Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stellt sich noch die Frage, wie das Klettband am Lautsprecher kleben soll. Da braucht mal schon einen heftigen Klebstoff (der die Oberfläche nicht angreift).
Es gibt von tesa Klettpunkte, damit habe ich meinen Center auf dem Fernseher fest gemacht. Hält sehr gut, die Punkte bekommt man auch wieder herunter.
Es werden schon Schilder an die Wand geklettet, statt gedübelt, kommt eben auf das Klettband an.
Gruß vom Kletti
[color=blue]"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld."[/color]
[i]Pablo Picasso (1881-1973), spanischer Maler, Grafiker und Bildhauer[/i]
Von den Schnüren und Seilen halte ich nicht viel. Ich würde eine übergroße Platte unter den Boxenständer oder unter den Stand-LS anbringen, die mit den LS verschraubt ist. Wenn es LS sind, die unten Gewinde haben wäre das rasch erledigt.
Auch wenn es nicht gut aussieht, würde ich diese Platten so groß wählen, dass der kleine Terrorist sogar drauf steht, in dem Moment, wo er an den LS rumpelt. Ähnlich wie bei diesen Absperrungen, die von der Polizei häufig verwendet werden.