Volker.P hat geschrieben:Muß mal genauer schauen wegen ATM Einbindung und Klangregler.
Einbindung des ATM dürfte kein Problem darstellen, geht ja zur Not über die Tape-Schleife...
Klangregler sind zwar beim Harman keine klassischen Drehregler, es lässt sich aber trotzdem der Höhen- und Tiefenbereich beeinflussen...
(Höhen +-10db, Tiefen +-12db)
Geht ganz einfach mittels Fernbedienung, da gibtŽs zwischen den Volume + und - die Mode-Taste, damit lassen sich dann Bass, Treble, Balance usw. durchschalten und einstellen...
Finde ich persönlich sehr bequem...
(der kleine Bruder HK 980 hat es auch so gelöst)
Genial finde ich, dass du am HK 990 direkt Subwoofer-Anschlüsse hast...
Auch wenn die Computerbild nicht zu meinen Lieblingsquellen zählt, ist der Artikel ganz aufschlussreich bzgl. der genialen Geräteausstattung:
http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 25540.html
