Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

681 richtig anschliessen

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Wolframcarbid
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 17:16

681 richtig anschliessen

Beitrag von Wolframcarbid »

Hallo,

Ich habe da noch mal ne Frage und zwar habe ich mir die Nubox 681 angesehem und hab mal die Rückseite betrachtet und da ist mir aufgefallen dass die 4 "Klemmen" haben. Sieht zumindest so aus.
Kann dass sein???????
Aber im Normalfall kommen an einen Box doch nur ein Kabel mit + und -.


MfG
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Re: 681 richtig anschliessen

Beitrag von Dr. Bop »

Wolframcarbid hat geschrieben:Hallo,

Ich habe da noch mal ne Frage und zwar habe ich mir die Nubox 681 angesehem und hab mal die Rückseite betrachtet und da ist mir aufgefallen dass die 4 "Klemmen" haben. Sieht zumindest so aus.
Kann dass sein???????
Aber im Normalfall kommen an einen Box doch nur ein Kabel mit + und -.


MfG
Dafür sind ja die Brücken zwischen den Anschlüssen. Wenn Du die Brücken drin lässt, brauchst Du nur einen der Plus- und einen der Minus-Anschlüsse an der Box bedienen. Welcher ist egal.
Wolframcarbid
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 17:16

Beitrag von Wolframcarbid »

Aha. Und wieder was dazugelern.
Aber wie meinst du dass mit dem "Welcher ist egal"??


Da hab ich auch gleich noch ne andere Frage auf den Lippen und zwar such ich noch nen Verstärker in der Liga 350€.
Ich habe schon einen gefunden von Hraman Hk 3490.
Würde gerne eure Meinung wissen.
Dr. Bop
Star
Star
Beiträge: 3649
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 23:06
Has thanked: 22 times
Been thanked: 71 times

Beitrag von Dr. Bop »

Wolframcarbid hat geschrieben:Aha. Und wieder was dazugelern.
Aber wie meinst du dass mit dem "Welcher ist egal"??
Es ist jeweils egal, ob Du den jeweils oberen oder unteren Anschluß auf Plus- o. Minusseite wählst. Zumindest, solange Du die Brücken nicht entfernst.
hinni
Newbie
Newbie
Beiträge: 33
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 11:20
Wohnort: Bingen
Has thanked: 2 times

Beitrag von hinni »

Hallo Wolframcarbid,

betreibe meine nuLines 82 an einem HK 3490 und bin super zufrieden damit. Würde den HK jederzeit wieder kaufen! Hab allerdings auch schon negative Stimmen zum HK 3490 gehört bzw. gelesen (die auf meinen HK allerdings nicht zutreffen oder nicht relevant sind). Also bitte sebst ein Bild davon machen ...

Beste Grüße
hinni
Benutzeravatar
miracle
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Do 30. Apr 2009, 08:54
Wohnort: Bonn

Re: 681 richtig anschliessen

Beitrag von miracle »

Dr. Bop hat geschrieben:
Wolframcarbid hat geschrieben:Hallo,

Ich habe da noch mal ne Frage und zwar habe ich mir die Nubox 681 angesehem und hab mal die Rückseite betrachtet und da ist mir aufgefallen dass die 4 "Klemmen" haben. Sieht zumindest so aus.
Kann dass sein???????
Aber im Normalfall kommen an einen Box doch nur ein Kabel mit + und -.


MfG
Dafür sind ja die Brücken zwischen den Anschlüssen. Wenn Du die Brücken drin lässt, brauchst Du nur einen der Plus- und einen der Minus-Anschlüsse an der Box bedienen. Welcher ist egal.
...und wenn Du die Brücken entfernst, bietet sich die Möglichkeit für Bi-Amping oder Bi-Wiring Betrieb, siehe


http://www.nubert-shop.de/downloads/nuvero_4.pdf Seite 2
Dirz88
Semi
Semi
Beiträge: 104
Registriert: Fr 5. Dez 2008, 01:30
Wohnort: Sankt Margrethen

Beitrag von Dirz88 »

Wolframcarbid hat geschrieben:Aha. Und wieder was dazugelern.
Aber wie meinst du dass mit dem "Welcher ist egal"??


Da hab ich auch gleich noch ne andere Frage auf den Lippen und zwar such ich noch nen Verstärker in der Liga 350€.
Ich habe schon einen gefunden von Hraman Hk 3490.
Würde gerne eure Meinung wissen.
Über die 4 Klemmen kann man bi amping / bi - wiring betreiben. ( http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-amping http://de.wikipedia.org/wiki/Bi-Wiring )

Für dich erledigt sich das Thema eigentlich so oder so mit einem "einfachen" Verstärker. Schliesse einfach wie gewohnt an.. entweder oben oder unten Plus und Minus Pol und alles ist okay ;)

Grüsse Mike
Onkyo TX-SR875
2x Emotiva XPA-1, Korsun V8i (R.I.P - 1. Feb. 2013.. aktuell in Reparatur)
2x Nuvero 11 - 1x NuLine AW-1000 - 2x NuLine DS-22
HTPC - XBOX360 - PS3 - Sharp 60", 740e
Benutzeravatar
König Ralf I
Star
Star
Beiträge: 6409
Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
Wohnort: MG
Has thanked: 1 time
Been thanked: 65 times

Beitrag von König Ralf I »

Hmm,

ich will ja nicht meckern , aber wieso liegt eigentlich jeder Box eine Bedienungsanleitung dabei ?

(Und wenn man die Box nicht hat kann man sich das auch hier im Netz durchlesen ?) :wink:

http://www.nubert-shop.de/downloads/nubox_681.pdf

Hier noch mehr Technik:

http://www.nubert-shop.de/ts_downloads.htm#technik

Besser als selbst erklären.. :wink:



Grüße
Ralf
Wolframcarbid
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Sa 16. Mai 2009, 17:16

Beitrag von Wolframcarbid »

Ja tut mir leid habe ich nicht dran gedacht.
Wie sieht das eigentlich mit dem Abstand zwischen den LS aus.
Wie groß sollte der sein???


Ich bin sowie so am schwangen ob die nicht ein bisschen groß sind, und ich nicht lieber auf die "kleineren" 511 nehmen sollte.
Ich habe 25 qm mit ein Dachschräe im Rücken. 3 Meter Hörabstand und einem Meter nach hinten bis zur Wand.
Benutzeravatar
Asgard
Semi
Semi
Beiträge: 124
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 14:52

Beitrag von Asgard »

Zu der Frage hast du doch schon ein Thread.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic22112.html
Antworten