
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Hilfe für ahnungslose Blondine nötig!!!!
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 16:54
Hilfe für ahnungslose Blondine nötig!!!!
Ich gebe ganz offen zu, dass ich als Frau und Blondine eine eingeschränkte Ahnung von Technik habe. Das bringt mich im Moment ganz schön in Bedrängnis, denn ich habe womöglich (ich möchte noch nicht "ganz sicher" schreiben, denn ich hoffe auf Eure Hilfe) den neu erworbenen Receiver meines Freundes "niedergestreckt". Es handelt sich um einen Denon AVR 1802. Als ich das Verbindungskabel von meinem Laptop anschließen wollte, um ein wenig Musik über die Boxen zu hören, war das Gerät leider eingeschaltet und es hat nur laut geknallt. Jetzt kommen aus den Boxen ganz fürchterliche Geräusche, dass man denkt, alles würde jeden Augenblick explodieren. Gibt es Hoffnung??? Liegt es am Receiver oder an den Boxen? Läßt sich was "einfach" austauschen oder reparieren oder muß ein neues Gerät her? Ich bin bis jetzt noch nicht zum Beichten gekommen und würde den Schaden gern selber beheben. Ich danke Euch schon jetzt für Eure Hilfe!!!! 

- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Hilfe für ahnungslose Blondine nötig!!!!
Hallo ladykracher,
herzlich willkommen im nuForum!
Ich würde dir ja gerne helfen, aber du weißt sicherlich auch, dass Männer nicht mehr klar denken können, wenn sie eine Blondine sehen oder sich auch nur vorstellen
Schwierige Ferndiagnose. Normalerweise ist Elektronik nicht so leicht totzukriegen. Steht noch eine andere Audioquelle oder ein Antennenanschluss zur Verfügung? Durch eine elektrostatische Entladung beim Anstecken könnte der dabei verwendete Eingang Schaden genommen haben, deswegen wäre es interessant, mal einen anderen Eingang (oder eben den eingebauten Rundfunkempfänger) zu probieren.
Ansonsten würde ich eher vermuten, dass das laute Brummen/Knacken im Moment des Ansteckens die Lautsprecher beschädigt hat, insbesondere wenn es sich dabei um kleine von einer billigen Anlage handeln sollte. Prüfen könntest du das, wenn du Zugriff auf andere Lautsprecher hast (etwa bei Freunden). Ansonsten würde ich mein Potential als Blondine nutzen, das gute Stück zum nächstgelegenen Fachhändler schleppen und ihn mit klimperndem Augenaufschlag freundlich ersuchen herauszufinden, ob der Receiver kaputt ist (eine Reparatur will allerdings gut überlegt sein, der 1802 ist in der heutigen schnellebigen Zeit sozusagen ein Oldtimer).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
herzlich willkommen im nuForum!
Ich würde dir ja gerne helfen, aber du weißt sicherlich auch, dass Männer nicht mehr klar denken können, wenn sie eine Blondine sehen oder sich auch nur vorstellen

Schwierige Ferndiagnose. Normalerweise ist Elektronik nicht so leicht totzukriegen. Steht noch eine andere Audioquelle oder ein Antennenanschluss zur Verfügung? Durch eine elektrostatische Entladung beim Anstecken könnte der dabei verwendete Eingang Schaden genommen haben, deswegen wäre es interessant, mal einen anderen Eingang (oder eben den eingebauten Rundfunkempfänger) zu probieren.
Ansonsten würde ich eher vermuten, dass das laute Brummen/Knacken im Moment des Ansteckens die Lautsprecher beschädigt hat, insbesondere wenn es sich dabei um kleine von einer billigen Anlage handeln sollte. Prüfen könntest du das, wenn du Zugriff auf andere Lautsprecher hast (etwa bei Freunden). Ansonsten würde ich mein Potential als Blondine nutzen, das gute Stück zum nächstgelegenen Fachhändler schleppen und ihn mit klimperndem Augenaufschlag freundlich ersuchen herauszufinden, ob der Receiver kaputt ist (eine Reparatur will allerdings gut überlegt sein, der 1802 ist in der heutigen schnellebigen Zeit sozusagen ein Oldtimer).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Willkommen.
Zunächst bin ich sehr überrascht, dass man bei so einem Problem zum Nubert Forum findet. Ich habe da lange für gebraucht um hier her zu gelangen. Ich hatte vor kurzem einGespräch mit einem angehenden Audiologen über das knacken beim Umstecken. Er sagte mir, dem Lautsprecher sei egal was für einTon er spielt. Er macht es halt so schnell und gut wie möglich. Also hat wohl der Verstärker eineMacke.
Viel Spass beim Beichten. Reagiert dein Freund ähnlich wie ich in so einer Situation, möchte ich nicht in deiner Haut stecken
Zunächst bin ich sehr überrascht, dass man bei so einem Problem zum Nubert Forum findet. Ich habe da lange für gebraucht um hier her zu gelangen. Ich hatte vor kurzem einGespräch mit einem angehenden Audiologen über das knacken beim Umstecken. Er sagte mir, dem Lautsprecher sei egal was für einTon er spielt. Er macht es halt so schnell und gut wie möglich. Also hat wohl der Verstärker eineMacke.
Viel Spass beim Beichten. Reagiert dein Freund ähnlich wie ich in so einer Situation, möchte ich nicht in deiner Haut stecken

2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 16. Apr 2009, 16:54
Re: Hilfe für ahnungslose Blondine nötig!!!!
@ Gerald
Ich habe den eingebauten Tuner verwendet und dabei gibt es beim Senderumschalten laute Knackgeräusche. Auch habe ich das Gefühl, dass der Ton viel leiser ist als vorher (man muß den Lautstärkeregler mächtig aufdrehen). Es liegt somit nicht am Eingang. Ich habe Deinen Tip mit den anderen Boxen ausprobiert und auch hier zeigt sich das gleiche Problem. Folglich liegt es nicht an den Boxen, sondern scheint ein Defekt am Receiver zu sein.
Da ich nicht weiß, wo sich der nächste Fahhändler befindet, mir das auch etwas zu aufwendig ist und eine Reparatur sicherlich nicht ganz unerschwinglich ist, denke ich über einen Neuerwerb nach. Ich glaub, mein Freund hat diesen Receiver gerade deswegen gekauft, weil er ein Oldtimer ist (da ist der Klang besser, oder?). Da sollte ich ihm wohl wieder den gleichen besorgen, oder gibt es andere Vorschläge?
@ Nilz
Tja, ich habe einfach die magischen Worte bei Google eingegeben und schwupp bin ich hier im Forum gelandet...
Ich habe noch den Plan, den Receiver einfach auszutauschen. Da mein Freund in seinem Zimmer eine Anlage hat und die zerstörte im Wohnzimmer eher selten nutzt (das ist eher mein Reich), könnte der Fauxpas unentdeckt bleiben. Läuft dann alles reibungslos, warte ich den richtigen Moment ab (vielleicht nach dem neuen PS-Spiel oder ähnliches
).
Besten Gruß, ladykracher
Ich habe den eingebauten Tuner verwendet und dabei gibt es beim Senderumschalten laute Knackgeräusche. Auch habe ich das Gefühl, dass der Ton viel leiser ist als vorher (man muß den Lautstärkeregler mächtig aufdrehen). Es liegt somit nicht am Eingang. Ich habe Deinen Tip mit den anderen Boxen ausprobiert und auch hier zeigt sich das gleiche Problem. Folglich liegt es nicht an den Boxen, sondern scheint ein Defekt am Receiver zu sein.
Da ich nicht weiß, wo sich der nächste Fahhändler befindet, mir das auch etwas zu aufwendig ist und eine Reparatur sicherlich nicht ganz unerschwinglich ist, denke ich über einen Neuerwerb nach. Ich glaub, mein Freund hat diesen Receiver gerade deswegen gekauft, weil er ein Oldtimer ist (da ist der Klang besser, oder?). Da sollte ich ihm wohl wieder den gleichen besorgen, oder gibt es andere Vorschläge?
@ Nilz
Tja, ich habe einfach die magischen Worte bei Google eingegeben und schwupp bin ich hier im Forum gelandet...
Ich habe noch den Plan, den Receiver einfach auszutauschen. Da mein Freund in seinem Zimmer eine Anlage hat und die zerstörte im Wohnzimmer eher selten nutzt (das ist eher mein Reich), könnte der Fauxpas unentdeckt bleiben. Läuft dann alles reibungslos, warte ich den richtigen Moment ab (vielleicht nach dem neuen PS-Spiel oder ähnliches

Besten Gruß, ladykracher
Moin Moin "ladykracher"...
...auch von mir ein "Willkommen im nuForum"
Allerdings... ...ich halte in einer Beziehung Offenheit für unverzichtbar
Wie du die Sache rein technisch angehst und das Problem gerne selbst beheben möchtest finde ich sehr lobenswert, doch beschleicht mich dabei ganz fix das Gefühl, daß deine Motivation dazu einzig und allein die Heimlichtuerei vor deinem Freund ist
Glaub mir, es geht dir besser dabei, wenn du es ihm erzählst und ihn darauf hinweist, daß du gerne das Problem mit seiner Hilfe beheben möchtest. Schmusekätzchenmodus hilft dabei sicher
Reagiert er dann wie "nilz" es wohl würde, kannst du ihn eh in der Pfeife rauchen...
Am Ende fühlst du dich besser, als bei deiner Heimlich-Variante... ...glaub mir
bis denn dann,
der Rudi

...auch von mir ein "Willkommen im nuForum"

Allerdings... ...ich halte in einer Beziehung Offenheit für unverzichtbar

Wie du die Sache rein technisch angehst und das Problem gerne selbst beheben möchtest finde ich sehr lobenswert, doch beschleicht mich dabei ganz fix das Gefühl, daß deine Motivation dazu einzig und allein die Heimlichtuerei vor deinem Freund ist

Glaub mir, es geht dir besser dabei, wenn du es ihm erzählst und ihn darauf hinweist, daß du gerne das Problem mit seiner Hilfe beheben möchtest. Schmusekätzchenmodus hilft dabei sicher

Reagiert er dann wie "nilz" es wohl würde, kannst du ihn eh in der Pfeife rauchen...
Am Ende fühlst du dich besser, als bei deiner Heimlich-Variante... ...glaub mir

bis denn dann,
der Rudi

- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Ich denk, das der Denon auf jeden Fall hin ist. Eben, weil man lauter aufdrehen muß, knacken beim Umschalten usw.
Reparieren? Google mit Wohnort benutzen, dann klappt es schon. Oder du rufst mal bei Nubert an, ob sie ihn dir reparieren könnten.
Allerdings solltest, so wie meine Vorredner schon schreiben, es deinen Freund beichten. Heimlich das Teil reparieren lassen ist nicht ganz so schön!!!
Gruß
Christian
Ich denk, das der Denon auf jeden Fall hin ist. Eben, weil man lauter aufdrehen muß, knacken beim Umschalten usw.
Reparieren? Google mit Wohnort benutzen, dann klappt es schon. Oder du rufst mal bei Nubert an, ob sie ihn dir reparieren könnten.
Allerdings solltest, so wie meine Vorredner schon schreiben, es deinen Freund beichten. Heimlich das Teil reparieren lassen ist nicht ganz so schön!!!
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Wenn alle anderen gut gemeinten Ratschläge nicht helfen:
http://cgi.ebay.de/Denon-AVR-1802-Dolby ... 240%3A1318

Da der Receiver vom Händler angeboten wird, hast du sogar min. 12 Monate Gewährleistungsansprüche, falls der wieder erwarten nicht im Top-Zustand sein sollte...
PS:
Beichten würde ich es trotzdem, spätestens wenn du den "neuen" Receiver aufgestellt hast...
Denn so "HiFi-Bekloppte" bemerken den Austausch irgendwann sowieso...
http://cgi.ebay.de/Denon-AVR-1802-Dolby ... 240%3A1318

Da der Receiver vom Händler angeboten wird, hast du sogar min. 12 Monate Gewährleistungsansprüche, falls der wieder erwarten nicht im Top-Zustand sein sollte...
PS:
Beichten würde ich es trotzdem, spätestens wenn du den "neuen" Receiver aufgestellt hast...
Denn so "HiFi-Bekloppte" bemerken den Austausch irgendwann sowieso...
Zuletzt geändert von SJS.666 am Mo 20. Apr 2009, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Re: Hilfe für ahnungslose Blondine nötig!!!!
Wenn er denn tatsächlich neu ist/war, versuch doch mal die Garantie wahrzunehmen.ladykracher hat geschrieben: ....den neu erworbenen Receiver ...
Bei AVRs verhält es sich eher anders herum! (Es gab durchaus eine positive Entwicklung ....)ladykracher hat geschrieben:...Ich glaub, mein Freund hat diesen Receiver gerade deswegen gekauft, weil er ein Oldtimer ist (da ist der Klang besser, oder?). ....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Hat denn keiner Žne Idee, wie + warum unser Schätzchen den Denon gekillt haben könnte ?
Klingt ziemlich obskur, außer man...
Wer ergänzt den Satz ?
Stefan
Klingt ziemlich obskur, außer man...
Wer ergänzt den Satz ?
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.