Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

USB D/A Wandler mit Lautstärkeregelung und XLR für PC

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
rille2
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:51

Beitrag von rille2 »

LeChef hat geschrieben:Edit: bräuchte man damit eigentlich überhaupt noch einen separaten Volumeregler? Dieser mit "MASTER" bezeichnete Regler an der Front kann das doch wenn ich das richtig sehe oder?
Ja, der kann das auch, aber nur digital. Am Besten mal ausprobieren. Den Lautstärkeregler kannst du ja bei Bedarf noch später bestellen.
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Danke euch zwei. Dieser CME Matrix wär prinzipiell auch geeignet. Ist aber für meine Begriffe sowas von potthässlich, dass ich ihn nicht 10 Jahre auf meinem Schreibtisch sehen will! :wink: Ich werde dann wohl zur Terratex x24 greifen.

Dann muss ich ich mir nur noch überlegen ob ich gleich Monitore kaufe und mein altes PC Headset weiter verwende, oder ob ich mir zunächst einmal nen vernünftigen Kopfhörer kaufe und den Rest dann später besorge. In diesem Fall hätte ich ein weiteres Problem, auch wenns jetzt vom Thementitel abweicht! :lol: Ich bräuchte zusätzlich zum Kofhörer ein kleines Richtmikrofon für Teamspeak2 Zwecke, das ich an die Mikrofonbuchsen von der Terratec anschließen kann. Hab mich mal umgeschaut, den AKG 271 gäbs zwar auch als Headset, das würde aber 200 Euro Aufpreis kosten und das ist mir ein Mikrofon nicht wert.

Hat da wer spontan nen Tip, bzw benutzt wer von euch ein eigenständiges Mikrofon am PC? :wink:
rille2
Semi
Semi
Beiträge: 61
Registriert: Di 9. Dez 2008, 13:51

Beitrag von rille2 »

LeChef hat geschrieben:Dann muss ich ich mir nur noch überlegen ob ich gleich Monitore kaufe und mein altes PC Headset weiter verwende, oder ob ich mir zunächst einmal nen vernünftigen Kopfhörer kaufe und den Rest dann später besorge.
Einen brauchbaren Kopfhörerverstärker hat sie ja schon, passt also :wink:
LeChef hat geschrieben:Hat da wer spontan nen Tip, bzw benutzt wer von euch ein eigenständiges Mikrofon am PC? :wink:
Keine Ahnung. Evtl. So ein Tischmikro oder von Zalman gibt es ein kleines zum Anstecken, was immer mal wieder empfohlen wird.
Benutzeravatar
LeChef
Star
Star
Beiträge: 817
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 17:35

Beitrag von LeChef »

Denke auch es geht in Richtung Tischmikro. Werds nun erstmal mit was ganz billigem versuchen und mal testen wies mit der Sprachverständlichkeit aussieht!
Antworten