Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuBox 481 bzw. 681 ohne Subwoofer ?

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
schnoi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:10
Wohnort: sachsen

nuBox 481 bzw. 681 ohne Subwoofer ?

Beitrag von schnoi »

Hallo Leute,

ich bin neu hier und habe mich gerade registriert. Ich spiele mit dem Gedanken, mir nach unserer Wohnzimmerrenovierung
Standboxen zu kaufen. In der engeren Wahl sind nun die nuBox 481 und 681. Das Wohnzimmer ist 25 qm groß. Ich möchte
Musik hören, aber auch Filme sehen. Nun stellt sich mit die Frage, ist ein Subwoofer erforderlich ? Filme werden wir maximal
mit leicht erhöhter Zimmerlautstärke sehen/hören. (Grund:Reihenhaus und unsere Kinder, die abends schlafen sollen)
Beim Musikhören kann es dann schon mal etwas lauter werden, aber keine Spitzenwerte.
Was sagt Ihr dazu ? Würde mich über Erfahrungswerte sehr freuen.
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
beim Musik hören ist bei beiden kein Sub nötig da nur wenige Musikarten bzw. Musikstücke unter 40Hz gehen. Mit ABL dürfte auch bei beiden ein schöner Film Spaß machen. ABL ist eine kleine Kiste die bei den Bässen ein bißchen nachhilft und damit kommen die Boxen in Bereiche von denen einige Subwoofer träumen.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
schnoi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:10
Wohnort: sachsen

Beitrag von schnoi »

Hi Ralf,

danke für die schnelle Antwort. Ich habe auch schon von den kleinen Zauberkästchen gelesen.
Ich werde sicher ein paar Standboxen zum Probehören ordern wenn es so weit ist. Nur welche
kommen evtl. am besten ohne Sub. aus ?
Jetzt gehe ich erst mal schlafen. Bey, bey.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo schnoi,

herzlich willkommen im nuForum!
schnoi hat geschrieben:Ich werde sicher ein paar Standboxen zum Probehören ordern wenn es so weit ist. Nur welche
kommen evtl. am besten ohne Sub. aus ?
Du hast dir schon genau die beiden preiswerten Kandidaten ausgesucht, die das am besten können. Wenn die riesigen Pegelreserven der großen 681 nicht benötigt werden, dann wäre die 481 eine gute Alternative - bis herab zu 30 Hz ist der Tiefgang der kleinen Standbox sogar besser, weil der Pegelabfall bis hinunter zu 30 Hz ungewöhnlich flach verläuft, flacher auch als bei der 681, weil das eine TT-Chassis das große Gehäusevolumen mit keinen weiteren Chassis teilen muss (siehe Datenblätter zu den ABLs, da findet sich nämlich der Pegelverlauf im Bass mit und auch ohne ABL).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Zuletzt geändert von g.vogt am Fr 17. Apr 2009, 09:10, insgesamt 1-mal geändert.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Ich habe die 681er bei mir im Surround-Setup an einem Yamaha 659er laufen, und im Pure-Direct (nur Frontboxen) für Stereo hört sich das SEHR ordentlich bei Musik an. Allerdings auch in einer Mietwohnung, daher werde ich nicht Erfahren, was die Dinger wirklich noch können. Zumindest vorläufig nicht... :twisted:

Mach Dir allerdings auch die Größe bewusst, das sind Trümmer. Eventuell lohnt sich auch ein Blick auf eine Sub-"Sat"-Kombi? Ich habe als Zweitsetup am Rechner 2 Nuboxen 380 + einen Subwoofer AW880 laufen. Sind jeweils die Vorgänger der 381er und des 991er. Nach ein wenig Rumgefummel mit der richtigen Position für den Subwoofer ist auch ein sehr gutes Klangbild eingetreten.

Bilder beider Anwendungsfälle sind bei mir im Album.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo schnoi,

du könntest natürlich aus der "Not" auch eine Tugend machen. Schließlich sind die Subwoofer schalt- und regelbar, was spräche also dagegen, ihn abends einfach nicht mit einzuschalten oder leiser zu stellen? Insoweit wäre die Lösung mit Subwoofer sogar im Vorteil, denn bei den Standboxen kannst du den meist weit tragenden Tiefstbass nicht einfach so abschalten (mit den Klangreglern am Surroundreceiver (AVR) oder einem geschickt "gegen den Strich genutzten" Bassmanagement aber doch auch beeinflussen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
schnoi
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Do 16. Apr 2009, 21:10
Wohnort: sachsen

Beitrag von schnoi »

Hi,
vielen Dank für die Tipps. Ich werde sehen wie es nach der Renovierung genau mit dem Platz aussieht.
Ich möchte schon gern Standboxen und dafür den Subwoofer weglassen. Einfach mal schön Musik hören,
auch mal Klassik-Rock oder Tori Amos. Ich denke das kommt aus schönen Standboxen besser rüber.
Zumal ich im Keller seit 2002 ein kleines Kino mit Beamer und Teufel-System nutze. Aus diesem Grund,
steht im Wohnzimmer schon Musik hören im Vordergrund. Nun hat sich meine Frau den Nubert-Katalog
angesehen und ihr gefallen die schlanken 511-er sehr gut. Jetzt haben wir die Qual der Wahl. Leider ist
Aalen so weit weg. Und Urlaub in diese Richtung ist auch nicht geplant. Na mal sehen was wird. Nochmals
vielen dank für Eure Tipps. Bis bald Jens.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

schnoi hat geschrieben: .....und ihr gefallen die schlanken 511-er sehr gut.
Jaja, der WAF ............ :roll:

Habe selber auch die 511er und kann sie Dir nur empfehlen. Halte ich für eine Alternative, da die 681er doch gewaltige Ausmaße hat und ziemlich wuchtig erscheint. Solche Boxen dominieren im Wohnzimmer und sind sicherlich nicht jederfrau's Geschmack. :lol:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Antworten