Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Neue Wohnung, neues Surround Set ...

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
gorefiend
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:03

Neue Wohnung, neues Surround Set ...

Beitrag von gorefiend »

Hallo allerseits,

bin jetzt in meine neue wohnung gezogen und hatte bis dato noch ein 5.1 surround set hkts11 von harmann ! für mein damligen raum war es recht okay und kam gut mit aus (ca. 20/30 qm²).

nun hab ich aber ca. 60-70 qm² in der neuen wohnung bzw. wohnraum. dort hab ich dann mal das set augestellt und es war ... naja, irgendwie nicht so wie vorher. musste auf 75% der lautstärke gehn und hab meistens die stimmen ausm center speaker nicht so gut verstanden wie in meiner damaligen wohnung.

naja, jetzt bin ich sehr an dem nubox 681 set oder nuLine-82-Set interessiert. denk ihr, dass es "sehr viel mehr bringt" als mein jetztiges ? welches set würdet ihr mir für diesen wohnraum mehr empfehlen ?

65% film / 30% musik / 5% videospiel ps3

habe euch mal eine skizze von meinem wohnraum hier angehängt. möbel stehen nicht viele drin ! *g*




PS: Derzeit möchte ich noch meinen AVR behalten, falls er bisserl unterdimensioniert für das LS - Set ist. AVR 255 H/K.
Raumhöhe ca. 2,4m

vorab vielen dank !

mfg

gorefiend

Bild
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Die Harman AVR's haben genügend leistung, ich würde es erst einmal mit dem vorhandenen ausprobieren.

Die nuLine 82 sind gegenüber den 681ern kleine,zierlich Böxlein, wenn man sie direkt neben einander stellt. Ich hatte jahrelang die nuLine 80 und war sehr zufrieden mit ihnen. Sind auf jeden Fall eine gute Wahl.

Ich würde meine Boxen aber nicht so in eine Ecke quetschen, sondern das ganze Set etwas mehr mittig positionieren.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
gorefiend
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:03

Beitrag von gorefiend »

hi,

danke für deine antwort.

das hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich finde, dass mich das glaube stören würden, wenn die hörzone (couch) direkt in der mitte von dem raum stehen würde... und immoment hab ich dort noch einen kleinen raumteiler so ne würfel ... *g*

möchte halt gerne wissen, ob das 681 set ordentlich dampf ablässt in dem wohnraum gegenüber meinem jetztigen. sollte ich direkt 2 subwoofer nehmen oder reicht einer vollkommen ?

mfg

gorefiend
Benutzeravatar
Stevienew
Star
Star
Beiträge: 3974
Registriert: So 21. Jan 2007, 17:23
Wohnort: Dernbach/Westerwald
Has thanked: 50 times
Been thanked: 54 times

Beitrag von Stevienew »

Hallo gorefiend, und willkommen im Forum

also wegen des "Dampfs" brauchst Du Dir bei beiden Modellen keine Sorgen zu machen! 8O
Wenn Du zur NuBox 681 greifst, wird vermutlich auch der Subwoofer nicht mehr zwingend von Nöten sein.
Solltest Du aber Subwoofer einsetzen wollen, so empfiehlt es sich, besser zwei als einen zu verwenden, da dadurch die Dröhngefahr reduziert werden kann (zwei Schallquellen regen einen Raum gleichmäßiger an als eine 8O ).
Möchte aber auch nochmal Gandalfs Hinweis unterstreichen: Lautsprecher alà NuBox 681 brauchen schon ein wenig Abstand zu den Wänden um ihre Qualitäten ganz zu entfalten. Fürchte fast, dass Du bei Deiner geplanten Aufstellung Probleme bekommen könntest. Die 681 sind schon ein "wenig großer" als Deine bisherigen LS. :wink:

bis dann
Stefan

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

WZ: nuPro AS-3500
AZ: NuVero 14 / miniDSP & nuPower d
Kü: NuBox WS-103 / Pio X-CM 42 BT
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin...

...und Willkommen im nuForum 8) :D
gorefiend hat geschrieben:das hatte ich mir auch schon überlegt, aber ich finde, dass mich das glaube stören würden, wenn die hörzone (couch) direkt in der mitte von dem raum stehen würde...
Es reicht, wenn du dem Front-LS rechts ca.1m "Freiheit" zur Seitenwand lässt.
Es wird dich noch mehr stören, wenn die feinen Nuberts "aufgedickten" Bass produzieren, oder sich bei Stereo der "Bühnenaufbau" nicht ordentlich reproduziert wird...

...aber probiere es selber aus :wink:

Im übrigen machst du mit beiden Serien nichts falsch, wobei die nuBox für überwiegendes Heimkino eine perfekte Wahl ist und die nuLine eben ein "gehobender Feingeist" für Stereo ist :idea:

Letztlich entscheidet auch noch ein wenig der Geschmack im optischen Bereich, denn eine weisse nuLine sieht klasse aus, ebenso wie all die anderen nuLine-Oberflächen.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
gorefiend
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:03

Beitrag von gorefiend »

moin,

der fernseher hängt ca. 1,5 m von der rechten wand entfernt, dann würde das klappen mit der box 1m von der wand weg , aber dann sind die LS fast am fernseher. (wo eigentliche zur zeit mein subwoofer steht) =) is das okay ?

sollt ich den subwoofer woanders hinstellen ? bzw. möchte mir ja ggfls. 2 sw kaufen. wo am besten aufstellen ?

und noch ne frage, die rears kann ich quasi nur an meiner rückwand possitionieren und den center direkt an der wand unterm TV. Sollt ich diese auf ständern machen oder an die wand klatschen ? bzw. ständer für die rears des nubox 681 hab ich irgendwie keine hier gesehen.

danke.

mfg

gorefiend
rudijopp

Beitrag von rudijopp »

Moin Moin,
gorefiend hat geschrieben:der fernseher hängt ca. 1,5 m von der rechten wand entfernt, dann würde das klappen mit der box 1m von der wand weg
...na also, geht doch :wink:
gorefiend hat geschrieben:aber dann sind die LS fast am fernseher... ...is das okay ?
Definiere Fernseher ! Röhre oder Plasma/LCD ?
Bei ner Röhre muss man etwas Abstand halten (einfach ausprobieren).
gorefiend hat geschrieben:sollt ich den subwoofer woanders hinstellen ? bzw. möchte mir ja ggfls. 2 sw kaufen. wo am besten aufstellen ?
Links und rechts aussen direkt neben den LS geht doch auch.
gorefiend hat geschrieben:die rears kann ich quasi nur an meiner rückwand possitionieren
Die würde ich auf Ständern etwa 30-50cm aus der Ecke heraus aufstellen und 45grd nach aussen anwinkeln.

bis denn dann,
der Rudi
Bild
gorefiend
gerade reingestolpert
Beiträge: 4
Registriert: Di 28. Apr 2009, 15:03

Beitrag von gorefiend »

hallo, erstmal danke für eure antworten.


da ich jetzt das Set 681 habe und eigentlich recht zufrieden bin, möchte ich mir nun 2 AW 1500 in den Wohnraum stellen, da 991 derzeit nicht lieferbar ist... Und ich nicht länger warten möchte ! *g*

Könnt Ihr mir anhand der obigen Skizze vllt. beschreiben, wo ich diese am besten hinstellen kann, klar... probieren geht über studieren, aber von der optik her bzw. damit die Subs nicht direkt mitten im raum stehen, würd ich halt doch eher nah bei einer wand tendieren.

Ich hab mir überlegt, 1 x links zwischen Standbox1 und TV und 1 x rechts hinter die couch neben Rearbox2 also quasi Diagonal versetzt.

Oder sollt ich doch eher erst einen bestellen ? =)

Danke für eure Hilfe.

In diesem Sinne noch einen schönen Arbeitstag.

Mfg

gorefiend
Antworten