Hi Leute,
ich flipp gleich aus. Mache heute nen Frustkauf um mir was gutes zu tun und kaufe den Yamaha-RX-797.
Alles angeschlossen. Dann ging es los.
Linker Lautsprecher tut nicht ok dachte ich vielleicht sind die Lautsprecherkabel nicht richtig festgedreht. Also nochmal rein und raus. Nun ging es auf einmal.
Dann probegehört ahah alles Super. Klang wie ich mir es vorgestellt habe und schon bei Lautstärke 10 Uhr bekomme ich von meinen 481 leichte Popomassage(Sofa vibriert). Ok Super freu. Lauter hab ich mich nicht gedraut aufzudrehen weil das war schon recht abartig.
Etwas leiser gemacht weitergehört. Auf einmal Linker Lautsprecher wieder weg. Dachte ich nur haste vorhin zu Laut gemacht und ist das die Schutzschaltung der Lautsprecher. Hmmm ne kann fast nicht sein.
Also mal Links und Rechts an den Lautsprecheranschlüßen vertauscht und siehe da nun ist der Rechte Lautsprecher weg. Hmm dachte ich ok viellecht probiere ich es mal auf der 2 ten Speakerzone. Vielleicht haben ja die LS Ausgänge der ersten Speakerzone am Receiver einen defekt.
Ne weile war alles ok dachte super na wenigstens geht das. Zu früh gefreut wieder gleiches Problem.
Hmm hatte nicht der Verkäufer im RedZack gemeint über den Main out Anschluß der Pianocraft könnte man evtl. Klangeinbußen haben. BTW kann das überhaupt sein mit den Klangeinbußen? Er meinte irgenwas von verzerren und evtl. Rauschen, Wie auch immer zur Not soll ich meinen DVD Player dranhängen wenn es keinen guten Klang gibt.
Ok DVD dran. Mist nun spielt der die CD nicht ab und macht auch noch nen Höllen Lärm.
Ok an den Blue-Rayplayer angeschlossen und siehe da wieder der eine Lautsprecher weg.
Dann dachte ich mir vielleicht ist der CD Eingang am Receiver defekt. Ok umgestöpselt auf den DVD Eingang. Wieder das gleiche.
Das komische ist wenn ich Radio höre ist alles Top. Beide LS funktionieren. Kann es sein, daß der Receiver Eingangsseitig eine Macke hat? Egal welche Quellen oder Anschlüße ich verwende immer das gleiche Spiel.
Am Chinchkabel wirds wohl nicht liegen oder? Hab mir extra nen Inakustik Kabel gekauft.
Bin jetzt richtig angefressen nach 3 Stunden Kabel hin und her stöpseln.
Grüße
Denis
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Yamaha RX-797 / 200 Puls
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
So hat sich erledigt.
Mir ist dann noch eingefallen, daß der TV ja auch über Chinch mit dem Receiver verbunden ist. Angemacht und Prima beide LS gehen. Also konnte es eigentlich nur das neue Chinchkabel sein.
Dann hab ich mal das Kabel durchmessen lassen und siehe da die Linke Seite leited nicht. Man man man was ein Streß und nur wegen so nem Stück Kabel.
Das hätte ich jetzt im Leben nicht gedacht das es an dem Chinchkabel liegt. Nochmal Schwein gehabt lieber das Kabel als der Receiver muß ich schon nicht soviel zum Händler zurück schleppen.
Jetzt kann ich auch mal was positives zu dem Receiver loswerden.
Der Tuner. Ich bekomme ungefähr 3-4 mal so viele Sender rein wie über den Tuner der Pianocraft obwohl ich die gleiche Antenne nutze.
Der Klang ist sehr klar. Kannte ich von der Pianocraft schon aber meiner Meinung nach ist es jetzt noch ne Ecke klarer.
Leistung hab ich jetzt mehr als genug wo die Pianocraft fast am Limit ist bin ich mit dem RX-797 gerade mal auf 9.30. Die Bässe haben mehr Druck. Soviel zu den ersten Eindrücken. Morgen werde ich mich da nochmal ausgiebig reinhören.
Mir ist dann noch eingefallen, daß der TV ja auch über Chinch mit dem Receiver verbunden ist. Angemacht und Prima beide LS gehen. Also konnte es eigentlich nur das neue Chinchkabel sein.
Dann hab ich mal das Kabel durchmessen lassen und siehe da die Linke Seite leited nicht. Man man man was ein Streß und nur wegen so nem Stück Kabel.
Das hätte ich jetzt im Leben nicht gedacht das es an dem Chinchkabel liegt. Nochmal Schwein gehabt lieber das Kabel als der Receiver muß ich schon nicht soviel zum Händler zurück schleppen.
Jetzt kann ich auch mal was positives zu dem Receiver loswerden.
Der Tuner. Ich bekomme ungefähr 3-4 mal so viele Sender rein wie über den Tuner der Pianocraft obwohl ich die gleiche Antenne nutze.
Der Klang ist sehr klar. Kannte ich von der Pianocraft schon aber meiner Meinung nach ist es jetzt noch ne Ecke klarer.
Leistung hab ich jetzt mehr als genug wo die Pianocraft fast am Limit ist bin ich mit dem RX-797 gerade mal auf 9.30. Die Bässe haben mehr Druck. Soviel zu den ersten Eindrücken. Morgen werde ich mich da nochmal ausgiebig reinhören.
Zuletzt geändert von Nubox481fan am Do 30. Apr 2009, 23:14, insgesamt 1-mal geändert.
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Radio über internen Tuner läuft.....
Eine Frage: Hat der Amp eine Auftrennung zwischen Vor- und Endstufe (Preout und MainIn)?
Wenn schließ mal an den Main-In ein Chinch-Kabel an und Taste mit den Fingern an den Anschlüssen des Kabels. Wenn da aus beiden LS was kommt sind die Endstufen wohl in Ordnung.
Nächster Schritt: Dir Brücke zwischen Main In und Preoout wieder rein (soweit überhaupt vorhanden...) und das gleiche an jedem Eingang testen.
Wenn hier nichts kommt, ist die Vorstufensektion in irgendeiner Form defekt. Am besten an allen Eingängen testen, vielleicht ist ja nur einer kaputt.
Zur Not musst du mal selber singen oder Radio hören
Eine Frage: Hat der Amp eine Auftrennung zwischen Vor- und Endstufe (Preout und MainIn)?
Wenn schließ mal an den Main-In ein Chinch-Kabel an und Taste mit den Fingern an den Anschlüssen des Kabels. Wenn da aus beiden LS was kommt sind die Endstufen wohl in Ordnung.
Nächster Schritt: Dir Brücke zwischen Main In und Preoout wieder rein (soweit überhaupt vorhanden...) und das gleiche an jedem Eingang testen.
Wenn hier nichts kommt, ist die Vorstufensektion in irgendeiner Form defekt. Am besten an allen Eingängen testen, vielleicht ist ja nur einer kaputt.
Zur Not musst du mal selber singen oder Radio hören

WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540



-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
-
- Star
- Beiträge: 2037
- Registriert: Fr 26. Dez 2008, 12:07
Huii also nun bin ich schwer beeindruckt.
Gerade mal nen Basscheck gemacht. Afrob Reimemonster Track 4" Rolle mit Hiphop" ist da gut geeignet. Schon geil wie sauber und druckvoll der Bass nun rüberkommt. Schon bei 9 Uhr Stellung des Verstärkers ging es ordentlich zur Sache.Das hat meine Pianocraft(2x30W) nicht mal am Limit so sauber und druckvoll hinbekommen. Hat sich zwar schon vorher gut angehört aber naja das ist dann jetzt schon ein anderes Kaliber. Nun bin ich erstmal Rundum zufrieden und wieder einmal erstaunt über die 481er. Ich wußte ja schon vorher das die 481er was auf dem Kasten hat aber ich glaube sie ist nun entfesselt und freut sich über die extra Leistung.
Nachtrag: Gerade mal Dave Brubeck "Take five" angehört. Super kann ich nur sagen. Höre einige Details mehr als vorher und es war davor auch schon nicht schlecht.
Gerade mal nen Basscheck gemacht. Afrob Reimemonster Track 4" Rolle mit Hiphop" ist da gut geeignet. Schon geil wie sauber und druckvoll der Bass nun rüberkommt. Schon bei 9 Uhr Stellung des Verstärkers ging es ordentlich zur Sache.Das hat meine Pianocraft(2x30W) nicht mal am Limit so sauber und druckvoll hinbekommen. Hat sich zwar schon vorher gut angehört aber naja das ist dann jetzt schon ein anderes Kaliber. Nun bin ich erstmal Rundum zufrieden und wieder einmal erstaunt über die 481er. Ich wußte ja schon vorher das die 481er was auf dem Kasten hat aber ich glaube sie ist nun entfesselt und freut sich über die extra Leistung.
Nachtrag: Gerade mal Dave Brubeck "Take five" angehört. Super kann ich nur sagen. Höre einige Details mehr als vorher und es war davor auch schon nicht schlecht.