Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR vergisst Einstellung wenn vom Netz getrennt

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

@larry bird:

Du bist dir bewusst, dass Lötwasser leitet :?:

Wenn du extra Flussmittel nimmst, dann bitte Kolophonium :!:
Denn sonst kann es passieren, dass zwischen Bahnen Kriechströme entstehen :arrow: das kann im Laufe der Zeit
durchaus auch zum defekt weiterer bauteile führen!

Ansonsten hat Elektroniklot schon Flussmittel :!:

Aber glückwunsch zur Reparatur :D

gruß, Kevin
[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
larry bird
gerade reingestolpert
Beiträge: 3
Registriert: Di 17. Mai 2005, 20:01

Beitrag von larry bird »

@K.Reisach
hallo, natürlich meinte ich organisches flussmittel, du hast recht wenn man anorganisches flussmittel verwendet können kriechströme entstehen. man sollte schon geeignete ausrüstung zum löten benutzen bei elektrischen geräten.
Kurti
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 30. Jun 2005, 19:27

Beitrag von Kurti »

Nun hat es nach Jahren der Zuverlässigkeit meinen AVR2000 befallen. Leider verliert er nicht nur die Senderspeicher, sondern auch die Lautsprechereinstellungen.
Das kann man so natürlich nicht lassen.

Grüße Kurti

PS: Kennst sich jemand mit Klangproblemen am fernsehr Loewe Systems Credo aus??
Kurti
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Do 30. Jun 2005, 19:27

Beitrag von Kurti »

Also der neue Kondensator kostet 2,81 Euro bei Konrad, habe gleich einen mit 0,1F eingebaut.
Teure Anleitung kann man vergessen, einfach Deckel ab, alles fotografieren, Kabel aus Display (viele) alle abstecken, Display runter, Knöpfe vorne ab und Leiterplatte runter. Rechts neben dem Display ist das Mistvieh.
Alten (eckig) raus, neuen (rund) rein (den Kondensator daneben bissl wegbiegen), Polung beachten. Alles wieder montiert und haben fertig.
So vergisst er auch die mühsam eingestellten Lautsprechereinstellungen nicht merh. Und ich denke das nun verbaute Teil hat nicht mehr die von H/K "gewollte" Halbwertszeit.
Früher, als H/K sich seinen guten Ruf erarbeitet hatte, da wurde so etwas nicht verbaut. Schade.
Der Wechsel dauert ne Stunde mit rummehren.

Grüße Kurti
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

moin moin,

ja auch bei meinem harman ist die alzheimer'sche erkrankung seit gestern geheilt!

ich habe mir auch den goldcap mit 0,1F bei conrad für 2,81 geholt (den richtigen mit 0,047F hatten die nicht da.).

mein chef, der auch nebenbei motorsteuerungen für kettenzüge herstellt und so etwas hat mir das alte teil ausgelötet und den neuen reingelötet: dauer ca. 30 sekunden.
auch bei mir kollidiert das neue goldcap mit dem kondensator daneben, aber wat nich passt ward passend jemacht!

das auseinander- und zusammenbauen habe ich selber gemacht. ist zwar ziemlich fummelig mit den tausend schrauben, kabeln und kabelbindern, geht aber.

auf jeden fall echt unkompliziert und billig gelaufen, ich hoffe das neue teil hält jetzt erstmal ne weile.

gruß
peer
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
DVD_Man
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 14:26
Wohnort: Bayern, Nbg

Beitrag von DVD_Man »

Hi peer,

also das gleiche Problem hab ich auch mit mein AVR aber schon etwas länger und genau 4 Monate nach der Garantie.
Da verlangt der Deutsche H/K Reparatur Service etwa € 100! :?
Das mit dem Löten, eher eine einfache Sache oder sollte da lieber ein Geübter ran?

Gruß
DVD Man
Harman Kardon [b]DVD1[/b]
Harman Kardon [b]AVR 3500[/b]
4x Nubert [b]nuBox 310[/b]
1x Nubert [b]nuBox 330[/b]
1x Canton [b]AS20[/b]
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

hallo dvd man,

100€ wollen die? mir haben die nur gesagt schick mal her, was es kosten soll haben die nicht gesagt.

also es sah wirklich sehr einfach aus!
das einzig zeitaufwendige und fummelige war an das golcap zu kommen. das sitzt auf der platine hinter dem display, und da muss man so manche schraube finden und lösen und das ein oder andere kabel von einer platine abziehen (abermit stecker, kein problem).

wie gesagt, ich habe es auch nicht selber gemacht, erstens habe ich kein lötkolben, zweitens dachte ich es wäre schwieriger. mein chef hat das gemacht und das sah echt einfach aus und fast null zeitaufwand für ihn.

ich würde sagen, wenn du schonmal was gelötet hast, kein thema. wenn nicht sollte sich doch irgendwer im bekannten kreis finden der es kann, dann den fragen ob er ne minute zeit hat, dann gibste dem noch n bier aus und gut ist!

du könntest vielleicht auch alle vorkehrungen treffen, und dann fährst du zu ner hifi-werkstatt und lässt denn kondensator einlöten, wenn die sowas billig machen würden.

wo wohnst du denn?
EDIT: hoppla bayern, ok nicht in meiner nähe

gruß
peer
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
DVD_Man
gerade reingestolpert
Beiträge: 2
Registriert: Fr 8. Jul 2005, 14:26
Wohnort: Bayern, Nbg

Beitrag von DVD_Man »

Hey Peer,

danke für die Antwort. Ja wollen sie, was heißt wollen das wurde mit per Telefon gesagt.
"Die Reparatur könnte von € 100 bis € 150 kosten und würde etwa eine Woche dauern."

Nun ja mal schauen ich kenne da wer der vielleicht mir helfen kann, aber mal erst schauen wo ich denn Kondensator/goldcap besorgen kann.

Danke

DVD Man
Harman Kardon [b]DVD1[/b]
Harman Kardon [b]AVR 3500[/b]
4x Nubert [b]nuBox 310[/b]
1x Nubert [b]nuBox 330[/b]
1x Canton [b]AS20[/b]
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

hallo dvd man,

also bei conrad gibts den auf jeden fall (den mit 0,1F).
bei Reichelt auch. das problem ist halt das so der versand teurer ist als das teil :x

vielleicht gibts ja bei dir in der nähe einen conrad oder einen anderen kleinen händler, der goldcaps / kondensatoren verkauft.
wenn's bei dir der selbe ist, brauchst du einen 0,047F 5,5V Goldcap mit 5mm Raster. ich habe 0,1F genommen, funktioniert auch.

gruß
peer

ps: haste schon mal in den verstärker reingeguckt ob der verdächtige am gleichen ort sitzt?[/url]
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
technik-freak
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mi 29. Apr 2009, 09:43

AVR 45 RDS vergisst auch Einstellungen

Beitrag von technik-freak »

Hallo!

ich habe einen AVR45RDS und der vergisst auch die Einstellungen, wenn ich ihn vom Netz trenne

kann mir jemand einen Tip geben?

(ich kann mit Lötkolben umgehen)
Antworten