Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

CD Receiver für ATM/ABL Module

Diskussionen über klassische Zwei-Kanal-Geräte wie Verstärker, CD-Player, Plattenspieler
Antworten
Büro-13
Profi
Profi
Beiträge: 433
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 11:38
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

CD Receiver für ATM/ABL Module

Beitrag von Büro-13 »

Hi,

mittlerweile gibt es wirklich tolle CD Receiver wie den Marantz CR502 oder den Magnat MC1, leider nie auftrennbar. (zumindest meinem Wissen nach) Welche CD Receiver (egal welche Preisklasse) eignen sich für das Einschleifen der Nubert Module?
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich kenne keine CD-Reciever, die das können. :cry:

Aber auch selbst bei den normalen Stereo-Receivern ist Harman Kardon wohl alleine mit seinen auftrennbaren Modellen HK-3390 und HK-3490.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
jonasboehl
Star
Star
Beiträge: 734
Registriert: Do 12. Mär 2009, 18:18
Wohnort: NRW / Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von jonasboehl »

Gandalf hat geschrieben:Aber auch selbst bei den normalen Stereo-Receivern ist Harman Kardon wohl alleine mit seinen auftrennbaren Modellen HK-3390 und HK-3490.
Yamahas Receiver können das auch!

Aber einen CD-Receiver der das kann, kenne ich auch nicht.

Grüße Jonas
Antworten