Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schlafzimmer anlage

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Schlafzimmer anlage

Beitrag von henning »

moin

meine erste frage und zwar habe ich noch den surround receiver sony str -de475 ( 2x 80 watt sinus ) über und wollte mal fragen ob der fürs schlafzimmer was taugt da ich da eher selten laut höre. boxen wären wohl klipsch rb61 oder wieder ein paar kleine nubis nw 35 oder nl 32.

oder soll ich mir lieber ne bessere pianocraft fürs schlafzimmer kaufen ?

was haltet ihr von der klipsch rb 61 ?

gruß
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Also ich kenne nur die RB81 die sind aber für Ihre größe recht beeindruckend und hören sich auch rund an. Hatte z.B. nicht das Gefühl das die im Oberbaß aufedickt haben. War positiv überrascht. Die preisreduzierte RB381 kosted allerdings genau so viel wie eine 481er. Die 481er hat nach meinem persönlichem befinden da die Nase vorn da sie einfach ausgewogener, tiefer und weniger angestrengt klingt. Der HT der Nubox kann übrigens sehr gut mit so einem Horn mithalten. Könnte jetzt nicht sagen ob das eine oder das andere besser ist. Ok ein bisserl unfair ne Standbox mit nem Kompaktlautsprecher zu vergleichen. Ich sehe gerade die RB61 kosten ja auch fast genau so viel wie eine 481er.

Ich denke die NW35 oder NL sind auf jeden Fall musikalischer. Vielleicht haben die Klipsch vom Tiefgang her einen Vorteil kenne allerdings die Daten nicht die RB81 geht für so ne Kompakte Box aber recht tief.
henning
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 18:15
Wohnort: Höchst Odw.

Beitrag von henning »

ja mein hifi händler hat mir die klipsch halt für 290€ das paar anstatt 600€ angeboten da er nur noch ein paar auf lager hat. und er sagte mir das das schon recht an meinem geschmack ran kommt ( haben schon ein paar stunden verschiedene lautsprecher zusammen gehört )

bei der nw35 ärgere ich mich wirklich das ich keine im ausverkauf geordert hab weil die gehen ja selbst bei ebay für 400 euro gebraucht weg.
NV 14 + CS 72 + DS 22 + AW 1500
YAMAHA V 3900 + ROTEL RB 1080+ ATM NV14+ Harman Kardon HD 970

SCHLAFZIMMER --> NL122
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Oh 290 Euro das Paar ist wirklich nicht schlecht, da würde ich die echt nehmen.

Also meine Eindrücke nochmal in Kurzform.

RB81
+erstaunlich voller Klang für ne kompakte Box.
+geht mächtig tief für ne kompakte Box
-klingt bei richtig hoher Lautstäre angestrengt.
-weniger musikalisch
-Bühne bei Nubox besser
-Verarbeitung im Vegleich zu Nubox
-Preis

Nubox 481
+geht tiefer ist aber en Standlautsprecher
+musikalischer
+Preis dafür das es ein Standlautsprecher ist
+bessere Bühne
+bessere Verarbeitung

Fazit ich würde meine NuBox nicht dagegen tauschen. Aber ist sicher Geschmackssache. Jedenfalls will ich die Klipsch nicht schlecht machen denn mich haben sie für so ne kompakte Box durchaus positiv überrascht.

Die kleinen Pianocraft original Lautsprecher hören sich nicht schlecht an. Allerdings verzerren bei gehobener Lautstärke die Bässe. Denke aber mal das die fürs Schlafzimmer durchaus geeignet sind. Es sei denn Du willst da Pegelorgien feiern.
Nubox481fan
Star
Star
Beiträge: 2037
Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07

Beitrag von Nubox481fan »

Und wie schaut es aus? Hast Du die RB61 jetzt mal probegehört?
Antworten