Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Ärger mit der Übernahmefrequenz vom Pioneer VSX-D 814

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,

Ansonsten schleife den Sub ueber die Frontlautsprecher ein. Sollte in der Beschreibung des Sub stehen.
Du stellst dann den Sub am AVR auf No und Fronts auf L.
Alles geht ueber die Fronts und den Sub.
Am Sub kannst Du dann die Trennfrequenz mehr oder weniger genau einstellen. Du nutzt dann sozusagen dass BM des Sub.
Alles was unterhalb dieser Frequenz wird dann vom Sub wiedergegeben.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
bernardus
Star
Star
Beiträge: 1071
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 17:59
Wohnort: Mönchengladbach
Has thanked: 13 times
Been thanked: 21 times

Beitrag von bernardus »

Hallo Jonas,

lass uns doch mal wissen, ob du zwischenzeitlich eine dich zufriedenstellende Lösung für deine Bass-Konfiguration gefunden hast, oder ob noch Unklarheiten bestehen.

Gruß
Bernd
2 x nuWave 125; nuWave CS-65 mit AW-440; 4 x nuWave RS-5 auf BS-103, davon je 2 mit eigenem AW-440; AW-1300 DSP; AW-880; Magnat Omega 300; Panasonic TX-P65VTW60; Technisat DigiCorder HD S3; Denon AVR-3805+DVD 2930; Panasonic Blu-ray DMP-BDT500
Benutzeravatar
jonesy
Semi
Semi
Beiträge: 115
Registriert: Mi 27. Apr 2005, 21:29
Wohnort: hamburg

Beitrag von jonesy »

hi,

ich hatte die letzten tage leider keine zeit, mich mit subwoofern zu beschäftigen.

momentan bin ich ganz zufrieden mit den einstellungen.
ich glaube ich schreib pioneer mal an und frage nach, was genau der AVR mit dem signal macht.

Als letzte möglichkeit probiere ich es nochmal über die high level eingänge.
wirkt das ATM in diesem fall auf den frequenzverlauf des subs mit ein?

das sich auf den rear kanälen nicht so viele tiefe frequenzen tummeln ist richtig.
trotzdem benutzen einige hier auch nuwave 10 als rears.

ich muss direkt wieder los.
das schöne wetter im park geniessen.

mfg
jonas
Antworten