hallo,
ich hab mir die anleitung durchgelesen und so halbwegs verstanden, aber ich bekomms echt nicht hin das die zone 2 boxen einen tonausgeben. funktionieren tun sie hab sie testweise auf center gehängt.
warum bekomm ich also keinen ton auf zone 2?
ich denke ich hab irgendwas im setup noch falsch aber keinen plan mehr was.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Onkyo TX SR876 - Zone2
- Fly
- Star
- Beiträge: 1188
- Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
- Wohnort: Schwäbisch Gmünd
- Been thanked: 2 times
Könnte es vielleicht daran liegen, dass auf Zone2 nur analog angeschlossene Quellen ausgegeben werden? Daher funktioniert dein UKW-Radioteil. Versuch doch einfach mal eine bislang nur digital angeschlossene Quelle zusätzlich nochmal analog ranzuhängen.
(z.B. DVD hängt per HDMI/Opto auf DVD und analog auf CD - so brauchst du nur Zone2 = CD zu schalten und schon kommt das analoge Signal im Nebenraum an) -
Viel Erfolg!
(z.B. DVD hängt per HDMI/Opto auf DVD und analog auf CD - so brauchst du nur Zone2 = CD zu schalten und schon kommt das analoge Signal im Nebenraum an) -
Viel Erfolg!
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi
Warum sollten nur analog Quellen funktionieren?
Laut Bedienungsanleitung kann man in Zone 2 oder 3 jeweils was anderes hören, als im Hauptraum. Dazu muß man die Zone 2 aktivieren und eine andere Quelle wählen (Seite 132).
Probiers mal aus und berichte.
Gruß
Christian
Warum sollten nur analog Quellen funktionieren?
Laut Bedienungsanleitung kann man in Zone 2 oder 3 jeweils was anderes hören, als im Hauptraum. Dazu muß man die Zone 2 aktivieren und eine andere Quelle wählen (Seite 132).
Probiers mal aus und berichte.
Gruß
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Hallo,
ich habe heute auch ewig (weil erstmalig) mit der Zone 2 gekämpft.
Digitale Quellen können auf Zone 2 leider garnicht ausgegeben werden.
Alle anderen Quellen kannst du anwählen, indem du auf der Fernbedienung zuerst "Receiver", dann "Zone 2" drückst und anschließend die gewollte Quelle (z.B. "CD") wählst.
Garnicht so intuitiv mit der Bedienung.
Grüße aus München!
ich habe heute auch ewig (weil erstmalig) mit der Zone 2 gekämpft.
Digitale Quellen können auf Zone 2 leider garnicht ausgegeben werden.
Alle anderen Quellen kannst du anwählen, indem du auf der Fernbedienung zuerst "Receiver", dann "Zone 2" drückst und anschließend die gewollte Quelle (z.B. "CD") wählst.
Garnicht so intuitiv mit der Bedienung.

Grüße aus München!
Moin Moin Leute,
betrachtet es doch mal ökonomisch
bis denn dann,
der Rudi

betrachtet es doch mal ökonomisch

- * ihr glaubt doch wohl nicht im Ernst, daß die Hersteller für eine seltens genutzte Zone2-Beschallung eine gesonderte Digitalverarbeitung einbauen, denn diese wäre dafür erforderlich, weil nicht die selben A/D- & D/A-Wandler mit der Haupt- wie auch der 2.-Zone beschäftigt sein können
* es ist viel einfacher die analogen Eingänge an der Digitalverarbeitung vorbei und über eine gesonderte Lautstärkeregelung zu den der Zone2 zugeordneten Endstufen zu leiten
* da es sich um reine Stereowiedergabe handelt, ist auch nicht mehr erforderlich - einfach von der Quelle zur Endstufe und gut
* dem zur Folge MUSS jede Quelle parallel zur digitalen auch analog verkabelt sein, wenn sie für Zone2 nutzbar sein soll

bis denn dann,
der Rudi
