Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW550/PW550 Kombi noch empfehlenswert?

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Beitrag von volker.p »

Über die "Tauchtiefe" des AW/PW 550 brauchst du dir bestimmt keine Sorgen machen :wink: .
Aber ich habe Bedenken, das mit dem Pärchen dein Dröhnproblem gelöst ist. Du kannst natürlich Glück haben, weil du natürlich mit zwei Woofern besser stellen kannst, wie du ja auch schon geschrieben hast.
Außerdem würde ich fast behaupten das die schon "Seltenheitswert" haben, weil die wurden glaub ich nicht lange gebaut. Und super
verarbeitet waren sie, optisch richtig gut. Ich hatte sie damals in Kirsche. Über Gebrauchtpreise für die kann ich dir leider nix sagen.

Das schreibt Hr. Nubert u.a. zur Sinus/Musikleistung z.B. AW 440
Quelle Nubert.de:

Technische Daten nuBox AW-440
Leistung des eingebauten Verstärkerblocks:
Musik / Sinus - Leistung mit Lautsprecherabschluss:
Musik / Sinus - Leistung an einem Lastwiderstand:
190/150 Watt bei 50 Hz an 4 Ohm-Chassis
150/110 Watt an 4 Ohm
Anmerkung: mit eingebauten Lautsprechersystemen ist die Sinus-Leistung wesentlich höher als an einem Lastwiderstand. - Wir sind bei Verstärkern für HiFi-Hauptlautsprecher keine Freunde von „Musikleistungs-Angaben“, aber bei Subwoofern ist es anders: Lautsprecherchassis arbeiten im Tiefbassbereich in der Nähe der Resonanzfrequenz und haben dann wesentlich hö-here Widerstände und eine geringere Stromaufnahme als übliche Lautsprecherboxen oberhalb 100 Hz; - deshalb ist bei Sub-woofern die „Musikleistung“ die realistischere Angabe als die Sinusleistung.


Gruß Volker
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

fanalord hat geschrieben:Wenn sich die Leistung verteilt verhalten sich die beiden dann wie zwei 112 Watt Woofer?
Du musst da nicht "ums Gramm feilschen". Es braucht schon wenigstens eine doppelte Leistung, um gehörmäßig einen richtigen Unterschied zu bemerken. Erst etwa die 10fache Leistung wird als Verdopplung der Lautstärke empfunden.
Also dürften die trotz großem Membranhub eher nicht an den Tiefgang meines zurückgeschickten Heco Metas 30A herankommen oder?
Die Verstärkerleistung hat nicht notwendigerweise etwas mit dem Tiefgang zu tun.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

aw-550er (die neueren mit gitter) kann man ab 300€ bekommen, aw-560er ab 350€. vor kurzem sind zwei pws für ca. 180€ weggegangen. die aw/pw kombi, die du wahrscheinlich im auge hattest, ist für 437€ verkauft worden, finde ich relativ teuer.
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

ps: da hat auch die fernbedienung gefehlt
fanalord
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 23:00

Beitrag von fanalord »

hey

ne hab die so angeboten bekommen für 450.- sind in schwarz aber wenn ein AW550 für circa 300.- weggeht dann sind 450.- viel für die Kombi...
fanalord
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 23:00

Beitrag von fanalord »

@ Nudave meinst du mit 2 PW sind für 180.- weggegangen pro Stück oder beide zusammen?

Weil wenn pro Stück dann wären 300.- für AW550 + 180.- für PW550 ja auch ne menge Geld und immerhin mehr als die 450 die mein bekannter dafür will...
nuDave
Semi
Semi
Beiträge: 136
Registriert: Di 1. Jul 2008, 01:07

Beitrag von nuDave »

hallo,

180€ war für beide. ich denke, die sind so günstig weggegangen, weil eben der passende aw-550 zum antreiben gefehlt hat. deinem bekannten kannst du sicher mehr zahlen, als nem unbekannten e-bay verkäufer, da du dann weißt, dass alles mit den subs in ordnung ist.

es dauert natürlich länger, bis man zwei farblich identische aw-550er günstig bekommt. ich bin davon ausgegangen, dass du auf dieses e-bay angebot schielst :lol:
bei deinem bekannten sparst du dir wahrscheinlich noch die versandkosten. für ca. 600€ (ohne versand) bekommst du zwei neuere aw-550er (evtl. mit restgarantie) und mit gittern :D . du musst natürlich abwägen, ob dir das die 150-170€ mehr wert ist.

ich finde das aw/pw konzept toll, "leider" habe ich schon einen aw-560, sodass ich auf einen weiteren aw sparen muss, bzw. den eher längerfristig einplane.

gruß,

dave
fanalord
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 23:00

Beitrag von fanalord »

Naja die Ebay Auktion habe ich auch verfolgt aber das Stargebot von 400.- fand ich schon heftig, bei nem niedrigeren wäre da sicher mehr los gewesen und da hätt ich dann auch mitgeboten.

Ich hab einfach das Problem das ich nur recht schmale Subs gut in die Front aufstellen kann, da meine Jamo aber auch schon 8" Bass Treiber haben frage ich mich ob das den Bass wirklich so stark verbessert. Links und rechts neben der Couch hab ich mehr Platz, da könnten auch zwei dicke Brummer hin, ist das möglich wenn die quasi entgegen der Front spielen? Die Jamo haben den Bass jeweils nach links und rechts, meint ihr wenn ich zwei große Subs mit der Membran in Richtung Front stelle kann das auch gut klingen?

mein raum ist etwa 5 meter lang und etwas mehr als 3,5 Meter breit und dort wo die Couch steht habe ich Schräge ab einem Meter höhe
fanalord
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 23:00

Beitrag von fanalord »

das Ebay Duo ist scheinbar wieder zu haben haltet ihr das wenn man es für 400.- bekommen könnte für ein Schnäppchen?
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Beitrag von StefanB »

Hoffentlich kauft bald jemand, dann hat dieser Thread auch RuhŽ.

Schnäppchen wäre 99,90€.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Antworten