ps. der v 3900 ist ein feines teil

gruß
Marek hat geschrieben:Erst mal Riesen dank für dein Beitrag
Dann ist mein Rat: Lass dir die Zeit, die du brauchst, um den richtigen AV-Receiver für dich zu finden/wählen!Marek hat geschrieben:Mein Pro ist nur das ich in sachen verstärker null plan habe auf was ich da achten muss.
Recht so!Marek hat geschrieben:Ich werde mir die ganzen verstärker mal angucken.
Mir pers. gefällt die gute Bedienbarkeit und sinnvolle Ausstattung (dazu hervorragende Videoverarbeitung), die Denon-Geräte vorzuweisen haben, bei Onkyo erfreut mich das prima Preis/Ausstattungsverhältnis und bei genannten Geräten ebenso die Leistungsabteilung, die auch bei Mehrkanalbelastung nicht gleich einbricht (was kein Regelfall bei AV-Receivern ist). Die Sony-ES-Geräte und die neuen Pio's werden gewiß ihre Fürsprecher finden und haben, Yamaha hat augenfreundliche und umfangreich ausgestattete Audio/Video-Receiver (die auch vorzüglich als Vorstufe einzusetzen sind) - und Marantz klingt wirklich gut (Marek hat geschrieben:Gibt es einen wo du sagst diesen kann ohne bedenken kaufen?
mit genügend Abstand zu dem(n) Hörer(n) - seitlich und nach hinten.Marek hat geschrieben:Wie weit würdest du die ds-62 vom sofa wegstellen?
Wenn du mich so fragst - vom Grundsatz 'kann' (Marek hat geschrieben:so das ich den ganzen klang nutzen kann
Ja, kann.Marek hat geschrieben:Kann die fensterfront einen nega. klang erzeugen wenn die dipol direkt drauf zeigen?