Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
HTPC selbst bauen?
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
HTPC selbst bauen?
Ich hab' burki zwar schon gefragt, aber bis er antwortet, fallen euch vielleicht ja noch 'n paar Sachen ein
Hier habe ich ja mein Problem schon geschildert
Eigentlich wollte ich nicht mehr basteln, nachdem ich auf die andere Seite der Macht (Apple / Mac) gewechselt bin, aber nachdem Christian den Begriff "HTPC" in die Runde geworfen hat, und ich mir alles in dem Thread Geschriebene noch 'mal habe durch 'n Kopf gehen lassen, dachte ich, dass ich euch viellicht doch noch 'mal frage.
Vielleicht habt ihr ja 'n paar bezahlbare Ideen
Ich suche einen wohnzimmertauglichen, also leisen HTPC, den auch die beste EheFrau von allen (also meine) bedienen kann - und den ich aus Preisgründen auch selbst zusammenbasteln könnte
Ich persönlich würde LinuX bevorzugen, MythTV ist sicherlich keine schlechte Wahl (vielleicht gibt es aber auch 'was Besseres), XBMC sieht auch nicht schlecht aus, darüber hinaus habe ich hier noch irgendwo von 'nem älteren Rechner 'ne Lizenz von Windows XP Media Center Edition von 2005 'rumliegen.
Das FrontEnd müßte halt mit den PVR-Funktionen des TwinSAT-ReceiverTeils zurechtkommen
Da ich jetzt 'nen Panasonic TH-42PX80E hier 'rumstehen hab', möchte meine Frau möglichst viel Technik aus dem Wohnzimmer verbannen - so habe ich da 'nen SAT-Receiver stehen, 'n CD-Player, 'n DVD-Player, MR 300 von Telekom, NoXoN WebRadio, UraltPC-Rappelkiste; das alles soll in einem Gerät vereinigt werden.
'ne ReelBox käme meinen Bedürfnissen schon recht nahe, aber das ist mir doch zu teuer.
Meine Bedürfnisse sind:
- Dual-Fernseh-Empfang DVB-S2 (HDTV) / also mind. 2 Steckkarten(FTA / Premiere brauch' ich nicht / doch die Möglichkeit für SoftCAMs oder sog. "Laufvögel" würde ich nicht kategorisch ausschließen), damit ich neben dem Gucken auch noch aufnehmen kann (PVR)
- Sound: 7.1., ggf. auch neue HD-Tonformate (ggf. via optisches Kabel)
- DVD brennen, und BlueRay wenigstens abspielen können
- Ethernetanschluss
- Internetzugang
- HDMI/DVI-Anschluss
- USB - es genügt, wenn auf eine externe FestPlatte aufgenommen werden kann
- leise (möglichst unhörbar zumindest in Bezug auf Lüfter)
- WAF
- Stabilität
- stromsparend
- preiswert
Kurz: ich suche die eierlegende Wollmilchsau
Wie immer weiß ich, dass es nicht DAS beste Modell gibt, sondern in nubert-Manier nur das beste PreisLeistungsVerhältnis.
Habt ihr 'n paar Empfehligungen, (Einkaufs-) Hinweise, Tipps, Bedenkenswertes für mich?
Hier habe ich ja mein Problem schon geschildert
Eigentlich wollte ich nicht mehr basteln, nachdem ich auf die andere Seite der Macht (Apple / Mac) gewechselt bin, aber nachdem Christian den Begriff "HTPC" in die Runde geworfen hat, und ich mir alles in dem Thread Geschriebene noch 'mal habe durch 'n Kopf gehen lassen, dachte ich, dass ich euch viellicht doch noch 'mal frage.
Vielleicht habt ihr ja 'n paar bezahlbare Ideen
Ich suche einen wohnzimmertauglichen, also leisen HTPC, den auch die beste EheFrau von allen (also meine) bedienen kann - und den ich aus Preisgründen auch selbst zusammenbasteln könnte
Ich persönlich würde LinuX bevorzugen, MythTV ist sicherlich keine schlechte Wahl (vielleicht gibt es aber auch 'was Besseres), XBMC sieht auch nicht schlecht aus, darüber hinaus habe ich hier noch irgendwo von 'nem älteren Rechner 'ne Lizenz von Windows XP Media Center Edition von 2005 'rumliegen.
Das FrontEnd müßte halt mit den PVR-Funktionen des TwinSAT-ReceiverTeils zurechtkommen
Da ich jetzt 'nen Panasonic TH-42PX80E hier 'rumstehen hab', möchte meine Frau möglichst viel Technik aus dem Wohnzimmer verbannen - so habe ich da 'nen SAT-Receiver stehen, 'n CD-Player, 'n DVD-Player, MR 300 von Telekom, NoXoN WebRadio, UraltPC-Rappelkiste; das alles soll in einem Gerät vereinigt werden.
'ne ReelBox käme meinen Bedürfnissen schon recht nahe, aber das ist mir doch zu teuer.
Meine Bedürfnisse sind:
- Dual-Fernseh-Empfang DVB-S2 (HDTV) / also mind. 2 Steckkarten(FTA / Premiere brauch' ich nicht / doch die Möglichkeit für SoftCAMs oder sog. "Laufvögel" würde ich nicht kategorisch ausschließen), damit ich neben dem Gucken auch noch aufnehmen kann (PVR)
- Sound: 7.1., ggf. auch neue HD-Tonformate (ggf. via optisches Kabel)
- DVD brennen, und BlueRay wenigstens abspielen können
- Ethernetanschluss
- Internetzugang
- HDMI/DVI-Anschluss
- USB - es genügt, wenn auf eine externe FestPlatte aufgenommen werden kann
- leise (möglichst unhörbar zumindest in Bezug auf Lüfter)
- WAF
- Stabilität
- stromsparend
- preiswert
Kurz: ich suche die eierlegende Wollmilchsau
Wie immer weiß ich, dass es nicht DAS beste Modell gibt, sondern in nubert-Manier nur das beste PreisLeistungsVerhältnis.
Habt ihr 'n paar Empfehligungen, (Einkaufs-) Hinweise, Tipps, Bedenkenswertes für mich?
es segelt in mir
- elchhome
- Star
- Beiträge: 2169
- Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
- Wohnort: Plauen im Vogtland
- Been thanked: 8 times
Hi Physh,
ich hatte bis vor kurzem noch einen alten Pentium 600Mhz PC mit c'tvdr6 am Laufen. Der hat so ziemlich alles gemacht, was du willst - außer HDTV und Bluray. Da ich eine Fullfeatured DVB-S Karte benutzte, konnte die Rechenleistung gering gehalten werde, da die Karte einen Mpegdekoder hat. Ob die neueste Version des Linux VDR nun schon vollständig mit HDTV umgehen kann, weiß ich nicht. Gibt es überhaupt schon einen Bluray Player unter Linux? Auf alle Fälle waren es viele Stunden Arbeit, bis alles so lief, wie es sollte...
Gruß, Andreas
PS: Stromsparend und preiswert wird das wohl nicht werden...
ich hatte bis vor kurzem noch einen alten Pentium 600Mhz PC mit c'tvdr6 am Laufen. Der hat so ziemlich alles gemacht, was du willst - außer HDTV und Bluray. Da ich eine Fullfeatured DVB-S Karte benutzte, konnte die Rechenleistung gering gehalten werde, da die Karte einen Mpegdekoder hat. Ob die neueste Version des Linux VDR nun schon vollständig mit HDTV umgehen kann, weiß ich nicht. Gibt es überhaupt schon einen Bluray Player unter Linux? Auf alle Fälle waren es viele Stunden Arbeit, bis alles so lief, wie es sollte...
Gruß, Andreas
PS: Stromsparend und preiswert wird das wohl nicht werden...
- net-simon88
- Semi
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
- Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: HTPC selbst bauen?
Hi,PhyshBourne hat geschrieben: ... dachte ich, dass ich euch viellicht doch noch 'mal frage.
Vielleicht habt ihr ja 'n paar bezahlbare Ideen…
..........
Meine Bedürfnisse sind:
- Dual-Fernseh-Empfang DVB-S2 (HDTV) / also mind. 2 Steckkarten(FTA / Premiere brauch' ich nicht / doch die Möglichkeit für SoftCAMs oder sog. "Laufvögel" würde ich nicht kategorisch ausschließen), damit ich neben dem Gucken auch noch aufnehmen kann (PVR)
- Sound: 7.1., ggf. auch neue HD-Tonformate (ggf. via optisches Kabel)
- DVD brennen, und BlueRay wenigstens abspielen können
- Ethernetanschluss
- Internetzugang
- HDMI/DVI-Anschluss
- USB - es genügt, wenn auf eine externe FestPlatte aufgenommen werden kann
- leise (möglichst unhörbar zumindest in Bezug auf Lüfter)
- WAF
- Stabilität
- stromsparend
- preiswert
Kurz: ich suche die eierlegende Wollmilchsau…
Wie immer weiß ich, dass es nicht DAS beste Modell gibt, sondern in nubert-Manier nur das beste PreisLeistungsVerhältnis.
Habt ihr 'n paar Empfehligungen, (Einkaufs-) Hinweise, Tipps, Bedenkenswertes für mich?
hier steht einiges:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic21485.html
z.B. auch das

Du brauchst noch zwei DVB-S Karten, dann sollte alles gehen.Aquarius hat geschrieben: Es geht auch anders:
- SilverStone LC10B-E 95.- €
- MSI KA790GX 90.- €
- AMD Athlon X2 5050e 58.- €
- Scythe Shuriken 20.- €
- 2048MB A-DATA PC2-800 CL4 KIT Vitesta Extreme 35.- €
- 3.5" WD GP 500GB WD5000AACS 60.- €
- LG Electronics (Retail) GGC-H20L mit BD-Zugabe 99.- €
- 350W be quiet! Straight Power E6 49.- €
- Dämmatten 8.- €
Knapp über den 500.- €, dafür ist ne BD zum testen dabei![]()
Und beim abspielen dieser taktet die sonst extrem gelangweilte CPU zwar von 930 auf 2600Mhz hoch, bleibt aber bei 12-20% Last kalt.
Und Ergo:
Wo keine Wärme ist, drehen Lüfter auch nicht schnellund werden auch nicht hörbar.
Die Gehäuselüfter sind gar nicht erst angeschlossenalso leider nix für Pyromanen, die auf explodierende Kosten warten
An der Systemleistung würde ich nicht mehr viel sparen

Habe zu dem oben gelisteten auch eine digitale DVB-C Karte drin und beim HD-Fernsehen (z.B. Anixe-HD) geht die CPU schon auf 30-35% Last.
Nur mit leicht bedienbarer Software wirst du suchen müssen...

- net-simon88
- Semi
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
- Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar
Endlich fertig und da sehe ich, da hat schon jemand was gepostet 
Gehäuse für 95
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 5&agid=633
Netzteil von be quiet für 30
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 2&agid=240
oder von Seasonic für 40
http://www.onlineshop-systems.de/show_p ... _id=185790
(hab ich selber und man hört es nicht)
Mainboard für 48
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 0&agid=602
CPU von AMD für 28
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 8&agid=597
Einbaurahmen für 2,5-Festplatte für 6
http://www.amazon.de/Einbauset-intern-f ... 078&sr=8-1
Samsung 2,5-Festplatte für 50
http://geizhals.at/deutschland/a360865.html%5C
2 GB RAM von MDT für 29
http://www.amazon.de/gp/product/B0016KZSZA
BluRay-Laufwerk + DVD-Brenner von Pioneer für 87
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 4&agid=856
Hauppauge - TV-Karte für 95 mit Time-Shift
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 1&agid=782
7.1-Soundkarte von Creative für 43
http://www.rundumdieedv.de/safedatafram ... ative.html
Arctic Cooling: super leiser CPU-Kühler für 18
http://www.amazon.de/Arctic-Cooling-Fre ... 906&sr=8-1
12mm-Gehäuselüfter von Scythe für 11 (Rückseite oben)
http://www3.hardwareversand.de/articled ... 80&agid=42
oder von Xilencepower für unter 2 (innen + vorne)
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 24&agid=42
Da 2x TV-Karte ergibt sich ein Gesamtpreis von ca. 650
Ich empfehle eine interne Festplatte. Das ist gemäß meiner Erfahrung schneller und sicherer.
Den Prozessor habe ich genommen, weil dieser wenig Wärmeentwicklung hat und dementsprechend auch ein leises System "garantiert". Aus dem selben Grund auch die 2,5"-Festplatte, zumal ich von ihr gelesen habe, dass sie sehr leise ist. Kannst natürlich aber auch eine 3,5"-HDD kaufen, mit bspw. 500 GB. Der Preis ist da ja in etwa gleich. Bezüglich CPU: für deine Zwecke müsste es aber wahrscheinlich doch in Richtung eines AMD Athlon64 X2 5200+ gehen. Dann also ungefähr 30 aufschlagen.
Gruß

Gehäuse für 95
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 5&agid=633
Netzteil von be quiet für 30
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 2&agid=240
oder von Seasonic für 40
http://www.onlineshop-systems.de/show_p ... _id=185790
(hab ich selber und man hört es nicht)
Mainboard für 48
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 0&agid=602
CPU von AMD für 28
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 8&agid=597
Einbaurahmen für 2,5-Festplatte für 6
http://www.amazon.de/Einbauset-intern-f ... 078&sr=8-1
Samsung 2,5-Festplatte für 50
http://geizhals.at/deutschland/a360865.html%5C
2 GB RAM von MDT für 29
http://www.amazon.de/gp/product/B0016KZSZA
BluRay-Laufwerk + DVD-Brenner von Pioneer für 87
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 4&agid=856
Hauppauge - TV-Karte für 95 mit Time-Shift
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 1&agid=782
7.1-Soundkarte von Creative für 43
http://www.rundumdieedv.de/safedatafram ... ative.html
Arctic Cooling: super leiser CPU-Kühler für 18
http://www.amazon.de/Arctic-Cooling-Fre ... 906&sr=8-1
12mm-Gehäuselüfter von Scythe für 11 (Rückseite oben)
http://www3.hardwareversand.de/articled ... 80&agid=42
oder von Xilencepower für unter 2 (innen + vorne)
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 24&agid=42
Da 2x TV-Karte ergibt sich ein Gesamtpreis von ca. 650
Ich empfehle eine interne Festplatte. Das ist gemäß meiner Erfahrung schneller und sicherer.
Den Prozessor habe ich genommen, weil dieser wenig Wärmeentwicklung hat und dementsprechend auch ein leises System "garantiert". Aus dem selben Grund auch die 2,5"-Festplatte, zumal ich von ihr gelesen habe, dass sie sehr leise ist. Kannst natürlich aber auch eine 3,5"-HDD kaufen, mit bspw. 500 GB. Der Preis ist da ja in etwa gleich. Bezüglich CPU: für deine Zwecke müsste es aber wahrscheinlich doch in Richtung eines AMD Athlon64 X2 5200+ gehen. Dann also ungefähr 30 aufschlagen.
Gruß
[color=darkblue][size=75][b]nuWave 35 + ATM | NAD C 320BEE | SONY CDP-591[/b][/size][/color]
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Wie schon von dir selbst geschrieben kann die CPU etwas knapp werdennet-simon88 hat geschrieben:Endlich fertig und da sehe ich, da hat schon jemand was gepostet
Mainboard für 48 €
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 0&agid=602
CPU von AMD für 28 €
http://www1.hardwareversand.de/articled ... 8&agid=597
7.1-Soundkarte von Creative für 43 €
http://www.rundumdieedv.de/safedatafram ... ative.html
Gruß

und ich denke erst recht das Board

Wage zu bezweifeln, dass die Onboard-Radeon HD 2100 mit BlueRays und HD-TV klar kommt....
Und wozu noch eine billige Soundkarte, wenn Onboard-Sound das gleiche kann?
Gruß
A
- net-simon88
- Semi
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 18:14
- Wohnort: Landkreis Esslingen am Neckar

Richtig, die Grafikkarte habe ich vergessen. Ich hatte mich eher auf den Ton als auf das Bild konzentriert.
Klar, wenn er die Soundkarte weglässt, kann er dafür eine gute Grafikkarte kaufen.
Aquarius, was meintest du exakt wegen des Boards?
Zuletzt geändert von net-simon88 am Sa 9. Mai 2009, 09:08, insgesamt 3-mal geändert.
[color=darkblue][size=75][b]nuWave 35 + ATM | NAD C 320BEE | SONY CDP-591[/b][/size][/color]
- Kat-CeDe
- Star
- Beiträge: 2131
- Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
- Wohnort: Etelsen
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 16 times
- Kontaktdaten:
Hi,
ich würde noch ein bißchen warten bis es Boards mit dem Atom und ION gibt. Der neue Acer zeigt schon wo es hingeht. <30W Verbrauch. Laut CŽt soll BluRay gehen laut Chip eher nicht. Ich glaube da eher CŽt.
Ralf
ich würde noch ein bißchen warten bis es Boards mit dem Atom und ION gibt. Der neue Acer zeigt schon wo es hingeht. <30W Verbrauch. Laut CŽt soll BluRay gehen laut Chip eher nicht. Ich glaube da eher CŽt.
Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300