Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welchen center für mein nuwave-set?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Welchen center für mein nuwave-set?

Beitrag von sashka »

Hallo zusammen,

bin etwas ratlos welcher center für mich der richtige ist! Ich würde gerne von euerer erfahrung meine kaufentscheidung beieinflußen lassen :)

Zuerst paar daten über meine anlage:

Raum: ist ein typischer keller im reihenhaus meiner eltern, niedrige decke, wenig möbel...gehört wird auf etwa einem drittel der grundfläche!

Lautsprecher:

front: 2x standboxen(noname aber ganz ok im klang) optisch wie nuLine 82
rear: 2x RS-5 anthrazit
sub: AW-1000
avr: onkyo tx-sr 777
dvd: panasonic dvd-s53
lcd: samsung le40a557
sat: dbox2


Jetzt stellt sich die frage, welcher center passt dazu? Ich möchte einen aus der nuWave reihe und sehe erstmal 3 möglichkeiten:

Vorab, die nuwave 35 habe ich derzeit bei mir in der wohnung an einer stereokette wo die auch paar jahre bleiben! Ich möchte bei nuwave bleiben um später wieder ein vollständiges 5.1 system in meiner wohnung zu realisieren.

1. nuWave CS-65 (nur gebraucht zu bekommen) passt klanglich bestimmt gut zu den fronts
2. nuWave 35 passt am besten zu den fronts, ist aber bei der aufstellung etwas problematisch
3. nuWave CS-45, bei dem bin ich mir nicht sicher ob das gut geht, da ich auch gerne 5.1 musik höre!

Was meint ihr? Wie sind eure erfahrungen?
nuBox A-125
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo sashka,

Center und Fronts aus verschiedenen Baureihen und erst recht von unterschiedlichen Herstellern sind im Hinblick auf ihre Homogenität im Zusammenspiel äußerst problematisch. Ich habe das damals selbst erfahren, als ich zu meinen sehr hochwertigen und durchaus neutral abgestimmten Standboxen eines kleinen, leider nicht mehr existenten Herstellers den nuWave CS-65 hinzufügte. Der Center an sich mit seiner ganzen Klasse hinsichtlich Dialogverständlichkeit und Größe der Stimmen und Effekte spielte großartig auf; im Surroundbetrieb erschien die Front dennoch nicht ganz homogen, die Klangfarbe war nicht einheitlich, was zu kleinen tonalen Brüchen führte, wenn Effekte von einer Seite zur anderen durchliefen. Das führte mich dann schnell zu der Entscheidung, mir zwei nuWaves 125 anzuschaffen, und die alten Frontlautsprecher zunächst einmal in den verdienten Ruhestand zu schicken. Danach war und bin ich bis heute hundertprozentig zufrieden.

Verstehe ich dich richtig, dass du später einmal deinen beiden nuWave 35 als Frontboxen nutzen willst? Oder spekulierst du auf zwei andere gebrauchte nuWaves, die vielleicht mal im nuMarkt angeboten werden? - Dann wäre ab diesem Zeitpunkt die Front ja baureihenmäßig einheitlich besetzt und du könntest bis dahin sicherlich auch mit einer Übergangslösung leben.

Ob sich ein nuWave-Center zufriedenstellend mit deinen jetzigen Frontboxen mischen wird, kann dir wohl keiner im voraus sagen. Da müsstest du schon einen Versuch riskieren. Zur nuWave 35 passen sowohl der 45er als auch der 65er ausgezeichnet. Den 45er habe ich zwar selbst noch nicht gehört, lese aber von etlichen Besitzern, dass sie vollkommen zufrieden mit dessen Klangeigenschaften sind. Er ist sicherlich auch für 5.1-Musik bestens geeignet. Der 65er wird noch etwas souveräner und größer klingen, was den besonderen Aufgaben des Centerkanals auf jeden Fall zugute kommt. Ich persönlich würde, wenn es der Platz hergibt, den größeren Center empfehlen. Ich bin seinerzeit von Nubert ebenfalls in diesem Sinne beraten worden und habe es bis heute nicht bereut. Eine dritte 35er als Center zu nehmen, wäre natürlich im Hinblick auf eine vollkommene Homogenität das Idealste, ist jedoch leider häufig mit Aufstellungsschwierigkeiten verbunden. Hier musst du schauen, wie du es bei dir letztendlich verwirklichen kannst.

Übrigens: wenn du schreibst, deine jetzigen noname-Frontboxen sind ganz ok. im Klang, wird der Unterschied zu einem nuWave-Center wohl recht deutlich ausfallen... :wink:

Viele Grüße
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Hallo,

ich habe mich da wohl ein wenig irreführend ausgedrückt!

Ich beabsichtige später meine nuWave 35 als frontspeaker zu betreiben, darum sollte der center zu diesen passen!
Leider läuft die nuWave reihe aus, deshalb stehe ich etwas unter druck.....könnte ja den 45 oder eine 35 noch neu kaufen!

Habe irgendwo hier gelesen das die 35 mit neuem hochtöner ausgeliefert werden! Sie sind klanglich und optisch anders als die alten?
Frage mich welcher hochtöner beim 45 verbaut ist?

Hat vielleicht jemand die 35 mit dem 45 center und könnte mir sagen wie gut sie miteinander harmonieren, vorallem bei musikwiedergabe?

danke ,alex
nuBox A-125
Benutzeravatar
AndiTimer
Star
Star
Beiträge: 3975
Registriert: Mi 25. Dez 2002, 21:43

Beitrag von AndiTimer »

2. nuWave 35 passt am besten zu den fronts, ist aber bei der aufstellung etwas problematisch
würde ich nehmen, die 35er als Center finde ich eine sehr gute Lösung.

Gruss
Andi
Benutzeravatar
bony
Star
Star
Beiträge: 4207
Registriert: Mo 11. Aug 2003, 12:43
Been thanked: 2 times

Beitrag von bony »

Ich betreibe den CS-45 mit den nuWave 3. Der CS-45 fügt sich trotz der Schwächen eines inhomogenen Systems sehr gut ein. Mittlerweile würde ich wahrscheinlich eher zu einer weiteren nuWave 3(5) greifen.
Der CS-65 wäre mir im Vergleich zu den kompakten Frontboxen zu groß.
sashka
Semi
Semi
Beiträge: 160
Registriert: Di 23. Dez 2003, 17:11

Beitrag von sashka »

Hallo,

wollte mal bescheidgeben, daß ich mir den CS-45 gekauft habe...ist wohl einer der letzten gewesen. Bin damit sehr zufrieden auch klanglich im zusammenspiel mit den 35er keine nennenswerten unterschiede!

gruß,alex
nuBox A-125
Antworten