Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Nubox 310 oder 380 für ins Regal

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

elchhome hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:@Elchhome

Ich meinte jetzt nicht, dass du diese Musik hörst, sondern dass diese Box mehr in diese Richtung abgestimmt ist.

Gruss
Christian
... ich muß also doch noch einmal querschießen ...

Eine Box ist bestimmt nicht auf eine Musikrichtung abgestimmt!
Es gibt nur Eigenschaften, die positiv, wie auch negativ nur bei bestimmten Musikstücken offensichtlich zu Tage treten.
Im Datenblatt der 380er steht nur, dass zu Gunsten des Wirkungsgrades auf mehr Tiefgang verzichtet wurde, damit auch jüngere Leute (mit vermeintlich schwächeren Verstärkern) verzerrungsfrei hören können.
Diese Aussage wird meistens aufgegriffen um die Box als "Discobox" herabzustufen...

Versteht mich bitte nicht falsch, ich neide euch eure Nuwaves/Lines nicht, da ich mit meinen Boxen zufrieden bin.
Ich finde es blos manchmal etwas daneben, wenn sich neue Forumsteilnehmer nach den Nuboxen erkundigen und generell die höhere Preisklasse als allein-seligmachende empfohlen wird ...

Ich bin mir ziemlich sicher, daß es in der Preisklasse der Waves/Lines auch genug Konkurenzprodukte gibt, die zu einem ähnlichen Preis gute Musik spielen. Im Gegensatz dazu glaube ich, daß es im Einsteigerbereich deutlich größere Qualitätsunterschiede gibt und Nuboxen zu den besseren gehören.

Just my 2 cents
Andreas
elchhome for Präsident !!

Der Begriff Discobox ist im Zusammenhang mit der Nuboxserie völlig fehl am Platz. Er trifft für meine Begriffe auf die Nuboxen nicht im geringsten zu.

Ich selber höre meist Klassik und irische Volksmusik, aber auch gerne mal 80er Jahre POP und Aktuelles.
Ganz ehrlich, mir gefällt die 380er sogar beim Hören von Klassik oder von großen Orchestern besser als bei POPmusik.
Die Tiefenstaffelung ist klasse und die Abbildung einzelner Instrumente/Musiker auch. Die Box spielt für meine Begriffe wunderbar feinsinnig, räumlich und präzise, sie läßt nichts weg und fügt nichts hinzu, genau richtig.
Im Bassbereich ist die 380 einer Nuwave 35 sogar weit überlegen, zwei 22er gegen zwei 16er Tiefmitteltöner.

Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

languste68 hat geschrieben:
elchhome hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:@Elchhome

Ich meinte jetzt nicht, dass du diese Musik hörst, sondern dass diese Box mehr in diese Richtung abgestimmt ist.

Gruss
Christian
... ich muß also doch noch einmal querschießen ...

Eine Box ist bestimmt nicht auf eine Musikrichtung abgestimmt!
Es gibt nur Eigenschaften, die positiv, wie auch negativ nur bei bestimmten Musikstücken offensichtlich zu Tage treten.
Im Datenblatt der 380er steht nur, dass zu Gunsten des Wirkungsgrades auf mehr Tiefgang verzichtet wurde, damit auch jüngere Leute (mit vermeintlich schwächeren Verstärkern) verzerrungsfrei hören können.
Diese Aussage wird meistens aufgegriffen um die Box als "Discobox" herabzustufen...

Versteht mich bitte nicht falsch, ich neide euch eure Nuwaves/Lines nicht, da ich mit meinen Boxen zufrieden bin.
Ich finde es blos manchmal etwas daneben, wenn sich neue Forumsteilnehmer nach den Nuboxen erkundigen und generell die höhere Preisklasse als allein-seligmachende empfohlen wird ...

Ich bin mir ziemlich sicher, daß es in der Preisklasse der Waves/Lines auch genug Konkurenzprodukte gibt, die zu einem ähnlichen Preis gute Musik spielen. Im Gegensatz dazu glaube ich, daß es im Einsteigerbereich deutlich größere Qualitätsunterschiede gibt und Nuboxen zu den besseren gehören.

Just my 2 cents
Andreas
elchhome for Präsident !!

Der Begriff Discobox ist im Zusammenhang mit der Nuboxserie völlig fehl am Platz. Er trifft für meine Begriffe auf die Nuboxen nicht im geringsten zu.

Ich selber höre meist Klassik und irische Volksmusik, aber auch gerne mal 80er Jahre POP und Aktuelles.
Ganz ehrlich, mir gefällt die 380er sogar beim Hören von Klassik oder von großen Orchestern besser als bei POPmusik.
Die Tiefenstaffelung ist klasse und die Abbildung einzelner Instrumente/Musiker auch. Die Box spielt für meine Begriffe wunderbar feinsinnig, räumlich und präzise, sie läßt nichts weg und fügt nichts hinzu, genau richtig.
Im Bassbereich ist die 380 einer Nuwave 35 sogar weit überlegen, zwei 22er gegen zwei 16er Tiefmitteltöner.

Gruß
Languste
Hallo Ihr

Ich wollte und will die NuBox nicht schlecht reden. Sorry, wenn es so rüberkommt.
Die Serie ist wirklich sein Geld wert. Und ich werde mich hüten, zu sagen, das man mit den Boxen keine irische oder klassische Musik hören kann.
Ich meinte mit Diskobos/sound nur, das sie sehr viel Druck entwickeln, was in Diskotheken so üblich. Drum dieser Ausdruck

Also nix für ungut Leute. Sind wir wieder gut. :?:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
languste68
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 21:43
Wohnort: Dortmund

Beitrag von languste68 »

Also nix für ungut Leute. Sind wir wieder gut.
Hallo

Waren wir denn schonmal "ungut" ?

Das ist doch ganz normal, dass Leute unterschiedlicher Meinung sind, sonst wär`s ja öde.

Gruß
Languste
Lautsprecher: Yamaha ns1000/Coral DX Eleven/Coral CX78
Verstärker: Nubert Nuconnect ampX

Plattenspieler: Sanyo TP 1000

CD Player: Rega Planet
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo mcBrandy,
Ich wollte und will die NuBox nicht schlecht reden. Sorry, wenn es so rüberkommt.
Die Serie ist wirklich sein Geld wert. Und ich werde mich hüten, zu sagen, das man mit den Boxen keine irische oder klassische Musik hören kann.
Ich meinte mit Diskobos/sound nur, das sie sehr viel Druck entwickeln, was in Diskotheken so üblich. Drum dieser Ausdruck...
vielleicht meinst du ja das selbe wie ich und drückst dich nur etwas unglücklich aus.

Ich seh' das so: Alle Nubert-Boxen (für die "Antilobhudler": alle anständig konstruierten Boxen) eignen sich für jede Art von Musik und sind nicht auf eine bestimmte Richtung hin entwickelt.

Wenn es einem nur darum geht, MTV oder VIVA lauter zu hören oder Musik aus dem Radio nebenbei und hin und wieder eine aktuelle CD aus den Charts, die Boxen vielleicht auch nur ungünstig aufstellen kann, dann ist es fraglich, ob einem die besseren und teureren nuWaves/nuLines einen merklichen Vorteil bringen, der einem den größeren finanziellen Aufwand lohnt.

Wenn man gerne und oft Partys machen und dabei voll aufdrehen will, vielleicht auch noch im Freien, und vielleicht auch nur einen preiswerten Verstärker zur Verfügung hat, dann sind ebenfalls die größeren nuBoxen mit ihrem höheren Wirkungsgrad eher empfehlenswert als nuWaves/nuLines, die in diesem Punkt den nuBoxen unterlegen sind. Aber das bedeutet nicht, dass man die nuBoxen nur als Party-/Discobox einsetzen könnte.

Es ist eine Abwägung von Interessen, Einsatzzweck und finanziellen Möglichkeiten.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Shakesnake
Semi
Semi
Beiträge: 127
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 10:00
Wohnort: München

Beitrag von Shakesnake »

da hat man mal wenig zeit und schon ist der thread bei drei seiten.

wenn man schon anfängt, die serien zu vergleichen, sollte man sachlich bleiben. wieviel besser die nuwave/line reihe ist, kann man nicht festlegen.
Deswegen lohnt es sich nicht zu streiten, aber diskutieren ist natürlich immer erwünscht. Dass BEIDE keine Partyboxen/Brullwürfel sind, ist doch hoffentlich auch den 125er-besitzern raus zu kitzeln.

Mein Zimmer wurde jetzt schonmal halb umgeräumt. damit kann ich schonmal testen, wie schlecht/gut das mit dem hohen center funktioniert.
wenn die nuberts dann kommen, müsste ich dann noch den schrank umstellen, was zwar scheiße aussieht, aber egal, hauptsache großen klang im kleinen Zimmer. :D
Aber jetzt hab ich erstmal das material für die leinwand bestellt.
dann kommen die boxen. und dann hoffe ich auf viele schöne stunden.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

@ G.Vogt

Danke für die Übersetzung. Genauso meinte ich es.
Es ist halt immer ein wenig schwierig seine Meinung oder Worte aufs Papier zu bekommen, damit die Personen es verstehen.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Antworten