Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Receiver?
für den preis bekommst du fast schon einen yamaha v 3900 der klar überlegen ist.
sei es in der leistung sowohl im stereo betrieb. im surround hab ich den denon garnicht mehr gehört ...
sei es in der leistung sowohl im stereo betrieb. im surround hab ich den denon garnicht mehr gehört ...
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
in welcher Hinsicht?für den preis bekommst du fast schon einen yamaha v 3900 der klar überlegen ist.
Ich habe den 2808 gegen eine relativ hochwertige Vor-Endkombi gehoert und war positiv beeidnruckt. Der 09er sollte nicht schlechter sein als sein Vorgaenger. Ich denke bei dieser Preisklasse kann man mit keiner etablierten Marke mehr einen Fehler machen. Ausstattung sollte mitentscheiden. Das Messsystem der Denons halte ich fuer besser als das der Yamahas. Es hat meine Raumakkustik besser im Griff.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
ich hab den denon und den yamha v 3800 im direktumschaltvergleich im hifi laden gehört beide mit den lautsprechern eingepegelt etc. ( B&W 703)
und der yamaha hörte sich für mich dynamische und ein tick frischer an. soweit man das bei einem verstärker überhaupt sagen darf/ kann. desweiteren erinnerte mich das menü des denon an ein c 64 nix für ungut aber das ist nicht stand der dinge für mich.
der v 3900 hat ein verbessertes einmesssystem gegenüber der x800er serie. und man kann die kurven zudem auch noch frei bearbeiten!
und der yamaha hörte sich für mich dynamische und ein tick frischer an. soweit man das bei einem verstärker überhaupt sagen darf/ kann. desweiteren erinnerte mich das menü des denon an ein c 64 nix für ungut aber das ist nicht stand der dinge für mich.
der v 3900 hat ein verbessertes einmesssystem gegenüber der x800er serie. und man kann die kurven zudem auch noch frei bearbeiten!
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
In der Tat ein Minuspunktmenü des denon an ein c 64 nix für ungut aber das ist nicht stand der dinge für mich.
Die Audissey Flat Kurve kann beim Denon m.E. ebenfalls in den Equalizer kopiert und manuell bearbeitet werden. Habe mich dadrin allerdings nicht vertieft. Die Denons scheinen bei Messungen laststabiler zu sein. Das waere natuerlich zu ueberpruefen. Weiss nicht, wie mein alter Yamaha RX-V1500 seine Wattangaben bekommen hat. Der schaltete frueh ab, obwohl gut belueftet. Dennoch war ich mit dem Yami klanglich auch sehr zufrieden.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Jo, und der große Onkyo 906, der macht den kleinen Yammi erst platt, also echt....henning hat geschrieben:für den preis bekommst du fast schon einen yamaha v 3900 der klar überlegen ist.
sei es in der leistung sowohl im stereo betrieb. im surround hab ich den denon garnicht mehr gehört ...
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
na klar der ja alleskönnende onkyo
hatte ich ja ganz vergessen
die sind allesamt zu schwach aber das ist ein ganz anderes thema..
der yamaha klingt für mich dynamischer und das ist für mich ein klarer leistungsvorteil ob das sich jetzt in watt ausdrückt oder im platienen layout ist mir eigentlich egal hauptsache es klingt gut.
und das durch die wattzahl keine wirklich andere db zahl drin ist ist mir auch klar aber musik hören ist nunmal imho nichts was man nach nem datenblatt fest macht. wer das nach datenblatt machen will ist bei onkyo bestimmt gut aufgehoben

die sind allesamt zu schwach aber das ist ein ganz anderes thema..
der yamaha klingt für mich dynamischer und das ist für mich ein klarer leistungsvorteil ob das sich jetzt in watt ausdrückt oder im platienen layout ist mir eigentlich egal hauptsache es klingt gut.
und das durch die wattzahl keine wirklich andere db zahl drin ist ist mir auch klar aber musik hören ist nunmal imho nichts was man nach nem datenblatt fest macht. wer das nach datenblatt machen will ist bei onkyo bestimmt gut aufgehoben
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970
SCHLAFZIMMER --> NL122