Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Einmessen Denon 2809

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
reenyman
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Jan 2009, 20:32

Einmessen Denon 2809

Beitrag von reenyman »

Hallo
ich habe endlich meinen Receiver bekommen. Leider hatte ich noch nicht die Zeit das automatische einmessen durchzuführen.
Habe nur schnell alles Verkabelt und die 102er zum Leben erweckt. Was ich bis jezt gehöhrt habe war schon rechfaszinierendnd.
Nur habe ich 1-2 Fragen bezüglich des einmessens.

1. Wie sollte ich den AW 1000 einstellen vor dem Messen? Volumen, Frequenz und rückwärtige schalterstellungen????

2. Wie solln die schalter der 102er vor dem messen stehn?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen bin für jeden Rat und Tip dankbar.

Ich freue mich schon aufs Wochenende da werde ich die komponenten mal ausgiebig testen.

Gruß der René
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Rene,

ich bin so vorgegangen (4308):
AW 1000
- Powerschalter auf „an“
- Schiebeschalter Power OFF/AUTO/ON auf „on“
- Soft Clipping auf „off“
- Low Cut auf „20 Hz“
- Phase auf den Wert den du bereits hattest.

102
- Schalterstellung so belassen wie sie bei dir den besten Höreindruck bereits hinterlassen haben.

Einmessen
Die erste Einmessposition ist die Wichtigste, die sollte auf deinem bevorzugter Hörplatz in Ohrhöhe sein. Von dieser Position werden die Entfernungen genommen/gerechnet etc. Die anderen Positionen solltest du auf die restlichen „Hörplätze“ verteilen.

Viel Spaß beim messen/hören.

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Rene,

Das WICHTIGSTE vergessen:
AW 1000
- Frequency auf rechtsanschlag
- Volume auf ca. 11:00 Uhr

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
reenyman
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Jan 2009, 20:32

Beitrag von reenyman »

Ja OK werde es heute Abend dierekt mal ausprobieren.
Und bist du mit dem Messergebnis zufrieden oder musstest du nachjustieren?
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Rene,

also ich habe auf jeden Fall eine Verbesserung zu meinem Vorgänger AVR (Yamaha 2400) feststellen können. Der Bass ist jetzt wesentlich besser wie zuvor, ich habe ja zwei Sitzreihen (siehe Album) und auf der hintern Sitzreihe (auch noch Wandnahe) hat jetzt der Bass an Dröhnen verloren.
Ich will aber auch man manuell „Einmessen“ um auszuprobieren was der besser ist. Der 4308 kann das Setup abspeichern. Allerdings fehlt es mir an Zeit und Ruhe (der Nachbar baut) und es sollt schon still sein, mir ist schon mehrfach die Alarmanlage im Auto losgegangen – der hat ein Rüttler.
:( 8O :roll:

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
reenyman
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Jan 2009, 20:32

Beitrag von reenyman »

Hallo nach dem ersten messen habe ich richtig lautes störendes rauschen. Woher kann das kommen?
Auserdem bekomme ich die lautstärke nicht höher wie +18db wie kann das denn .
Och menno garnicht mal so einfach bis man das perfeckt hat
Benutzeravatar
Studio54
Semi
Semi
Beiträge: 54
Registriert: Sa 7. Mär 2009, 00:00

Beitrag von Studio54 »

8O Also bei -5db hauts mir schon die Ohren weg. Sicher das Du alles richtig verkabelt hast?
Mörstädter
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 12:36
Wohnort: Mörstadt
Has thanked: 28 times
Been thanked: 4 times

Beitrag von Mörstädter »

Hallo Rene,

ich habe noch niemals die Bereiche über -10 dB erreicht! Einfach zu laut für mein Ohren – wie bei „Studio 54“.

Es könnte sein, das
- die Ursache die Antennenverbindung ist – müsste aber brummen, nicht rauschen.
Abhilfe: Antennenkabel ziehen, ggf. nur den AVR (ohne Antennenverbindung) mit einer Quelle verbinden und prüfen ob brummen/rauschen noch vorhanden, wenn nein die nächste Quelle usw.
- ein Fehler in der Verkabelung vorliegt.
Abhilfe: Eine Quelle nach der anderen vom AVR trennen, zwischendurch prüfen ob’s noch rauscht
- ein Fehler in der Zuweisung der Quellen vorliegt.
Abhilfe: Im Setup des AVR genau die Verbindung auswählen die auch an der Rückseite vorgenommen/eingesteckt wurde (Ich hoffe das Setup des 2309 ist so ähnlich wie des 4308)

Gruß
Mörstädter
Pioneer SC-LX89
Denon DVD-2500BT + DVD 2930 (SACD+DVD-Audio), Technisat DIGIT HD8-C + S3 ISIO,
Sanyo PLVZ2000, Samsung LE46C750,
Logitech Harmony One,
nuLine-Kirsche:
F:
2*100
C: 1*100
R: 2*100
B: 2* 30
S: 2*AW-1000
Zweitanlage
reenyman
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Jan 2009, 20:32

Beitrag von reenyman »

So mein Problem bezieht sich nur auf mein sat-receiver und zwar habe ich eine dreambox pvr 600 die ich über ein optisches kabel verbunden habe bekomme da einfach kein ton raus nur wenn ich halt bis + 15db gehe höhrt mann minimal etwas .
Habe die verbindungauch schon über chinch rot weiss aber auch negativ. Über dvd ist alles bestens
reenyman
Newbie
Newbie
Beiträge: 49
Registriert: Do 15. Jan 2009, 20:32

Beitrag von reenyman »

Ohhhh Mann ich idiot Alarm zurück .
Ich habe den Lautstärke regler von der Dreambox auf minimal gehabt. Ohmann
Antworten