Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 481 - Klangproblem nach Aufstellungsänderung

Diskussionen zu Hörräumen und zur Lautsprecheraufstellung
Antworten
phyntos
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 11. Mär 2008, 11:15

nuBox 481 - Klangproblem nach Aufstellungsänderung

Beitrag von phyntos »

Tag zusammen,

bin dem Klang der Boxen bin ich eigentlich sehr zufrieden - das ist wahrscheinlich das beste, was sich in dieser Preisklasse rausholen lässt. Jetzt habe ich das Zimmer umgeräumt und mir sind sowohl positive als auch negative Änderungen im Klangbild aufgefallen.
Vorweg, es handelt sich um ein Zimmer im Dachgeschoss mit Schrägen an den Längswänden. Vorher standen die Lautsprecher mit ungefähr 1,30m Abstand voneinander an einer Breitwand, dabei stand der Rechte in der Ecke relativ nah an der Wand und der Linke in der Mitte.
Jetzt stehen sie an der Längswand mit 1,80 deutlich weiter auseinander. Nach hinten haben sie 70cm Abstand zur Wand und die Rechte steht 35cm von der Seitenwand weg.

Vom Klang her habe ich jetzt eine deutlich breitere Bühne und die Raumortung hat sich um einiges verbessert. Der Gesamtklang ist voller und präsenter. Jedoch habe ich jetzt ein merkwürdiges Problem im Bass: Dieser ist zwar druckvoll wie nie, das Schlagzeug kann man deutlich spüren und der Bass macht Druck, aber ich kann ihn viel weniger raushören. Das ist ein bisschen schwer zu beschreiben - ich spüre ihn Stärker, höre aber weniger die einzelnen Töne, manchmal geht er völlig unter. Nur in ganz hohen Lagen kann man ihn dann raushören. Auch meine ich jetzt ein Loch in den Mitten zu haben - Gesang geht auch immer ein bisschen unter.

Eine Sache, die mich schon immer etwas gestört hat, sind noch die aggressiven Höhen. Bei etwas höherem Pegel tun die Hi-Hats und Becken oft richtig weh - was schade ist, da ich gerne mal etwas lauter höre. Das hat sich durch die neue Aufstellung leider nicht geändert.

Habe gelesen dass die Höhen ein bekanntes Problem der nuBox sind und sich durch ein ABL besänftigen lassen - das ist jedoch bei mir im Moment nicht drin.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand vielleicht ein paar Anregungen geben könnte was ich Aufstellungsmäßig mal ausprobieren könnte, ohne großartig was zu investieren :)

Viele Grüße
ramundo
Semi
Semi
Beiträge: 65
Registriert: So 12. Feb 2006, 13:23
Wohnort: Schweiz

Beitrag von ramundo »

Hallo phyntos,

das Bassproblem, hört sich nach einem Bassdröhnen an. Das heisst, dass der Bass eben Druck hat (ev. sogar zu viel), aber eben die einzelnen Basstöne nicht mehr unterschieden werden können, da der "alte" Basston immer noch im Raum "schwebt" und so den "neuen" zum grossen Teil übertönt (ich hoffe das war verständlich...?!?!).

Ganz verschwinden wird das Dröhnen wohl nicht, so lange du keine raumakustischen Massnahmen ergreifen willst/kannst.

Die günstigste Variante ist die Boxen im Bereich der Möglichkeiten zu verschieben und so den bestmöglichen Klang zu finden.

Ich persönlich rate dir aber zu ein paar Massnahmen bezüglich der Raumakustik (das Experimentieren mit der Aufstellung fällt dabei aber nicht weg).

Gruss

ramundo :)
Benutzeravatar
Thias
Star
Star
Beiträge: 1183
Registriert: Fr 10. Jan 2003, 17:43
Wohnort: im grünen Herzen Deutschlands
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

Beitrag von Thias »

Hallo phyntos,

du hast höchstwahrscheinlich mit Raummoden zu tun. Nur 35 cm Wandentfernung sind wahrscheinlich der Grund dafür. Stell die Box mal weiter weg. Boxen an der breiten Zimmerwand sind im Normalfall günstiger.
Eine Sache, die mich schon immer etwas gestört hat, sind noch die aggressiven Höhen. Bei etwas höherem Pegel tun die Hi-Hats und Becken oft richtig weh - was schade ist, da ich gerne mal etwas lauter höre. Das hat sich durch die neue Aufstellung leider nicht geändert.
Hast du harte Wände und Boden? Dann hilft nur Teppich rein, Regale etc. an die Wände (Stelle der Reflexion) oder den Höhenregler oder EQ im Verstärker bemühen. Ein ABL muss es nicht immer gleich sein (wobei das natürlich Vorteile hat)
... mit (audio)vielen Grüßen
Thias
Meine Homepage
Meine DIY-HiFi-Kette
Meine Galerie
Antworten