Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
HÖRABSTAND für 511 und 681
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 16. Mai 2009, 17:16
HÖRABSTAND für 511 und 681
Hallo, alle zusammen
Und wieder ist ein Neuling am Start der alles wissen will.
Ich habe mir überlegt was vernünftiges zu hollen und bin dabei auf Nubert gebracht worden.
Nun ergaben sich ein paar Fragen ...und wer könnte die besser lösen als ihr alte hassen.
Ich höre zu über 90% Techno und Trance.
Mein Raum ist 25 qm groß und besitzt auf einer Seite ein Dachschräge von ca 1 mal 1 Meter Höhe und Tiefe.
Die Schräge liegt genau gegenüber von der Position, wo ich die LS aufstellen wollte (Ist das ne beeinträchtigung???)
Mein Abstand zu den LS wäre gute 3 Meter und ich wollte wissen ob das für die LS genug ist.
Außerdem suche ich noch einen Verstärker für ca 350 .
Ich habe mich zwischen den LS noch nicht entschieden.
Ich höre gerne Laut mit mit schönen Bass...... würde ja ehr für die 681 sprechen ODER ??
Ich glaube das ist für den ersten post genug Inhalt.
Ich würde mich über viele Postes mit Meinungen, Tipps und subjektiven Erfahrungen freuen.
MfG Wolframcarbid
Und wieder ist ein Neuling am Start der alles wissen will.
Ich habe mir überlegt was vernünftiges zu hollen und bin dabei auf Nubert gebracht worden.
Nun ergaben sich ein paar Fragen ...und wer könnte die besser lösen als ihr alte hassen.
Ich höre zu über 90% Techno und Trance.
Mein Raum ist 25 qm groß und besitzt auf einer Seite ein Dachschräge von ca 1 mal 1 Meter Höhe und Tiefe.
Die Schräge liegt genau gegenüber von der Position, wo ich die LS aufstellen wollte (Ist das ne beeinträchtigung???)
Mein Abstand zu den LS wäre gute 3 Meter und ich wollte wissen ob das für die LS genug ist.
Außerdem suche ich noch einen Verstärker für ca 350 .
Ich habe mich zwischen den LS noch nicht entschieden.
Ich höre gerne Laut mit mit schönen Bass...... würde ja ehr für die 681 sprechen ODER ??
Ich glaube das ist für den ersten post genug Inhalt.
Ich würde mich über viele Postes mit Meinungen, Tipps und subjektiven Erfahrungen freuen.
MfG Wolframcarbid
Hallo Wolframcarbid
Die Dachschräge ist sogar ein klanglicher Vorteil gegenüber einer Senkrechten Wand.
Ich habe auch so eine Schräge. Allerdings auf der Seite der Lautsprecher( nuBox 681).
Zum Hörabstand.
Ich denke mal das 3 meter mehr als ausreichend sind. Ich höre 1,5meter von meinen 681ern entfernt.
Wenn man näher dransitzt, bekommt man ja auch mehr vom Direktschall ab. Allerdings nich zu nah.
Ich höre unteranderem auch Techno und ich muss sagen das einige Lieder sich über mein Handylautsprecher besser anhören.
Ich will damit sagen das die 681 ohne Gnade einem zeigen wie schlecht manche Technoproduktionen sind.
Unteranderem auch im Bassbereich.
Bei gut gemachten Technoliedern freut man sich dann aber umso mehr über die Klangqualität der 681.
mfg Asgard
Die Dachschräge ist sogar ein klanglicher Vorteil gegenüber einer Senkrechten Wand.
Ich habe auch so eine Schräge. Allerdings auf der Seite der Lautsprecher( nuBox 681).
Zum Hörabstand.
Ich denke mal das 3 meter mehr als ausreichend sind. Ich höre 1,5meter von meinen 681ern entfernt.
Wenn man näher dransitzt, bekommt man ja auch mehr vom Direktschall ab. Allerdings nich zu nah.

Ich höre unteranderem auch Techno und ich muss sagen das einige Lieder sich über mein Handylautsprecher besser anhören.
Ich will damit sagen das die 681 ohne Gnade einem zeigen wie schlecht manche Technoproduktionen sind.
Unteranderem auch im Bassbereich.
Bei gut gemachten Technoliedern freut man sich dann aber umso mehr über die Klangqualität der 681.
mfg Asgard
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 16. Mai 2009, 17:16
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin
Darf man Fragen was ihr für Elektronische Musik hört?
Ich höre auch sehr gerne Trance,Vocal Trance, Club, Techno und manchmal Minimal wie z.B. Paul Kalkbrenner mit Sky an Sand...
Und auch mal was härteres
Viele sagen ja zu allem Techno. Vorallem wenn ich die Jugend mit ihren Handys sehe und Scooter drauf anspielen für alle Hörbar und sagen "Krass eyy habsch ich Techno"

Lg
Ich höre auch sehr gerne Trance,Vocal Trance, Club, Techno und manchmal Minimal wie z.B. Paul Kalkbrenner mit Sky an Sand...
Und auch mal was härteres

Viele sagen ja zu allem Techno. Vorallem wenn ich die Jugend mit ihren Handys sehe und Scooter drauf anspielen für alle Hörbar und sagen "Krass eyy habsch ich Techno"




Lg
Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 16. Mai 2009, 17:16
Hi Leute,
ich höre des öfteren ebenfalls "Future Trance" auf meinen 681ern. Ich persönlich mag diese Verallgemeinerung von Techno auch nicht. Es gibt durchaus auch in der elektronischen Musik viele gute Sachen. Drum'n Bass höre ich z.B. auch sehr gerne. (Pendulum, X-Ray...)
Um noch mal ein wenig auf die 511er oder 681er einzugehen, ich persönlich für den hartgesottenen "Technohörer" ganz klar die 681er empfehlen. Es ist manchmal schon beängstigend was die für einen knallharten Sound von sich geben. Auch wenn ein kleinerer Amp für die 681er reichen mag, letzten hatte ich einen CambridgeAudio 740A hier und es war klanglich ein gewaltiger Sprung. Nun möchte ich mir demnächst einen 840A gönnen. Der Denon 3806 ist ein respektable AV-Receiver, aber eben auch nur ein Receiver.
Wenn man allein schon überelegt das die Netzteile vom 740 oder 840 700-800W haben für 2-Kanal und ein ganzer Surroundamp 540W für 7-Kanal^^ (Something is wrong here!)
Gruß
Chris
ich höre des öfteren ebenfalls "Future Trance" auf meinen 681ern. Ich persönlich mag diese Verallgemeinerung von Techno auch nicht. Es gibt durchaus auch in der elektronischen Musik viele gute Sachen. Drum'n Bass höre ich z.B. auch sehr gerne. (Pendulum, X-Ray...)
Um noch mal ein wenig auf die 511er oder 681er einzugehen, ich persönlich für den hartgesottenen "Technohörer" ganz klar die 681er empfehlen. Es ist manchmal schon beängstigend was die für einen knallharten Sound von sich geben. Auch wenn ein kleinerer Amp für die 681er reichen mag, letzten hatte ich einen CambridgeAudio 740A hier und es war klanglich ein gewaltiger Sprung. Nun möchte ich mir demnächst einen 840A gönnen. Der Denon 3806 ist ein respektable AV-Receiver, aber eben auch nur ein Receiver.
Wenn man allein schon überelegt das die Netzteile vom 740 oder 840 700-800W haben für 2-Kanal und ein ganzer Surroundamp 540W für 7-Kanal^^ (Something is wrong here!)
Gruß
Chris
"Wer viel misst, misst Mist!"
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
AV-Receiver: Denon 3806, Stereoamp: Music Hall A50.2, Front:Nuvero 14, Center: Nubert CS-411, Rear: Teufel M410FR,
- wischundweg
- Profi
- Beiträge: 424
- Registriert: So 15. Jun 2008, 13:01
- Wohnort: Berlin
Endlich mal Musik nach meinen Geschmack
Future Trance, Dream Dance, Tunnel Trance Force, Club Sounds, DJ Networx etc höre ich sehr gerne. Gibt zum Glück einges an Auswahl wobei bei den meisten sich die Lieder doppeln da ist Sunshine Live! CD`s vom vorteil die packen auch Musik rauf die nic ht so kommerzig sind

Future Trance, Dream Dance, Tunnel Trance Force, Club Sounds, DJ Networx etc höre ich sehr gerne. Gibt zum Glück einges an Auswahl wobei bei den meisten sich die Lieder doppeln da ist Sunshine Live! CD`s vom vorteil die packen auch Musik rauf die nic ht so kommerzig sind

Denon AVR-X2400H / nuLine 264 / nuLine CS-44 / nuLine 34 / NuWave LE 35 vererbt und NuWave CS-65 verkauft
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 6. Dez 2008, 20:53
- Wohnort: Leutenbach
Hallo Leute,
schön das dieser Thread angelegt worden ist. Bei mir ist die Situation genau umgekehrt. Ich habe mir einen neuen (Stereo-
)Receiver zugelegt. Nämlich den Yamaha RX-797 und ich muss sagen, der holt einiges Raus aus meinen momentan noch JBL MX300
Regallautsprechern. Ok, der gute alte Technics SU-VX720 war 17 Jahre alt und die Potis waren schlicht und ergreifend ausgelutsch.
Da ich auch sehr gerne Trance (Tillmann Uhrmacher, Talla 2XLC,...) sowie House (Hed Kandi CD's) und Down Beat bzw. Lounge Sound (Cafe del Mar, Bar Lounge Classics,...) höre habe ich mich schon seit längerem gefragt, ob z.B. die nuLine 82 "Perlen vor die Säue" geworfen sind? Soll heißen, ist es die Box bei meinem Musikgeschmack über haupt wert oder kommt die nur für Klassik, Livejazz, Unpplugged, etc. in Frage?
Gruß
Brotfahrer
schön das dieser Thread angelegt worden ist. Bei mir ist die Situation genau umgekehrt. Ich habe mir einen neuen (Stereo-


Da ich auch sehr gerne Trance (Tillmann Uhrmacher, Talla 2XLC,...) sowie House (Hed Kandi CD's) und Down Beat bzw. Lounge Sound (Cafe del Mar, Bar Lounge Classics,...) höre habe ich mich schon seit längerem gefragt, ob z.B. die nuLine 82 "Perlen vor die Säue" geworfen sind? Soll heißen, ist es die Box bei meinem Musikgeschmack über haupt wert oder kommt die nur für Klassik, Livejazz, Unpplugged, etc. in Frage?
Gruß
Brotfahrer
Da pass ich auch zu: hab "einige" der Technoclub Sampler und diverse der bereits genannten.
Und NuLine 82 passt m.e. recht gut zu der "Richtung"
Und NuLine 82 passt m.e. recht gut zu der "Richtung"

Viele Grüße
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Thomas
Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!
https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info