Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Optimale aufstellung der NuBox 400

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Antworten
Mosarik
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 20:29

Optimale aufstellung der NuBox 400

Beitrag von Mosarik »

Hi

Habe nun schon seit ein paar Wochen die 400 er und bin eigentlich sehr zufreiden.
Nun habe ich aber hier gelesen das sie noch besser klingen sollen wenn man sie kippt oder auf kleine Sockel stellt.
Was habt ihr gemacht?? Wie weit habt ihr sie gekippt oder wie hoch ist euer Sockel und was benutzt ihr als Sockel??

DANKE
pinglord
Star
Star
Beiträge: 845
Registriert: Do 10. Okt 2002, 15:54
Wohnort: Berlin

Beitrag von pinglord »

Ich habe unter die Vorderkante 2 gleiche, ca. 3 cm hohe, stabile Kartons von Netzwerkkarten der Firma Allied Telesyn geschoben :)
[size=75]Und für die Ohren: Nubox 400 an H/K 3270 RDS.[/size]
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

Hi Mosarik,

benutze am besten mal die Suchabfrage mit dem Begriff: Sockel.

Gruß

Indian
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Mosarik,

im Datenblatt der nuBox400 steht eigentlich alles drin. Da ist der optimale Abstrahlwinkel eingezeichnet und du kannst dir mit einfachen Mathekenntnissen (Dreieck, Winkelfunktionen) ausrechnen, ob die Box bei deinem Abstand zum Hörplatz nach hinten geneigt oder auf einen Sockel gestellt werden sollte.
Es sind außerdem ein paar Zahlenbeispiele genannt (Sockel 10 bis 20cm, 2cm Unterlage unter der Vorderkante der Box bei 2m Hörabstand).

Probiers doch einfach aus!
Versuch 1: Zwei 2cm dicke Bücher unter die Vorderkante der Box.
Versuch 2: ein paar dicke Kataloge und Telefonbücher als Interimssockel unter die Box (aber bitte vorsichtig, nicht dass die guten Boxen samt Katalogen umkippen).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten