Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Welche DVD gab's zuletzt (im Player)?

Diskussionen zum Thema Filme
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Wenn Träume fliegen lernen (BD)

Der zuletzt eher wenig erfolgreiche Bühnenstückautor J.M. Barrie (Johnny Depp) hält sich täglich im Park auf der Suche nach Inspiration auf. Dort lernt er die verwitwete Sylvia (Kate Winslet) und ihre vier Söhne kennen. Barrie freundet sich mit ihnen an und denkt sich mit und für die Kinder Spiele aus, die zu einem Großteil in der Phantasie stattfinden (auch zum Leidwesen seiner Frau). Dabei entsteht das Theaterstück "Peter Pan"...

"Finding Neverland" ist ein sehr schöner, gut ausgestatteter, fantasievoller und berührender Film. Johnny Depp ist mal wieder eine Klasse für sich und auch das Spiel mit Kate Winslet funktioniert sehr gut. Gut gefallen haben mir auch die Szenen, in welchen die Realität mit der Fiktion märchenhaft verschwimmt und natürlich das traurige Ende.

8/10 P.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
MK II

Beitrag von MK II »

"Snakes on A Plane"

...war der lustigste Film seit langem. Hatte ihn eigentlich nur gekauft weil 5€ beim Doof und wurde aber sowas von überrascht. Lustige Ideen ohne Sinn und Verstand am laufenden Band!
Top!

Mindestens 8/10
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Videodrome

Max Renn (James Woods) ist einer der führenden Köpfe und Chef eines kleinen Fernsehsenders. Das Programm besteht überwiegend aus Sex- und Gewaltfilmen, man will sich so den kleinen Marktanteil sichern. Als der Technikfreak des Senders seinem Chef eine besonders perverses Programm präsentiert, ist der neugierige Max bald Feuer und Flamme. Videodrome wird von einem Piratensender ausgestrahlt, Max beginnt mit Nachforschungen. Dabei gerät er bald in einen schrecklichen Albtraum, Realität und Wahn verschwimmen ineinander...

David Cronenberg zeigte sich schon in den siebziger Jahres als Meister kalter, steriler Atmosphäre (Parasiten-Mörder (1975), Rabid (1977)), bei "Videodrome" (1983) stellt er die Hauptfigur deutlicher in den Mittelpunkt, die spezielle "Cronenberg-Handschrift" bleibt aber trotzdem jederzeit klar erkennbar. James Woods hat einen der stärksten Auftritte seiner Karriere, Deborah Harry darf sich als sündige Versuchung präsentieren. Das Cronenberg mit diesem Film deutliche Kritik am Medium Fernsehen, mir erscheint die Thematik aktueller denn jemals zuvor. 1983 herrschte in Deutschland noch die brave Medienlandschaft der öffentlich-rechtlichen Sender, in den USA sah es damals schon deutlich anders aus. Nun sind bei uns ähnliche Verhältnisse längst seit Jahren Alltag, gerade deshalb entfaltet der Film seine Wirkung inzwischen noch intensiver, packender und überzeugender.

Cronenberg untermauert die Wirkung seiner Werke bekanntlich gern mit drastischen Szenen. So kommen wir auch bei "Videodrome" in den Genuss von Mettgut. Dieses wirkt allerdings nicht plump und als Selbstzweck dienend. Nein, die Wirkung des Werkes verstärkt sich durch die erstklassigen Matschereien, daher passen sie wunderbar in das Gesamtbild. Die offizielle deutsche DVD präsentiert lediglich R-Rated Version, schaut euch also nach verfügbaren Alternativen um, der Director's Cut ist ganz klar die bessere Wahl.

Lang lebe das neue Fleisch 8/10
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
PRSandre
Profi
Profi
Beiträge: 291
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 22:27
Wohnort: in Niedersachsen

Beitrag von PRSandre »

Bild

Immer wieder ein Highlight!!!
Mark-Gor
Star
Star
Beiträge: 772
Registriert: Di 21. Mär 2006, 10:10

Beitrag von Mark-Gor »

Mamma Mia! (BD)

Sophie lebt mit ihrer Mutter auf eine griechischen Insel, wo sie ein kleines Hotel betreiben. Anläßlich ihrer Hochzeit möchte sie endlich ihren Vater kennenlernen. Wie sie aus dem Tagebuch ihrer Mutter weiss, kommen dafür drei Kandidaten in Frage - schließlich wurde sie in den wilden 70ern gezeugt. Die lädt sie ohne Wissen ihrer Mutter die drei fraglichen Männer zur Hochzeit ein..


Die Handlung bietet wirklich nur ein Alibi für die flotte Darbietung etlicher Abba-Songs. Wobei deren Einbindung gut gelungen ist und die jeweiligen Texte auch ganz gut zu den Situationen passen. Ganz ehrlich: es gibt Komödien mit noch weniger Handlung und denen fehlen auch noch die Abba-Songs.

Was sollte man aber mitbringen, um an "Mamma Mia!" Freude haben zu können?
Man muss zwar nicht Fan sein, aber zumindest ein kleines Faible für Abba-Songs wäre nicht schlecht. Wer mit den Pop-Perlen des Schweden-Quartetts so gar nichts anfangen kann, ist hier fehl am Platze. Auch sollte man sich nicht an ausufernden Kitsch sowie fröhlichem Gequike und Gelache am lfd. Band stören - denn "Mamma Mia!" bietet den absoluten Gute-Laune-Overkill.

Ich muss gestehen, so befremdend es anfangs auch für mich war, wenn Pierce Brosnan oder Meryl Streep urplötzlich zu singen anfangen bis dann das ganze Dorf mitsingt und tanzt, kann ich nicht sagen, daß das ohne Unterhaltungswert ist. Die Gesangsqualität der (glücklicherweise nicht eingedeutschten aber untertitelten) Song schwankt natürlich, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Ist halt alles ein großer Spaß. Unglaublicherweise gibt es dafür...

7,5/10 P.

P.S. Selbstverständlich hat meine Frau auch darauf bestanden, sämtliche (!) Extras durchzuhecheln. Ja... ich gebe es zu: auch gelungen.
[size=75]nuline 30 + ATM / CS-40 / DS-50 / PS4 [/size]
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Wanted

Insgesamt sehr unterhaltsam, vor allem die Slomo's!
Hatte ihn nun endlich angeschaut, gekauft war er schon seit langem.
Bis auf das Ende hat er mir gefallen, obwohl einige "Ungereimtheiten" vorhanden sind.
(Sitchwort Zug-Szene auf der Brücke)

Warum mir das Ende nicht gefallen hat, wird jeder wissen der den Film gsehen hat!

7,5/10
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

tomdo hat geschrieben:
Warum mir das Ende nicht gefallen hat, wird jeder wissen der den Film gsehen hat!
Nö?


***


Sleepless

In den frühen achtziger Jahren wurde Turin von einer grausigen Mordserie erschüttert. Der Fall wurde damals aufgeklärt, doch nach 17 langen Jahren scheint der sogenannte "Killer-Zwerg" plötzlich wieder aktiv zu sein. Der inzwischen pensionierte Kriminalbeamte Moretti (Max von Sydow) war damals mit der Aufklärung betraut, die neue Serie schrecklicher Morde lässt den alten Herrn aber nicht zur Ruhe kommen. Giacomo (Stefano Dionisi) verlor 1983 seine Mutter durch den Killer, Moretti versprach im damals den Schuldigen dingfest zu machen. Gemeinsam begibt sich das ungleiche Gespann auf die Spur des Täters. Der Polizei sind die privaten Ermittler bald ein Dorn im Auge, doch wirkliche Gefahr droht aus einer anderen Richtung...

Dario Argento glückte mit "Non Ho Sonno" (2001) ein erstklassiger Giallo, der seinen Meisterwerken aus den siebziger Jahren kaum nachsteht. Ein lupenreiner Genre-Beitrag der den Giallo-Fan jubeln lässt. Aus den gängigen Zutaten zaubert der Meister ein äusserst schmackhaftes Menü. Es fehlen weder die obligatorischen schwarzen Handschuhe oder die drastischen Morde, dazu ist die Auflösung meiner Meinung nach ebenfalls sehr überzeugend. Ich konnte den Täter nicht überführen, hatte nicht mit dieser herrlich fiesen Überraschung gerechnet. Sicher, man hat das irgendwie alles schon gesehen. Waren Argentos Filme in den Siebzigern visionär, so mag "Sleepless" sich tatsächlich fast ein wenig altmodisch anfühlen. Doch diese Art von altmodisch lasse ich mir sehr gern gefallen. Der Film hebt sich positiv aus der breiten Masse heraus, bereichert sein Genre um eine weitere Perle. Dafür gebührt Dario Argento Respekt und Dank, ich verneige mich vor dem Meister!

Für den deutschen Markt lag der Film in gekürzter Form von E-M-S vor, die "Uncut Edition" von Anolis ist schon seit einiger Zeit ausverkauft, war nur noch zu Bordellpreisen erhältlich. Glücklicherweise hat XT Video die Scheibe neu aufgelegt, damit ist der herrliche Film wieder zu erträglichen Preisen auf dem Markt zu finden. 25€ sollte man für die grosse Hartbox einplanen, doch das war/ist mir dieser Giallo locker wert. (Unglaublicherweise habe ich damals die Anolis Version verpennt!)

Sehr guter Stoff = 8/10 (Gäbe es nicht noch schönere Werke von Meister Argento, würde ich in diesem Fall sogar 9/10 ziehen wollen!)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Sieben Leben

Ich fühle mich mal wieder gezwungen, eine Empfehlung auszusprechen. Zum Inhalt dieses Filmes will ich gar nichts sagen, denn den kann man sich aus dem Internet holen. Es ist mir schon fast peinlich zu schreiben, dass ich noch nie so viel bei einem Film geheult habe (und das als Kerl). Aber was dieser Film mit mir angestellt hatte ist unfassbar. Ich habe noch nie sowas bewegendes gesehen. In diesem Film zeigt Will Smith auf jeden Fall seine bisher beste schauspielerische Leistung.
Ich habe von einigen Seiten gehört, dass dieser Film langweilig ist. Aber wer das behauptet, ist entweder ein schlechter Mensch oder er hat den Film keineswegs verstanden.

Von Daher gibts von mir eine 9.9 in der Hoffnung, ich sehe irgendwann nochmal so einen guten Film, oder vielleicht sogar noch einen besseren
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

nilz hat geschrieben:Sieben Leben


Ich habe von einigen Seiten gehört, dass dieser Film langweilig ist. Aber wer das behauptet, ist entweder ein schlechter Mensch oder er hat den Film keineswegs verstanden.
Moin,

den Film habe ich vor kurzem bei einem Freund gesehen. "Langweilig" trifft es vielleicht nicht ganz, ich fand den Film recht belanglos und vordergründig, leicht durchschaubar. Wirklich berührt hat er mich nicht. In dieser Hinsicht möchte ich Dir folgende Titel an Herz legen:

- Haus aus Sand und Nebel
- Das Haus am Meer

Diese Filme haben mich berührt, "Haus aus Sand..." fand ich sehr beeindruckend und packend. Naja, die Geschmäcker sind verschieden -was völlig in Ordnung ist- daher ist es immer schön wenn Menschen von Filmen auf irgendeine Art berührt, gerührt, gepackt werden... ...auch wenn sie -die Filme und die Menschen- eventuell schlecht und dumm sind. ;)
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
Benutzeravatar
nilz
Star
Star
Beiträge: 1127
Registriert: Do 28. Feb 2008, 08:46
Wohnort: Varel

Beitrag von nilz »

Blap hat geschrieben:...auch wenn sie -die Filme und die Menschen- eventuell schlecht und dumm sind. ;)
Vielleicht hätte ich noch hinzufügen müssen, dass es auch einfach nicht den Geschmack treffen könnte ;)

Danke für die weiteren Empfehlungen. Das Haus am Meer habe ich bereits gesehen.
2x Neumann KH 120A
audiolab M-DAC
Oppo BDP 93 eu
Audeze LCD 2 rev. 2 Rosewood Alcantara
Antworten