen, der viel besser klingt. Logisch, dass ich die andere Aufnahme nicht mehr auflege oder? Haette ich das vorher gewusst, haette ich Geld gespart.
So was ähnliches gibt es aber hier schon
Filmkritiken gibt es wie Sand am Meer, der Vorteil ist aber, dass man hier einfacher ein Gespuer entwickeln kann, welche Kritiken den eigenen persoenlichen Geschmack treffen.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Nolli
Star
Star
Beiträge: 1277
Registriert: Do 25. Mär 2004, 20:05

Beitrag von Nolli »

Achgottchen mein Wiedergabegerät ist weniger hochwertig, das muss ich nun erstmal verdauen :P
Ich glaub ja auch dass nicht nur mein Wiedergabegerät unterlegen ist.. Ich weiß ja nicht einmal was blackmacken bedeutet ;)

Davon abgesehen hat Philipp recht. Als geradezu fanatischer Musikliebhaber ist es mir wirklich sehr egal wie die Qualität der Aufnahme/Produktion ist. Mehrere Versionen existieren ohnehin eher selten und wenn doch, dann ist mir in den allermeisten Fällen wichtig wie das Album original aufgenommen wurde.

Bei Filmen mag das sicher eher Sinn machen, trotzdem sollten die technischen Gegebenheiten für jeden Filmfreund nur eine sehr kleine Randnotiz darstellen.
Argaween

Beitrag von Argaween »

Ein Satz sagt doch alles aus. Zumindest bei Filmen. Ein Top Bild macht noch lange keinen guten Film. Und ein scheiß Film wird nicht durch ein Top Bild besser.
Mist. Das waren nun 2 Sätze :roll:

Dieser Thread/Fred/Faden hier ist überflüssig. Einfach den anderen in Zu letzt gesehenes Medium oder so umbenennen.
Antworten